Executive Leadership

Corporate Executives

Eva Chen

Eva Chen

Chief Executive Officer und Mitbegründerin

Lebenslauf anzeigen

remove add


Seit der Mitgründung von Trend Micro im Jahr 1988 hat Eva Chen maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Innovatoren im Bereich Internet-Content-Sicherheit zu machen.

Vor ihrer Ernennung zum CEO Ende 2004 war Eva von 1988 bis 1996 als Executive Vice President tätig und von 1996 bis 2004 als CTO. Während ihrer Tätigkeit leitete sie die Entwicklung einer Reihe von Branchenneuheiten, von bahnbrechenden einzigartigen Sicherheitsprodukten bis hin zu transformativen Strategien für Sicherheitsmanagement, die dazu beitrugen, Trend als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit zu etablieren.

Eva hat einen doppelten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) und im Bereich Management-Informationssysteme der University of Texas. Sie besitzt außerdem einen Abschluss als Bachelor in Philosophie der Chen Chi University in Taipei.

Zu den wichtigsten Ihrer zahlreichen Ernennungen und Auszeichnungen gehören:

  • Anerkennung als eine der 100 führenden Frauen im Bereich der Cybersicherheit (2020)
  • Platzierung unter den Top 10 „High-flying Women in Technology“ – V3-Magazin (2012)
  • Aufnahme in die Forbes-Liste „Asia’s 50 Power Businesswomen“ (2012)
  • Empfängerin des „Cloud Security Alliance Industry Leadership Award“ (2012)
  • Ernennung zu einer der 100 einflussreichsten Führungskräfte in der Branche – CRN (2009)
  • Auswahl als eine der 50 mächtigsten Personen im Bereich Networking – Network World (2004)
  • Ehrung als eine der fünf herausragenden „Women of Vision“ – Information Security (2003)
  • Auszeichnung mit dem „Lifetime Achievement Award“ – Secure Computing (2001)

 

Mahendra Negi

Mahendra Negi

Chief Financial Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Als CFO und Vorstandsmitglied betreut Mahendra Negi die globalen Finanz-, Rechts- und Personalangelegenheiten. Er wurde von der Zeitschrift Institutional Investor und Nikkei Shimbun, Japans führender Wirtschaftszeitung, als Japans Internet-Analyst Nr. 1 und Software-Analyst Nr. 2 ausgezeichnet.

Vor seinem Eintritt bei Trend im Mai 2000 spezialisierte sich Mahendra Negi bei Merrill Lynch auf die japanischen Internet- und Softwaremärkte. Er hat einen Master-Abschluss in Physik von der Nagpur University in Indien und einen weiteren in Management von der London Business School.

Akihiko Omikawa

Akihiko Omikawa

Executive Vice President Japan

Lebenslauf anzeigen

remove add


Akihiko begann seine Karriere als Sales Manager bei der Digital Equipment Corporation (heute Hewlett Packard) in Japan. 1992 wechselte er zu Microsoft Japan, wo er verschiedene Führungsrollen innehatte. Unter anderem war er Director of Sales, Director of Enterprise Business Operations, General Business Managing Director und Mitglied des Vorstands.

Zu Trend kam er im Februar 2003. Akihiko war auch als Executive Vice President für Japan und das Cyber Security Institute tätig. Er war verantwortlich für das Wachstum der Verbraucher-Breitband- und Carrier-/ISP-Märkte und entwickelte integrierte Lösungen für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.

Akihiko erwarb 1982 einen Abschluss in Betriebswirtschaft am College of Commerce der Nihon University in Japan.

Kevin Simzer

Kevin Simzer

Chief Operating Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Als COO ist Kevin Simzer für alle betrieblichen Abläufe verantwortlich, darunter der weltweite Vertrieb, Marketing und Business Development, strategische Allianzen und die Unternehmensentwicklung.

Seit seinem Eintritt bei Trend hatte er eine Vielzahl an Positionen inne, etwa die des CMO und des Head of Global Alliances, Unternehmensentwicklung und -strategie. Davor bekleidete er verschiedene Führungspositionen beim Sicherheitsvorreiter Entrust (jetzt Entrust-Datacard), einschließlich der als COO, Geschäftsführer, CMO und VP of Engineering. Er war auch Teil des Gründungteams von Entrust.

Zu Beginn seiner Karriere war Kevin Simzer in der Produktentwicklung bei Nortel tätig, wo er zur Entwicklung von modernsten Netzwerktechnologien beitrug. Er war im Vorstand von Entrust, des Queen's University High Performance Computing Virtual Laboratory und von Certes Networks, einem Innovator für Cloud-Netzwerksicherheit.

Kevin verfügt über einen Bachelor in Informatik und einen Master of Business Administration (MBA) der Queen's University in Kingston, Ontario, Kanada.

Carol Maccuaig

Carole Ann McCuaig

Senior Vice President of Global Business Operations

Lebenslauf anzeigen

remove add


Carole Ann ist verantwortlich für die Vertriebssteuerung und strategische Planung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Umsatzprognosen, der Unterstützung von planbarem Wachstum und der Förderung der Geschäftsautomatisierung.

Mit ihrer Leidenschaft für Daten und Analysen bringt sie ein ausgeprägtes Verständnis für alle Aspekte der globalen Vertriebsorganisation von Trend mit. Ihre Erkenntnisse spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg des Unternehmens auf Märkten in aller Welt.

Carole Ann verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Technologie und Vertriebssteuerung. Bevor sie zu Trend kam, bekleidete sie leitende Rollen im Vertrieb bei der Corel Corporation, Zix und Entrust.

Sie hat einen Abschluss als Bachelor of Commerce an der Queen's University in Kingston, Ontario, Kanada.

Oscar Chang

Oscar Chang

Chief Development Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Als Chief Development Officer (CDO) für Trend leitet Oscar Chang ein Team mit mehr als 1.000 technischen Fachkräften. Ziel ist es, den anhaltenden Erfolg des Unternehmens als eines der global führenden Unternehmen im Bereich Sicherheit zu unterstützen.

Seit seinem Eintritt bei Trend im Jahr 1993 hat Oscar das Forschungs- und Entwicklungsteam in Japan gegründet und die Entwicklung zahlreicher Flagship-Produkte geleitet, unter anderem die von PC-Cillin.

Bevor er zu Trend kam, war er bei der Diamond Ware Corporation tätig. Er hat einen Master-Abschluss in Informatik an der University of California, Santa Barbara, sowie einen Bachelor-Abschluss in Informatik und Informationstechnik an der National Taiwan University.

Max Cheng

Max Cheng

Chief Information Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Als Chief Information Officer betreut Max Cheng die Bereiche Information Services und Security bei Trend.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Cybersicherheitsbranche hatte Max verschiedene Führungspositionen bei Trend inne. All diese trugen maßgeblich dazu bei, das Unternehmen zu einem weltweit führenden Anbieter zu machen.

Er entwickelte und leitete erfolgreich eine der weltweit besten Research- und Produkt-Support-Organisationen im Bereich Cybersicherheit. Als Vice President of Global Sales Engineering und Global Technical Support trug er dazu bei, regionale Teams in leistungsstarke, erstklassige technische Einheiten umzuwandeln und das internationale Wachstum von Trend voranzutreiben.

Unter der Leitung von Max Cheng entwickelte sich das Core-Technology-Team von Trend zu einer weltweit anerkannten Forschungs- und Entwicklungsgruppe für Cybersicherheit, die mehrere Branchenzertifizierungen erhielt und marktführende Standards setzte.

Max Cheng fungiert auch als CEO von VicOne, einem Tochterunternehmen von Trend, dass sich auf Cybersicherheit in der Automobilindustrie konzentriert. Unter seiner Führung hat sich VicOne kontinuierlich als einer der führenden Experten für den Schutz von vernetzten Fahrzeugen positioniert und Innovationen in diesem Bereich vorangetrieben.

Claudia Wu

Claudia Wu

Chief Human Resources Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Claudia betreut alle Aspekte der globalen Personalstrategie und des Personalwesens. Dazu gehören die Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung, Managementphilosophie, die Weiterentwicklung von Führungskräften sowie das Engagement und die Motivation der Beschäftigten.

Ihre Leidenschaft, Menschen zum Erfolg zu verhelfen – kombiniert mit ihrem tiefen Verständnis für kulturelle Vielfalt und Wirtschaft – war ausschlaggebend für ihren Erfolg und ihren guten Ruf während ihrer gesamten Karriere.

Claudia besitzt einen Master-Abschluss im Personalwesen von der Michigan State University.

Felix S. Sterling

Felix S. Sterling

Chief Legal Officer und Executive Vice President Global Policy and Compliance

Lebenslauf anzeigen

remove add


Als Chief Legal Officer von Trend unterstützt Felix den Vorstand. Er arbeitet mit der Geschäftsleitung in den Bereichen Governance, Compliance und strategischen Fragen zusammen. Er leitet außerdem das Rechtsteam und beaufsichtigt die Services für die regionalen Tochtergesellschaften und weltweiten Aktivitäten von Trend. Darüber hinaus ist er für die globalen Richtlinien- und Compliance-Initiativen des Unternehmens verantwortlich.

Bevor Felix zu Trend kam, war er Vizepräsident und stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung bei VeriSign. Zuvor war er im Rechtsteam von Yahoo! tätig, nachdem er im Bereich Rechtsstreitigkeiten und Technologietransaktionen bei Wilson Sonsini Goodrich & Rosati, einer führenden Anwaltskanzlei für Technologie, gearbeitet hatte Zu Beginn seiner Karriere fungierte er als Rechtsreferendar für den obersten Richter des Nevada Supreme Court.

Vor dem Jurastudium studierte Felix Kognitionswissenschaften und Anthropotechnik an der Hochschule für Aufbaustudien und arbeitete in der Flight Human Factors Division des Ames Research Center der NASA.

Er promovierte an der University of California, Davis, wo er als Chefredakteur des King Hall Advocate tätig war und die Western U.S. ABA Moot Court Championship gewann. Er verfügt über einen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung der University of California, Santa Cruz, und hat Bildungsprogramme für Führungskräfte an der Harvard Business School (Making Corporate Boards More Effective) und der Stanford Business School (Finance and Accounting for the Nonfinancial Executive) absolviert.

Frank Kuo

Frank Kuo

Chief Platform Officer and General Manager of Global Consumer Business

Lebenslauf anzeigen

remove add


Frank Kuo, Chief Platform Officer und General Manager des Global Consumer Business, leitete die Transformation des Produktportfolios von Trend Micro in eine einheitliche Plattform. Sein dynamischer Führungsstil ermutigt Teams von Fachleuten dazu, sich miteinander abzustimmen und durch ein Angebot verbesserter Produkte und Dienstleistungen für mehr Wachstum zu sorgen.

Frank Kuo verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung in der IT-Branche und ist seit mehr als zwei Jahrzehnten bei Trend Micro tätig. Seine fundierten Erkenntnisse zur Transformation der IT-Architektur globaler Unternehmen und zur Cybersicherheit bildeten die Grundlage für zahlreiche branchenführende Unternehmensprojekte.

Frank Kuo begann seine Karriere als Produktmanager bei Trend Micro. Seine Beiträge wuchsen parallel zum steigenden Innovationsgrad des Unternehmens. Zuvor hatte Frank Kuo ein Technologieunternehmen gegründet und war Mitglied des Vorstands gewesen. Frank Kuo hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft (MBA) an der National Taiwan University.

Dhanya Thakkar

Dhanya Thakkar

EVP, North America & AMEA Sales

Lebenslauf anzeigen

remove add


Dhanya Thakkar ist Transformationsspezialist. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Unternehmen und konzentriert sich auf Großunternehmen der nächsten Generation, einschließlich jener im Sicherheitsbereich. In Führungsrollen sowohl bei führenden Technologieunternehmen als auch bei Start-ups trug er zum Aufbau und zur Expansion mehrerer Unternehmen, Geschäftsbereiche und Produktlinien bei und führte diese oft zu marktführenden Positionen.

Dhanya ist eine hoch dynamische und kompetente Führungskraft, die umfangreiches technisches Fachwissen und fundierte Geschäftskenntnisse miteinander vereint. Er ist nachweislich in der Lage, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Cybersicherheitsstrategien durch effektive Tools, optimierte Prozesse und die richtigen Talente zu operationalisieren.

Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Informatik an der Maharaja Sayajirao University in Indien und absolvierte das Executive Program an der Queen's Graduate School of Business.

Dhanya ist der Miterfinder dreier patentierter Technologien, Autor und Kolumnist in führenden Branchenpublikationen und ein anerkannter Vordenker in den Bereichen Informationssicherheit, Cyberkriminalität und neue Technologien. Er ist darüber hinaus regelmäßig als Referent bei Konferenzen und Foren weltweit anzutreffen.

Rachel Jin

Rachel Jin

Chief Enterprise Platform Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Rachel Jin, Chief Enterprise Platform Officer bei Trend, leitet die Bestrebungen des Unternehmens, hochmoderne Lösungen für Cybersicherheit aufzubauen und die strategische Vision des Unternehmens voranzutreiben. In dieser Funktion ist sie für die Cybersicherheitsplattform und die Produkte für Unternehmen von Trend verantwortlich. Sie leitet die Plattformstrategie, die Produkt-Roadmaps und das Produktmarketing.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung hat Rachel verschiedenste Positionen bekleidet. Sie war Entwicklerin, Entwicklungsleiterin, Vertriebsmitarbeiterin im Außendienst, Product Manager und Product Marketing Manager. Dieser facettenreiche Werdegang hat ihr ein ausgeprägtes Verständnis für die Hightech-Branche und eine große Leidenschaft für Innovation vermittelt.

Im Lauf ihrer Karriere spielte Rachel eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Strategien. Sie setzte modernste Technologien ein und hielt Trend an der Spitze der führenden Sicherheitsunternehmen im Bereich Risiko- und Bedrohungsmanagement für Cybersicherheit. Ihr Engagement für herausragende Leistungen und den Erfolg ihrer Kunden fördert das Wachstum und die Führungsrolle des Unternehmens in diesem Bereich weiter.

Rachel verfügt über einen Abschluss in Elektrotechnik und Automatisierung. Sie hat das Chief Product Officer Executive Program an der Stanford University absolviert und einen MBA der Cornell University und der Queen's University erworben.

Hernán Armbruster

Frank Schwittay

Senior Vice President, Europa

Lebenslauf anzeigen

remove add


Frank ist eine angesehene Führungskraft mit über 20 Jahren Erfahrung in der Erweiterung und im Wachstum von Unternehmen im europäischen Raum. Mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz in verschiedenen Führungspositionen in der Cybersicherheitsbranche wurde er zum Experten für den Aufbau, die Entwicklung und die Transformation von marktführenden Teams. Dafür setzt er auf die Implementierung innovativer Go-to-Market-Strategien und die Förderung operativer und vertrieblicher Spitzenleistungen.

Bevor er 2004 zu Trend Micro kam, baute Frank seine Karriere bei Compaq, Iomega und Wick Hill auf. Er ist Mitglied des Vorstands von TXOne Networks.

Frank hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen, Deutschland. Außerdem absolvierte er das Business-Executive-Programm an der Queen's University in Kanada.

Unternehmensgründer

Steve Chang

Steve Chang

Vorsitzender und Gründer von Trend Micro, Inc.

Lebenslauf anzeigen

remove add


Steve Chang ist Gründer und Vorsitzender von Trend und fungierte bis Ende 2004 als der ursprüngliche Chief Executive Officer des Unternehmens. Unter seiner Führung stieg der Jahresumsatz von Trend von 10 Millionen US-Dollar im Jahr 1994 auf 454 Millionen US-Dollar Ende 2003. Das Unternehmen expandierte auf mehr als 2.000 Mitarbeiter für Vertrieb, Operations, Research, Support und Entwicklung in mehr als 30 Ländern. In seiner Funktion als Vorsitzender vertritt Chang Trend weiterhin gegenüber Kunden und Branchenpartnern.

Steve Chang erkannte die wachsende Bedrohung von Computerviren und gründete 1988 Trend in Kalifornien mit dem Ziel, Anti-Virus-Software für PCs zu entwickeln. Mit zunehmender Verbreitung lokaler Netzwerke und der Reifung des Internets entwickelte sich der Schwerpunkt des Unternehmens in Richtung Lösungen und Services für die Bekämpfung von Viren und für Content-Sicherheit.

Die Führungsqualitäten und Visionen von Steve Chang wurden in mehreren wichtigen Publikationen gewürdigt. Er wurde 2001 von ZDNet Asia als einer von „25 Movers and Shakers“ in Asien genannt. Die Zeitschrift Fortune bezeichnete ihn als „Global Force“, und er wurde zweimal bei den „Stars of Asia“ der BusinessWeek geehrt. 2004 wurde ihm von Asia Business Leader Awards die Auszeichnung „Innovator of the Year“ verliehen. Anlässlich der 8. Asian Business Leaders Awards, die CNBC im Jahr 2009 in Singapur veranstaltete, erhielt er den „Lifetime Achievement Award“.

Bevor er Trend gründete, arbeitete Steve Chang als Entwickler bei Hewlett-Packard und gründete AsiaTek, ein Unternehmen für die Entwicklung von UNIX-Software mit Sitz in Taiwan. Er hat einen Abschluss als Bachelor of Science in Angewandter Mathematik der Katholischen Fu-Jen University in Taiwan und einen Master-Abschluss in Informatik der Lehigh University in Pennsylvania.

Eva Chen

Eva Chen

Chief Executive Officer und Mitbegründerin

Lebenslauf anzeigen

remove add


Seit der Mitgründung von Trend Micro im Jahr 1988 hat Eva Chen maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Innovatoren im Bereich Internet-Content-Sicherheit zu machen.

Vor ihrer Ernennung zum CEO Ende 2004 war Eva von 1988 bis 1996 als Executive Vice President tätig und von 1996 bis 2004 als CTO. Während ihrer Tätigkeit leitete sie die Entwicklung einer Reihe von Branchenneuheiten, von bahnbrechenden einzigartigen Sicherheitsprodukten bis hin zu transformativen Strategien für Sicherheitsmanagement, die dazu beitrugen, Trend als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit zu etablieren.

Eva hat einen doppelten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) und im Bereich Management-Informationssysteme der University of Texas. Sie besitzt außerdem einen Abschluss als Bachelor in Philosophie der Chen Chi University in Taipei.

Zu den wichtigsten Ihrer zahlreichen Ernennungen und Auszeichnungen gehören:

  • Anerkennung als eine der 100 führenden Frauen im Bereich der Cybersicherheit (2020)
  • Platzierung unter den Top 10 „High-flying Women in Technology“ – V3-Magazin (2012)
  • Aufnahme in die Forbes-Liste „Asia’s 50 Power Businesswomen“ (2012)
  • Empfängerin des „Cloud Security Alliance Industry Leadership Award“ (2012)
  • Ernennung zu einer der 100 einflussreichsten Führungskräfte in der Branche – CRN (2009)
  • Auswahl als eine der 50 mächtigsten Personen im Bereich Networking – Network World (2004)
  • Ehrung als eine der fünf herausragenden „Women of Vision“ – Information Security (2003)
  • Auszeichnung mit dem „Lifetime Achievement Award“ – Secure Computing (2001)

 

Jenny Chang

Jenny Chang

Chief Culture Officer (CCO) und Mitbegründerin

Lebenslauf anzeigen

remove add


Jenny Chang pflegt und stärkt die Grundwerte und die Kultur von Trend und schafft damit die Grundlage für die kontinuierliche Innovation und das Wachstum des Unternehmens. Sie ist weithin als Pionierin in der Cybersicherheitsbranche anerkannt.

Als Mitgründerin konzentrierte sich Jenny Chang hauptsächlich auf Marketing und Personalwesen, bevor sie Chief Culture Officer (CCO) wurde. Sie trug dazu bei, Trend Virus Buster als führendes Antivirenprogramm für Desktop-Computer in Japan mit einem Marktanteil von über 70 % zu etablieren, und leitete die Bemühungen, die dazu führten, dass Trend vier Jahre in Folge den Global Brand Award in Taiwan gewann.

Jenny Chang besitzt einen Abschluss in Chinesischer Literatur an der National Taiwan University und einen Abschluss in Informationswissenschaften an der Lehigh University. Neben Ihrer Arbeit bei Trend ist sie als Autorin, Produzentin und Radiomoderatorin tätig und engagiert sich für die Förderung der chinesischen Literatur und Kunst. Sie hat vier Bücher über Trend veröffentlicht und verschiedene Peking-Opern und chinesische Literaturdramen produziert. Aus Leidenschaft für psychisches Wohlbefinden gründete Jenny Chang auch eine Stiftung für Psychotherapie gegründet, die Schulungen, Workshops und Beratungen anbietet.

Vorstand

Steve Chang

Steve Chang

Vorsitzender und Gründer von Trend Micro, Inc.

Lebenslauf anzeigen

remove add


Steve Chang ist Gründer und Vorsitzender von Trend und fungierte bis Ende 2004 als der ursprüngliche Chief Executive Officer des Unternehmens. Unter seiner Führung stieg der Jahresumsatz von Trend von 10 Millionen US-Dollar im Jahr 1994 auf 454 Millionen US-Dollar Ende 2003. Das Unternehmen expandierte auf mehr als 2.000 Mitarbeiter für Vertrieb, Operations, Research, Support und Entwicklung in mehr als 30 Ländern. In seiner Funktion als Vorsitzender vertritt Chang Trend weiterhin gegenüber Kunden und Branchenpartnern.

Steve Chang erkannte die wachsende Bedrohung von Computerviren und gründete 1988 Trend in Kalifornien mit dem Ziel, Anti-Virus-Software für PCs zu entwickeln. Mit zunehmender Verbreitung lokaler Netzwerke und der Reifung des Internets entwickelte sich der Schwerpunkt des Unternehmens in Richtung Lösungen und Services für die Bekämpfung von Viren und für Content-Sicherheit.

Die Führungsqualitäten und Visionen von Steve Chang wurden in mehreren wichtigen Publikationen gewürdigt. Er wurde 2001 von ZDNet Asia als einer von „25 Movers and Shakers“ in Asien genannt. Die Zeitschrift Fortune bezeichnete ihn als „Global Force“, und er wurde zweimal bei den „Stars of Asia“ der BusinessWeek geehrt. 2004 wurde ihm von Asia Business Leader Awards die Auszeichnung „Innovator of the Year“ verliehen. Anlässlich der 8. Asian Business Leaders Awards, die CNBC im Jahr 2009 in Singapur veranstaltete, erhielt er den „Lifetime Achievement Award“.

Bevor er Trend gründete, arbeitete Steve Chang als Entwickler bei Hewlett-Packard und gründete AsiaTek, ein Unternehmen für die Entwicklung von UNIX-Software mit Sitz in Taiwan. Er hat einen Abschluss als Bachelor of Science in Angewandter Mathematik der Katholischen Fu-Jen University in Taiwan und einen Master-Abschluss in Informatik der Lehigh University in Pennsylvania.

Eva Chen

Eva Chen

Chief Executive Officer und Mitbegründerin

Lebenslauf anzeigen

remove add


Seit der Mitgründung von Trend Micro im Jahr 1988 hat Eva Chen maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Innovatoren im Bereich Internet-Content-Sicherheit zu machen.

Vor ihrer Ernennung zum CEO Ende 2004 war Eva von 1988 bis 1996 als Executive Vice President tätig und von 1996 bis 2004 als CTO. Während ihrer Tätigkeit leitete sie die Entwicklung einer Reihe von Branchenneuheiten, von bahnbrechenden einzigartigen Sicherheitsprodukten bis hin zu transformativen Strategien für Sicherheitsmanagement, die dazu beitrugen, Trend als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit zu etablieren.

Eva hat einen doppelten Abschluss als Master of Business Administration (MBA) und im Bereich Management-Informationssysteme der University of Texas. Sie besitzt außerdem einen Abschluss als Bachelor in Philosophie der Chen Chi University in Taipei.

Zu den wichtigsten Ihrer zahlreichen Ernennungen und Auszeichnungen gehören:

  • Anerkennung als eine der 100 führenden Frauen im Bereich der Cybersicherheit (2020)
  • Platzierung unter den Top 10 „High-flying Women in Technology“ – V3-Magazin (2012)
  • Aufnahme in die Forbes-Liste „Asia’s 50 Power Businesswomen“ (2012)
  • Empfängerin des „Cloud Security Alliance Industry Leadership Award“ (2012)
  • Ernennung zu einer der 100 einflussreichsten Führungskräfte in der Branche – CRN (2009)
  • Auswahl als eine der 50 mächtigsten Personen im Bereich Networking – Network World (2004)
  • Ehrung als eine der fünf herausragenden „Women of Vision“ – Information Security (2003)
  • Auszeichnung mit dem „Lifetime Achievement Award“ – Secure Computing (2001)

 

Mahendra Negi

Mahendra Negi

Chief Financial Officer

Lebenslauf anzeigen

remove add


Als CFO und Vorstandsmitglied betreut Mahendra Negi die globalen Finanz-, Rechts- und Personalangelegenheiten. Er wurde von der Zeitschrift Institutional Investor und Nikkei Shimbun, Japans führender Wirtschaftszeitung, als Japans Internet-Analyst Nr. 1 und Software-Analyst Nr. 2 ausgezeichnet.

Vor seinem Eintritt bei Trend im Mai 2000 spezialisierte sich Mahendra Negi bei Merrill Lynch auf die japanischen Internet- und Softwaremärkte. Er hat einen Master-Abschluss in Physik von der Nagpur University in Indien und einen weiteren in Management von der London Business School.

Akihiko Omikawa

Akihiko Omikawa

Executive Vice President Japan

Lebenslauf anzeigen

remove add


Akihiko begann seine Karriere als Sales Manager bei der Digital Equipment Corporation (heute Hewlett Packard) in Japan. 1992 wechselte er zu Microsoft Japan, wo er verschiedene Führungsrollen innehatte. Unter anderem war er Director of Sales, Director of Enterprise Business Operations, General Business Managing Director und Mitglied des Vorstands.

Zu Trend kam er im Februar 2003. Akihiko war auch als Executive Vice President für Japan und das Cyber Security Institute tätig. Er war verantwortlich für das Wachstum der Verbraucher-Breitband- und Carrier-/ISP-Märkte und entwickelte integrierte Lösungen für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.

Akihiko erwarb 1982 einen Abschluss in Betriebswirtschaft am College of Commerce der Nihon University in Japan.

Ikujiro Nonaka

Koichiro Tokuoka

Vorstandsmitglied

Lebenslauf anzeigen

remove add


Koichiro Tokuoka ist seit März 2023 als Independent Outside Director bei Trend Micro tätig.

Er begann seine Karriere in der Personalabteilung von Nissan Motor Co. und Nissan Europe und wurde später Senior Vice President und Partner bei FleishmanHillard Japan. Dort konzentrierte er sich auf Personalsysteme, Kulturreform, interne Kommunikation, Reputationsmanagement und die Weiterentwicklung von Führungskräften.

Seit 2006 ist Koichiro Tokuoka Professor an der Tama Graduate School of Business, wo er derzeit als Dekan fungiert. 2017 gründete er Life Shift Inc. Er veröfffentlichte außerdem mehrere Bücher, unter anderem Innovatorship und MBB: Management by Belief (zusammen mit den Professoren Ikujiro Nonaka und Kazuo Ichijo).

Qualifikationen (Auszug)
B. A. in International Relations, Faculty of Liberal Arts, Universität Tokyo
M. A., Universität Oxford, Oxford, England, Vereinigtes Königreich

Bedeutende Positionen, die er gleichzeitig bei anderen Unternehmen innehat:
Emeritierter Professor, Tama Graduate School of Business
Chairman und Representative Director, Life Shift Inc.

Fukuzou Inoue

Fukuzou Inoue

Vorstandsmitglied

Lebenslauf anzeigen

remove add


Fukuzou Inoue übernahm im März 2025 die Position des Independent Outside Director bei Trend.

Zuvor war er President and Representative Director der Nippon Telegraph and Telephone East Corporation (NTT East). Derzeit fungiert er als Berater für das Unternehmen.

Inoue bringt umfangreiche Geschäftserfahrung und Führungskompetenz in den Vorstand ein.

Corporate Auditor

Takashi Hirata

Corporate Auditor in Vollzeit

Kenichiro Jomen

Corporate Auditor

Miwako Funamoto

Corporate Auditor

Taeko Izumi

Corporate Auditor