Analyse von: David John Agni   

 

Trojan.Win32.Crypt (Ikarus)

 Plattform:

Windows

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
 Trend Micro Lösungen:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Trojan

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
     

  • In the wild::
    Ja

  Überblick


  Technische Details

Dateigröße: 387,784 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 11 Februar 2015

Installation

Abhängig von der Plattform oder dem Betriebssystem werden die folgenden Kopien von sich selbst auf dem betroffenen Computer eingeschleust:

  • %Windows%\{Random Filename}.exe (Windows XP and Below)
  • %AppDataLocal%\{Random Filename}.exe (Windows Vista and Above)

(Hinweis: %Windows% ist der Windows Ordner, normalerweise C:\Windows oder C:\WINNT.)

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run (Winodws Vista and Above)
GoogleUpdate = "%AppDataLocal%\{Random Filename}.exe"

Registriert sich als Systemdienst, damit die Ausführung bei jedem Systemstart automatisch erfolgt, indem die folgenden Registrierungsschlüssel hinzufügt werden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\googleupdate (Windows XP and Below)
ImagePath = "%Windows%\{Random Filename}.exe"

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\googleupdate (Windows XP and Below)
DisplayName = "Google Update Service"