HERAUSFORDERUNGEN
Müssen Sie priorisieren?
Die Vielzahl der Warnungen ist überwältigend. Eine schnelle und effektive Suche nach kritischen Ereignissen und den dringendsten Prioritäten gestaltet sich deshalb schwierig. False Positives kosten wertvolle Zeit, die ohnehin knapp bemessen ist. Doch wenn die Erkennung langsam ist, Untersuchungen mühsam sind und nur begrenzte direkte Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, lässt sich dieses Verfahren kaum beschleunigen.
Sind Ihre Tools hilfreich oder hinderlich?
Sie haben bereits Sicherheitstools und -technologien im Einsatz. Es gibt jedoch noch erhebliche Lücken, wenn es darum geht, was Sie erkennen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können. Zu viele Sicherheitsteams investieren in eine Reihe isolierter Erkennungslösungen, die nicht gut zusammenarbeiten. Das schafft mehr Probleme, statt für Behebung zu sorgen.
Qualifikations-, Personal- oder Kommunikationslücke?
Sie haben moderne Tools eingeführt, aber es fehlt an Personal und entsprechendem Know-how. Ihre Teams aus den Bereichen Cloud, SOC und IT arbeiten isoliert, sodass Sie nur begrenzte Ergebnisse erzielen können. Damit sind Sie nicht allein. Viele SOC- und Sicherheitsteams benötigen die Unterstützung zusätzlicher Next-gen-Funktionen, um die Komplexität ihrer Erkennungs- und Reaktionsaktivitäten zu bewältigen.
LÖSUNGEN
Trend Vision One setzt neue Maßstäbe
Trend Vision One, die Plattform für Cybersicherheit, bietet umfassende XDR-Funktionen. So können Sie die SOC-Effizienz verbessern und den Geschäftswert schnell steigern. Stellen Sie Ihren Sicherheitsteams fortschrittliche Funktionen für das Management der Angriffsfläche, für Erkennung, Untersuchung und Reaktion zur Verfügung.
Frühzeitige Threat Detection
Native XDR-Sensoren sammeln tiefgreifende Aktivitätsdaten von Endpunkten, Servern, Workloads, E-Mails, Netzwerken, Clouds und Identitäten – sowohl in Cloud- als auch in On-Premises-Umgebungen. Trend Micro wendet ausgeklügeltes Data Stacking und Machine Learning auf diese vielfältigen Quellen an. Ziel ist es, Angriffe zu erkennen und durch vorausschauende Analysen frühzeitig vor möglichen Vorfällen zu warnen.
Präzise Bedrohungsermittlung
Kritische Vorfälle zu identifizieren – priorisiert nach Schweregrad und Umfang –, ist der schnellste Weg zur Verbesserung Ihrer Sicherheits- und Geschäftsergebnisse. Mit Trend Vision One können Sie sich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist. Die Lösung korreliert Aktivitäten mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu Vorfällen mit höherer und gibt so weniger, aber priorisierte Warnungen aus.
Schneller reagieren
Visualisieren Sie schnell den vollständigen Angriffsablauf. XDR setzt Fragmente bösartiger Aktivitäten automatisch zusammen und analysiert sie, um ein vollständiges Bild über alle Sicherheitsebenen hinweg zu erzeugen. Maximieren Sie die Produktivität von Analysten durch optimierte Reaktions-Workflows mit End-to-End-Automatisierung und -Orchestrierung.
Bessere betriebliche Effizienz
Tauchen Sie mit intuitiven Suchtools tiefer in bestimmte Taktiken und Techniken ein und suchen Sie nach Indikatoren für Angriffe (IoA) oder Gefährdungen (IoC). Integrieren Sie Daten von Drittanbietern in die API-freundliche Plattform. Stellen Sie mehr Daten (Firewall, Schwachstellenmanagement, Netzwerk, Identitity Access Management, SIEM und SOAR) zur analytischen Anreicherung und zur Optimierung von Prozessen und Workflows bereit.
Fördern Sie Ihre geschäftlichen Ziele mit XDR
Laut ESG können Organisationen mit Trend Micro™ XDR
Angriffe mit 2,2-fach erhöhter
Wahrscheinlichkeit erkennen
bis zu 79 % ihrer
Sicherheitskosten einsparen
die Reaktionszeit um 70 %
beschleunigen
Trend Vision One™ auf Platz 1 unter 59 Unternehmenslösungen
Die Plattform für Extended Detection and Response, die Kunden begeistert.
Mehr sehen, schneller reagieren