Was ist ein Managed Security Service Provider (MSSP)? 

Tball

Managed Security Service Provider (MSSPs) sind unabhängige Anbieter, die eine umfassende Palette an Remote-Services, Tools und Lösungen für Cybersicherheit anbieten.

Managed Security Service Provider (MSSPs) schützen Unternehmen mit Outsourcing-basierten Services für Cybersicherheit. Diese Services nutzen die neuesten und fortschrittlichsten Cybersicherheitsfunktionen und sind zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher interner Cybersicherheitssysteme erhältlich.

Unternehmen werden heute täglich mit immer leistungsfähigeren und raffinierteren Cyberbedrohungen konfrontiert. Diese reichen von Datenverstößen, Identitätsdiebstahl und Insider-Bedrohungen bis hin zu Malware- und Ransomware-Angriffen, Phishing-Betrug, Botnet-Attacken und Angriffen über Distributed Denial-of-Service (DDoS), SQL-Code-Injection und Cross-Site-Scripting (XSS).

MSSPs können dabei helfen, sensible und vertrauliche Daten zu schützen und Lücken oder Schwachstellen in der Cybersicherheit zu identifizieren. Sie können die Einhaltung von behördlichen und branchenbezogenen Sicherheitsvorschriften gewährleisten und Unternehmen, deren Partner und Kunden vor Cyberkriminellen schützen. Durch die Auslagerung der Cybersicherheit an einen einzigen spezialisierten Anbieter gewinnen Unternehmen Zeit und Ressourcen, die sie für ihr Kerngeschäft nutzen können.

Angebotsspektrum von MSSPs

MSSPs nutzen fortschrittliche Tools wie künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und Cloud-Sicherheitstechnologien, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Sicherheitslage zu verbessern. Sie identifizieren und verhindern die meisten Cyberangriffe, bevor sie stattfinden, und reagieren so schnell und entschlossen wie möglich auf Angriffe, die die Abwehrmaßnahmen des Unternehmens überwinden.

Zu den Managed Security Services von MSSPs gehören folgende:

  • Kontinuierliche Echtzeitüberwachung von IT-Netzwerken, Systemen und Komponenten

  • Anti-Spam, Anti-Spyware und Anti-Malware-Schutz

  • Proaktive Tools zur Bedrohungssuche

  • Virtual Private Networks (VPNs)

  • Always-on Intrusion Detection Systems (IDS)

  • Cloud-basierte, gemanagte Next-Generation-Firewalls (NGFWs)

  • Security and Information Management Services (SIEM)

  • Beratung, Schulung und Consulting im Bereich Cybersicherheit

MSSPs schützen sensible und vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff. Dadurch helfen sie Unternehmen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). MSSPs können auch interne Security Operations Center (SOCs) ergänzen. Damit verbessern sie die Cyberabwehr eines Unternehmens und entlasten die Sicherheitsteams, die sich dann strategischeren Aufgaben widmen können.

Abbildung verschiedener angebotener Dienste

Managed Security Service Provider (MSSPs) versus Managed Service Provider (MSPs)

Die Begriffe klingen ähnlich, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen einem Managed Security Service Provider (MSSP) und einem Managed Service Provider (MSP).

Sowohl MSSPs als auch MSPs bieten externe Outsourcing-Dienstleistungen an, um Unternehmen beim Management ihrer IT-Ressourcen zu unterstützen. MSSPs konzentrieren sich dabei ausschließlich auf Cybersicherheit, MSPs bieten ein breites Spektrum an Services. Diese reichen von der Wartung von IT-Infrastrukturen und dem Betrieb von Software-as-a-Service-Plattformen (SaaS) bis hin zum Remote-Management von Computernetzwerken, Telekommunikationssystemen und Helpdesks.

MSPs können eine gute Wahl für Unternehmen sein, die eine größere Bandbreite an IT-Support benötigen. Im Bereich Cybersicherheit bieten MSSPs jedoch ein deutlich höheres Maß an Fachwissen, Erfahrung und fortschrittlicherem Schutz.

Darstellung von Vergleich und Kontrast

Vorteile beim Einsatz eines MSSP

MSSPs bieten eine Reihe wichtiger Vorteile, insbesondere für Unternehmen, denen die Zeit oder die Ressourcen fehlen, um ein eigenes Cybersicherheitssystem aufzubauen.

Zum einen liefern MSSPs unternehmensgerechte Cybersicherheitsdienste, die umfassenden Schutz vor Cyberangriffen bieten, ohne dass dafür im Voraus viel Zeit, Geld oder Personal investiert werden muss.

Da Cybersicherheit ihr einziges Geschäftsfeld ist, haben MSSPs Zugang zu den erfahrensten Sicherheitsfachleuten, der neuesten Threat Intelligence und den fortschrittlichsten Tools und Technologien für Cybersicherheit, die derzeit verfügbar sind.

Zum anderen bieten MSSPs Lösungen, die flexibel, skalierbar und an die individuellen Anforderungen jedes Kunden anpassbar sind. Dadurch können Unternehmen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen kontinuierlich anpassen und ihre digitalen Ressourcen schützen. Sie behalten den Überblick über neue und immer komplexer werdende Bedrohungen und sind böswilligen Akteuren immer einen Schritt voraus.

Hilfeangebote bei der Auswahl eines MSSP

Trend Service One™ ist eine vollständig Outsourcing-basierte Managed-Security-Lösung. Sie hilft Unternehmen dabei, Schwachstellen in ihren Abwehrmechanismen zu finden und zu beheben, ihre IT-Infrastrukturen vor neuen und aufkommenden Cyberbedrohungen zu schützen und Cyberangriffe aufzuspüren, zu erkennen und abzuwehren.

Trend Service One bietet branchenführende Threat Detection and Response, eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung Ihrer Angriffsflächen sowie proaktive Echtzeit-Unterstützung und Fachkompetenz. Damit kümmert sich Trend Service One um alle Ihre Anfoderungen im Bereich Cybersicherheit – damit Sie sich ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.

Weiterführende Artikel