Bleiben Sie sich selbst treu

Diversität, Fairness und Inklusion

Diversität + Fairness + Inklusion + Zusammenarbeit = Erfolg

Erklärtes Ziel ist eine Unternehmenskultur der Fairness und Inklusion, in der verschiedene Ansichten ihren Platz haben.

Diversität wirkt sich positiv auf die Belegschaft aus und spiegelt Kundinnen, Kunden und Communitys weltweit wider. 

Trend Micro begrüßt, schätzt, fördert und zelebriert Vielfalt – genau die Erfahrungen und Attribute, die das Unternehmen zu dem machen, was es ist. Diese Vielfalt schließt unter anderem Rasse, Ethnizität, Nationalität, Geschlecht, Geschlechteridentifikation, sexuelle Orientierung, Befähigung, Alter, Religion, Veteranenstatus, sozioökonomischen Status und politische Philosophie ein.

Eine einzigartige, kooperative Arbeitsumgebung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich nicht verstellen und sich für Diversität, Fairness und Inklusion einzusetzen. Trend Micro pflegt eine Kultur des Mitgefühls, der Integrität und der Aufgeschlossenheit.

Im Mittelpunkt steht die Kooperation zwischen Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Communitys. Diese Zusammenarbeit macht es möglich, branchenführende Technologie bereitzustellen und für einen sicheren Austausch elektronischer Daten zu sorgen.

Die Lücke schließen. Für eine sichere Zukunft.

Trend Micro fördert vielfältige Talente, um gegen fehlende Fachkenntnisse in der Cybersicherheitsbranche anzugehen.

Die Initiative Close the Gap™ beinhaltet Stipendien, finanzielle Unterstützung, Mentoring, Praktika, Aus- und Weiterbildung sowie interne und externe Networkingevents. Spendenaktionen dienen dazu, die diverse Belegschaft von morgen zu fördern.

DEI-Kommission (Diversity, Equity, Inclusion – Diversität, Fairness, Inklusion)

Engagement für Fairness am Arbeitsplatz

Initiativen, die sich um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter drehen, sind das Herzstück des Bekenntnisses zu Diversität, Fairness und Inklusion. Angeleitet durch die DEI-Kommission fördert Trend Micro das entsprechende Bewusstsein, bildet die Belegschaft weiter, unterstützt Vorgesetzte, berät die Unternehmensleitung und etabliert die Werte verbindlich im Unternehmen und in den Communitys.

Girls in Tech – globale Partnerschaft

Mitarbeiterinnen im Bereich Cybersicherheit anwerben, halten und fördern

Weltweit machen Frauen nur elf Prozent der Belegschaft im Bereich Cybersicherheit aus. Es ist an der Zeit, diese Lücke zu schließen. Wenn Cyberbedrohungen effektiv bekämpft werden sollen, ist eine Vielzahl an Ideen, Hintergründen und Perspektiven nötig. Deshalb braucht Sie Trend Micro – als Berufseinsteigerin oder für eine Führungsposition.

Jede Branche ist heutzutage eine Technologiebranche und auf Menschen mit verschiedensten Fertigkeiten und Prägungen angewiesen. Trend Micro unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Aus- und Fortbildungsangebote – für eine Welt, in der Frauen selbstbewusst Technologieberufe ergreifen, akzeptiert und wertgeschätzt werden.

Schulung der künftigen Experten für Cybersicherheit

Praxiserfahrung für IT-Absolventen

Anstöße für die Weiterentwicklung junger Talente

Teilnehmer dieses zehnwöchigen Programms erhalten ein Zertifikat und die Chance auf eine Vollzeitstelle. Ziel des Programms ist es, junge IT-Absolventen zu entdecken, zu inspirieren und vorzubereiten, um die nächste Generation von IT-Spezialisten in China, Japan, Brasilien, Ägypten und den USA zu formen. Die Liste der Teilnehmerländer wird bald erweitert.

Nach dem Praktikum verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten, die sie für Stellen in Vertrieb und Systemanalyse bei Trend Micro brauchen.

Eine Chance für junge Erwachsene, sich im Bereich Cybersicherheit zu etablieren

Anwerben neuer Talente

Das attraktive 90-tägige Praktikum richtet sich an junge Erwachsene ohne Erfahrung im Bereich Cybersicherheit. Die Initiative spricht eine vielfältige Gruppe junger Menschen an und bringt dadurch unterschiedliche Hintergründe in eine etablierte, reife Branche.

Die Praktikantinnen und Praktikanten lernen das Management von Vertrieb, Marketing, strategische Partnerschaften, Betrieb und Kundenservice kennen und werden in AWS und Salesforce zertifiziert. Ausgewählten Teilnehmern wird Trend Micro ein Anstellungsangebot unterbreiten.

Organization of American States (OAS) Cyberwomen Challenge – Lateinamerika

Lateinamerikanische Frauen in der Cybersicherheit stärken und ihre Fähigkeiten entwickeln

Zusammen mit der Organization of American States (OAS) sorgt Trend Micro für Vielfalt und stärkt Frauen in der Sicherheitsbranche – durch Workshops, Peer-Panels, Referenten- und Networking-Sitzungen.

Um die Talentlücke in der Cybersicherheit zu schließen, ermutigt die Cyberwomen Challenge der OAS Frauen, ihr Wissen über Cybersicherheit zu erweitern. Sie motiviert sie dazu, eine Karriere zu verfolgen und Führungspositionen in ihren Unternehmen einzunehmen.


Ein Ort, der allen offensteht

Entwicklung eines barrierefreien Arbeitsplatzes

Alle Kunden und Mitarbeiter, auch denjenigen mit Beeinträchtigungen, sollen einen ausgezeichneten Service genießen.

Um einen Ort zu erschaffen, der allen offensteht, implementiert Trend Micro Unterstützungsgeräte, kommuniziert klar und unmissverständlich, bietet Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Ehrenamtlichen Weiterbildungen zum Service-Plan und heißt Assistenztiere, Pflege- und Assistenzpersonen im Betrieb willkommen.

Trend Micro stellt ein. Werden Sie Teil des Teams.