Analyse von: Anthony Joe Melgarejo   

 Plattform:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
    Nein

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Infektionsweg: Verbreitet sich über Wechseldatenträger

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Führt bestimmte Befehle aus, die sie extern von einem böswilligen Benutzer erhält. Dadurch sind der betroffene Computer und auf ihm gespeicherte Daten stärker gefährdet. Verbindet sich mit einer Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.

Anschließend werden die heruntergeladenen Dateien ausgeführt. Dadurch können die bösartigen Routinen der heruntergeladenen Dateien auf dem betroffenen System aktiv werden.

Löscht sich nach der Ausführung selbst.

  Technische Details

Dateigröße: 947,200 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 06 Oktober 2012
Schadteil: Connects to URLs/IPs, Steals information, Compromises system security, Downloads files

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %User Profile%\Application Data\{6 random characters}.exe

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Fügt die folgenden Mutexe hinzu, damit nur jeweils eine ihrer Kopien ausgeführt wird:

  • 470a1245
  • dontfuckwithmekk
  • whatwhatinthebuttsdfg345gersdf345dghe54645

Injiziert Threads in die folgenden normalen Prozesse:

  • explorer.exe
  • winlogon.exe

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{6 random characters} = "%User Profile%\Application Data\{6 random characters}.exe"

Verbreitung

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • {drive letter}:\RECYCLER\470a1245.exe

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Die besagte .INF-Datei enthält die folgenden Zeichenfolgen:

[AutoRun]
;{garbage characters}
shellexecute=RECYCLER\470a1245.exe
;{garbage characters}
icon=shell32.dll,7
;{garbage characters}
shell\open\command=RECYCLER\470a1245.exe
;{garbage characters}
action=Open folder to view files
;{garbage characters}
shell\explore\command=RECYCLER\470a1245.exe
;{garbage characters}
useautoplay=1

Backdoor-Routine

Führt die folgenden Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus:

  • Block DNS
  • Create processes
  • Download other files
  • Insert iframe tags into HTML files
  • Join an IRC channel
  • Log in to FTP sites
  • Perfrom Slowloris, UDP, and SYN flooding
  • Run Reverse Socks4 proxy server
  • Send MSN Messenger messages
  • Steal login credentials
  • Update Itself
  • Visit a Web Site

Verbindet sich mit den folgenden Websites, um Daten zu versenden und zu empfangen.

  • {BLOCKED}48.com:443
  • {BLOCKED}1.com:443
  • {BLOCKED}4.com:443
  • {BLOCKED}25.com:443

Download-Routine

Öffnet die folgenden Websites, um Dateien herunterzuladen:

  • http://up.{BLOCKED}es.com/uploads/28_12_1213566658223.png

Speichert die heruntergeladenen Dateien unter den folgenden Namen:

  • %User Profile%\Application Data\{random number}.exe - detected as TROJ_BITCOIN.TKF

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Anschließend werden die heruntergeladenen Dateien ausgeführt. Dadurch können die bösartigen Routinen der heruntergeladenen Dateien auf dem betroffenen System aktiv werden.

Andere Details

Löscht sich nach der Ausführung selbst.

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 9.300
Erste VSAPI Pattern-Datei: 9.622.06
Erste VSAPI Pattern veröffentlicht am: 28 Dezember 2012
VSAPI OPR Pattern-Version: 9.623.00
VSAPI OPR Pattern veröffentlicht am: 29 Dezember 2012

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als WORM_DORKBOT.TKF entdeckt werden

Step 4

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • {6 random characters} = "%User Profile%\Application Data\{6 random characters}.exe"

Step 6

AUTORUN.INF Dateien suchen und löschen, die von WORM_DORKBOT.TKF erstellt wurden und diese Zeichenfolgen enthalten

[ learnMore ]
[autorun]
;{garbage characters}
shellexecute=RECYCLER\470a1245.exe
;{garbage characters}
icon=shell32.dll,7
;{garbage characters}
shell\open\command=RECYCLER\470a1245.exe
;{garbage characters}
action=Open folder to view files
;{garbage characters}
shell\explore\command=RECYCLER\470a1245.exe
;{garbage characters}
useautoplay=1

Step 7

Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als WORM_DORKBOT.TKF entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Nehmen Sie an unserer Umfrage teil