- Was ist? – Übersicht
Der Begriff Cybersicherheit bezeichnet Verfahren für den Schutz von Systemen, Netzwerken und Programmen vor digitalen Angriffen. „Was ist ...“, die Bibliothek für Cybersicherheit, liefert schnelle Antworten auf sicherheitsrelevante Fragen, detaillierte Informationen, Studien von Trend Micro und Artikel aus der Branche.
Was ist Container-Sicherheit?
Die Sicherung von Containern ist ein kontinuierlicher Prozess, der in Ihre Entwicklungs-, Betriebs- und Wartungsprozesse und in Ihre Infrastruktur integriert ist.
Was ist XDR?
XDR sorgt für Erkennung und Reaktion auf allen Ebenen. XDR erfasst und korreliert automatisch Daten auf verschiedenen Sicherheitsebenen – E-Mail, Endpunkt, Server, Cloud-Workloads und Netzwerk. Dadurch werden Bedrohungen früher erkannt. Sicherheitsanalysten können sie in kürzerer Zeit untersuchen und auf sie reagieren.
Was ist Cloud-Sicherheit?
Cloud-Sicherheit basiert auf umfassenden Techniken und Taktiken, mithilfe derer Sie Informationen und Prozesse vor dem Zugriff durch unbefugte Personen und Systeme schützen können.
Was ist Zerologon?
Zerologon nutzt eine kryptografische Schwäche, um eine andere Identität vorzutäuschen. Hier finden Sie Details zur Geschichte eines derartigen Angriffs und erfahren, wie Sie sich dagegen schützen können.
Was ist Phishing?
Phishing gibt es, seit E-Mails Anfang bis Mitte der 90er-Jahre zu einem gängigen Kommunikationsmittel wurden. Seit dem Siegeszug der Social Media hat es immer mehr an Durchschlagskraft gewonnen. Informieren Sie sich, welche Arten es gibt, worauf Sie achten müssen und wie Sie Phishing verhindern können.
Was ist Ransomware?
Erfahren Sie alles über diese weit verbreitete, tiefgreifende Form von Malware. Dabei bieten Hacker den Schlüssel zum Entschlüsseln von Dateien gegen ein Lösegeld an, nachdem sie die Daten und die Systemkontrolle des Benutzers in Geiselhaft genommen haben.
Was ist Netzwerksicherheit?
Der Begriff beschreibt den Schutz aller Computerressourcen vor Angriffen auf die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität sowie vor Ausfällen.
Was ist Machine Learning?
Eine Form der künstlichen Intelligenz (KI), die es einem System erlaubt, iterativ aus Daten zu lernen, indem es verschiedene Algorithmen verwendet, um sie zu beschreiben und Ergebnisse vorherzusagen, indem es aus Trainingsdaten lernt, die präzise Modelle erzeugen.
Was ist Zero Trust?
Ein Architekturkonzept und -ziel für die Netzwerksicherheit, bei dem jede Transaktion, Entität und Identität als nicht vertrauenswürdig gilt, bis das Vertrauen erworben und über die Zeit gewahrt wird.
Was ist die Apache Log4J/Log4Shell-Schwachstelle?
Wichtig zu wissen: Log4Shell ist ein kritischer Fehler, der in der weit verbreiteten Java-basierten Logging Library Apache Log4j gefunden wurde.
Was ist eine Plattform für Cybersicherheit?
Plattformen für Cybersicherheit integrieren Sicherheitstransparenz, -analyse und -kontrolle über mehrere Sicherheitsebenen und Datenquellen hinweg. Gleichzeitig verbessern sie den Schutz, die Skalierbarkeit und die Leistung.
Was ist die Cyber-Versicherung?
Die Cyber-Versicherung ist eine Art von Versicherungspolice, die Unternehmen vor Verlusten infolge von Datenschutzverletzungen, Cyber-Angriffen und anderen Haftungen schützt.
Was bedeutet Cloud-nativ?
Cloud-native Technologien ermöglichen es Unternehmen, skalierbare Anwendungen in öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Umgebungen zu erstellen und auszuführen. Beispiele dafür sind Container, Service Meshes, Microservices, Immutable Infrastructure und deklarative APIs.
Weitere Ressourcen