Content has been added to your Folio

Research, News, and Perspectives

Add Filters
Filter by:
Gefahr durch sensible Informationen in Registries
Cyberbedrohungen

Gefahr durch sensible Informationen in Registries

Die Untersuchung der Dateiarten und Informationen in exponierten Registries, auf die böswillige Akteure zugreifen und als Ausgangspunkt für Angriffe nutzen könnten, sowie weitere Schwachpunkte im Konzept, verdeutlichen das bestehende Risiko.

October 19, 2023
ICS OT

Opening Critical Infrastructure: The Current State of Open RAN Security

The Open Radio Access Network (ORAN) architecture provides standardized interfaces and protocols to previously closed systems. However, our research on ORAN demonstrates the potential threat posed by malicious xApps that are capable of compromising the entire Ran Intelligent Controller (RIC) subsystem.

Research Dec 01, 2023

Save to Folio

Research Dec 01, 2023

Save to Folio

Ransomware

Trigona unter der Lupe

Trigona ist zwar relativ neu, hat aber innerhalb des einen Jahres der Aktivitäten verschiedene Techniken erfolgreich eingesetzt. Die Flexibilität der Akteure lässt darauf schließen, dass die Gruppe immer wieder unter neuem Namen aktiv werden könnte.

Research Nov 30, 2023

Save to Folio

Research Nov 30, 2023

Save to Folio

Ransomware

Ransomware 2024: Die bedrohlichen Vier

Auch 2024 bleibt Ransomware eine der größten Gefahren für deutsche Unternehmen. Über Ransomware-as-a-Service können auch Kriminelle ohne tiefe technische Kenntnisse aktiv werden. Wir stellen die vier bedrohlichsten Ransomware-Familien vor.

Expert Perspective Nov 28, 2023

Save to Folio

Expert Perspective Nov 28, 2023

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Der Security-RückKlick 2023 KW 47

Schutz vor Fake-Schnäppchen, ChatGPT erstellt nicht ungehindert Malware-Code, KI-Tools haben Sicherheitslücken, Ransomware-Angreifer verklagen ihr Opfer bei der SEC und Warnung vor neuem Outlook wegen ungefragter Datenspeicherung in der Cloud.

Latest News Nov 27, 2023

Save to Folio

Latest News Nov 27, 2023

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Cloud Security Predictions at AWS re:Invent 2023

Heading to AWS re:Invent 2023? Don’t miss out on our talk with Melinda Marks, ESG Practice Director for Cybersecurity, about cloud detection and response (CDR) and what’s trending in cloud security.

Annual Predictions Nov 27, 2023

Save to Folio

Annual Predictions Nov 27, 2023

Save to Folio

Ausnutzung von Schwachstellen

Missbrauch von Apache ActiveMQ mit bösen Folgen

Angreifer nutzen die Apache ActiveMQ Schwachstelle CVE-2023-46604 dazu aus, um Linux-Systeme mit Kinsing und weiterer Malware zu infizieren. Wir zeigen, wie das funktioniert und was dagegen zu tun ist.

Research Nov 23, 2023

Save to Folio

Research Nov 23, 2023

Save to Folio

Cyberbedrohungen

ParaSiteSnatcher: How Malicious Chrome Extensions Target Brazil

We detail the modular framework of malicious Chrome extensions that consist of various highly obfuscated components that leverage Google Chrome API to monitor, intercept, and exfiltrate victim data.

Research Nov 23, 2023

Save to Folio

Research Nov 23, 2023

Save to Folio

Cyberbedrohungen

ChatGPT bei der Erstellung von Malware

Codegenerierung mit ChatGPT hat sich als sehr effizient erwiesen. Und weil Kriminelle das genauso sehen, hat OpenAI Sicherheitsfilter eingebaut. Wir haben untersucht, wie effizient diese beim Verhindern von Missbrauch sind und wo die Grenzen liegen.

Research Nov 22, 2023

Save to Folio

Research Nov 22, 2023

Save to Folio

Cyberbedrohungen

Exploring Weaknesses in Private 5G Networks

Dive into the world of private 5G networks and learn about a critical security vulnerability that could expose IoT devices to attacks from external networks.

Nov 22, 2023

Save to Folio

Nov 22, 2023

Save to Folio