HERAUSFORDERUNGEN
Behalten Sie den Überblick über Ihre Netzwerk-Assets
Verlieren Sie den Überblick über Ihre Netzwerk-Assets?
Das Netzwerk ist die Grundlage Ihrer IT-Umgebung und verbindet Anwender, Geräte, Anwendungen und Ihre gesamten Netzwerk-Assets. Kritische Ressourcen befinden sich überall: in der Public Cloud, in privaten Netzwerken und teilweise auch noch in den Rechenzentren und Büros des Unternehmens. Wie können Sie verhindern, dass es immer mehr gefährliche blinde Flecken gibt, wenn die Netzwerkgrenze zusehends verschwindet?
Unzählige Daten, eingeschränkte Transparenz
Das Netzwerk generiert riesige Mengen an Telemetriedaten und Warnungen, ausgelöst durch den Einsatz zahlreicher Sicherheitsprodukte wie Intrusion Prevention Systems, Next-Gen-Firewalls und Zugriffsgateways. Durch diese Komplexität können sich Bedrohungen wie DNS-Tunneling leichter in Ihrem Datenverkehr verstecken. Und bei isolierten Sicherheitsebenen fehlt Ihrem Team eine vollständige Übersicht über das Netzwerk.
Die spezifischen Risiken von ICS und OT
Angriffe auf industrielle Steuersysteme (Industrial Control Systems, ICS) und Betriebstechnologien (Operational Technologies, OT) stellen ein erhebliches Cyberrisiko dar. Es reicht von Produktionsausfällen und beschädigten Anlagen bis hin zu Gesundheits- und Sicherheitsrisiken. Hinzu kommt, dass Technologien wie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPSs) und Roboter oft besondere Sicherheitsanforderungen, Protokolle und ältere Betriebssysteme aufweisen, für die keine speziellen Sicherheitslösungen verfügbar sind.
LÖSUNGEN
Verschaffen Sie sich einen Vorteil im Cyberrisiko-Management
Netzwerksicherheit ist ein wichtiger Bestandteil der einheitlichen Trend One Cybersicherheitsplattform. Kontextbezogene Warnungen und Analysen, die für mehr Transparenz sorgen, bieten leistungsstarken Schutz, der speziell auf Ihre gesamte Netzwerkumgebung zugeschnitten wurde – von der Cloud über das Rechenzentrum bis hin zur Fabrikhalle.
Sie brauchen eine neue Antwort auf Herausforderungen, die durch unscharfe Netzwerkgrenzen entstehen. Mit SASE(Secure Access Service Edge)-Funktionen bewertet Trend One in Echtzeit die Verbindungen zwischen Ihren Anwendern, Geräten und Anwendungen. Risikobasierte Zugriffskontrollentscheidungen, die autonom und in Echtzeit getroffen werden, transformieren die Identitätsprüfung und verringern Risiken.
Trend Vision One™ stellt Ihnen Erkennungs- und Reaktionsfunktionen auf mehreren Sicherheitsebenen zur Verfügung. Netzwerktelemetrie und -erkennung bieten umfassenden Einblick in Angriffe, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, und verbinden Ereignisse quer durch Identitäten, Endpunkte, Anwendungen, Firewalls und die Integration anderer Drittanbieterlösungen. Indem verborgene Bedrohungen aufgedeckt werden, können Sie sie schneller erkennen und darauf reagieren.
Die Netzwerkleistung zählt ohne Zweifel zu Ihren wichtigsten Prioritäten. Von hochkarätiger Hardware für die anspruchsvollsten Rechenzentren über virtuelle Appliances für Ihre Zweigstellen bis hin zu SaaS-basierten Lösungen, die sich in AWS und Azure integrieren lassen, um den Cloud-Betrieb zu vereinfachen – die Produktpalette von Trend Micro beeinträchtigt weder Ihr Netzwerk, noch steigert sie die Komplexität Ihrer Betriebsabläufe.
Mit Trend One können Sie Bedrohungen sowohl in IT- als auch in OT-Umgebungen erkennen und darauf reagieren. Die ICS- und OT-Sicherheitslösungen wurden speziell für den Schutz älterer sowie moderner Systeme entwickelt. Sie unterstützen die individuellen Anforderungen der jeweiligen Protokolle und Ökosysteme und bieten optimale Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
BRANCHENSTATISTIKEN
Die Folgen blinder Flecken
62%
der Unternehmen geben zu, blinde Flecken zu haben.
Trend Micro Research
61%
der Unternehmen mit einer Zero-Trust-Strategie haben SASE implementiert.
ESG
89%
der Unternehmen geben an, dass Cyberattacken ihre Lieferkette beeinträchtigt haben.
Trend Micro Research
Entdecken Sie mehr
Sehen Sie das Gesamtbild mit Trend One