Trend Vision One™ Threat Intelligence

Ergänzen Sie die proaktiven Sicherheitsstrategien Ihres Teams mit Bedrohungsdaten (Threat Insights) von Fachleuten

Diagramm zu Threat Intelligence

Erweiterte Bedrohungsdaten

Machen Sie sich mit Ihren Gegnern vertraut – wer sie sind, was sie wollen und wie sie es erreichen wollen.

Reduziertes Risiko

Planen Sie Ihre Verteidigungsmaßnahmen: Finden Sie heraus, wo Ihre größten Schwachstellen liegen, und ergreifen Sie proaktive Maßnahmen anhand der Empfehlungen zur Risikominderung.

Proaktive Bedrohungssuche

Lassen Sie bei Abfragen für die Bedrohungssuche und beim automatischen Sweeping keinen Winkel aus, um bestimmte Indikatoren aufzuspüren.

Unübertroffene Erkenntnisse

Proaktive Strategien für den Erfolg – jetzt und in Zukunft

PROAKTIVE ERKENNTNISSE

Beugen Sie den neuesten Bedrohungen vor

Identifizieren Sie proaktiv neue Cyberbedrohungen und die Akteure, die Ihre Branche und Ihr Land bedrohen. So finden Sie heraus, wer Schwachstellen ausnutzt und wie die Methoden, Ziele und die besten Verteidigungsmaßnahmen aussehen.  

BEDROHUNGEN AUFDECKEN

Optimierung der Bedrohungssuche

Verwenden Sie Threat-Hunting-Abfragen und automatisches Sweeping, um verdächtige Aktivitäten und Indikatoren für eine Gefährdung (IoCs) zu erkennen und zu entschärfen. Dadurch stellen Sie eine schnelle Reaktion sicher und sorgen für eine Verringerung des Risikos.

Alarmuntersuchungen anreichern

ADVANCED XDR

Alarmuntersuchungen anreichern

Ergänzen Sie die Workbench-Warnungen von Trend Vision One™ Extended Detection and Response (XDR) durch umfassende Threat Intelligence, die nicht nur offenlegt, was passiert ist, sondern auch das Wer, Warum und Wie hinter dem Angriff aufdeckt.

UMFASSENDE ERKENNTNISSE

Vollständige Informationen über Schwachstellen

Nutzen Sie die Suchfunktion, um Analysten die Möglichkeit zu geben, die Auswirkungen zu erfassen und umfassende Kontextinformationen zu erhalten. Sie können die Infektionskette nachvollziehen und die Taktiken, Techniken und Verfahren (TTPs) Ihrer Gegner dem MITRE ATT&CK Framework zuordnen.

REDUZIERTES CYBERRISIKO

Risiken durch proaktive Informationen und schnelle Reaktionen reduzieren

Verschaffen Sie sich Klarheit über neu auftretende Bedrohungen, Bedrohungsakteure und Suchabfragen im Zusammenhang mit bestimmten Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) in Ihrer Umgebung. Dadurch können Sie schnellere und bessere Entscheidungen in Bezug auf Ihr Risikomanagement treffen.

Threat Intelligence in der DNA

Umfassende Erfahrung und Reichweite

Sie können auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Bedrohungsforschung und auf Erkenntnisse von 250 Millionen Sensoren weltweit zurückgreifen. So erhalten Sie umfassende Bedrohungsdaten, anhand derer Sie neue Bedrohungen effektiv erkennen und abwehren können.

Globaler Research und erstklassige Erkenntnisse

Über 400 globale Researcher liefern wichtige regionale Bedrohungsanalysen für den multinationalen Schutz, und gleichzeitig verringern kuratierte Bedrohungsdaten die Arbeitslast der Analysefachleute. Das sorgt für eine robustere Sicherheitslage in verschiedenen Regionen.

Entscheidende Quelle

Wichtige Quelle für Informationen zu Schwachstellen

Die Trend Zero Day Initiative™ (ZDI), führendes Bug-Bounty-Programm, wird von 16.000 Forschenden unterstützt. Direkt in die Lösungen integrierte Informationen und Erkenntnisse machen es Ihnen leichter, Bedrohungen proaktiv zu verhindern und Ihren Schutz insgesamt zu verbessern.

Strafverfolgungsbehörden vertrauen darauf

Trend beteiligt sich aktiv an Ermittlungen, erweitert die Bedrohungsdaten (Threat Intelligence) durch entscheidende Erkenntnisse – und sorgt so für effektivere Reaktionsstrategien.

Was Kunden berichten

„Dass ich IoCs sehr schnell aufrufen und meine gesamte Organisation danach durchsuchen kann, ist ein Game-Changer. Früher habe ich teilweise eine Woche gebraucht, um zu klären, ob wir davon betroffen sind.“

– Executive Director,

Große Universität in den USA

Verwandte Ressourcen

Datenblatt

Lösungsinfo

Threat Intelligence

Datenblatt

Datenblatt

Threat Insights: Einblicke in Bedrohungen

Datenblatt

Datenblatt

Threat Intelligence Feed: Bedrohungsdaten

Datenblatt

Datenblatt

Sandbox-Analyse

Globalen Bedrohungen immer einen Schritt voraus – egal wo sie entstehen