- Produkte
- Network Defense
- Intrusion Prevention
-
- TippingPoint Threat Protection System
- Threat Intelligence
- Centralized Management & Response
Gehen Sie über Next-Generation IPS hinaus, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung
Funktionen | 8200TX (TPNN0090) |
Unterstützter IPS-Überprüfungsdurchsatz | 3/5/10/15/20/30/40 Gbit/s |
SSL-Inspektion (2.000 Schlüssel mit ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384) | bis zu 8 Gbit/s (gedeckelt durch IPS-Inspektionsdurchsatz) |
Neue SSL-Verbindungen pro Sekunde | 7.000 |
SSL – gleichzeitige Verbindungen | 100.000 |
Latenz | < 40 μs |
Gleichzeitige Sitzungen | 120.000.000 |
Neue Verbindungen pro Sekunde | 650.000 |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 88.706 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur |
Formfaktor | 1 RU |
Gewicht | 14,5 kg (max. einschließlich IOMs) 13,2 kg (mit leeren IOMs) |
Abmessungen (B × T × H) | 16,78 Zoll (B) × 17,3 Zoll (T) × 1,72 Zoll (H) 42,62 cm × 45,00 cm × 4,40 cm |
Management-Ports | 1 Out-of-Band 10/100/1000 RJ-45, 1 serieller RJ-45 |
Managementoberfläche | SMS, lokale Webkonsole, Befehlszeile, SNMPv2c, SNMPv3 (Trend Micro™ TippingPoint™ MIB verfügbar) |
Netzwerk-I/O-Modul-Slots | 2 |
Netzwerkkonnektivität | Modulkombination siehe unten |
On-Box-Speicher | 32-GB-1,8-Zoll-SSD-Modul (Hot-Swap-fähig) |
Spannung | 100 bis 240 VAC / –40 bis –60 VDC |
Strom (max. abgesichert) | 12/6 Ampere AC, 24/16 Ampere DC |
Max. Leistungsaufnahme | 750 W (2.557 BTU/Stunde) |
Stromversorgung | dual/redundant, Hot-Swap-fähig |
Betriebstemperatur | (0 °C bis 40 °C) |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Inaktiv/Lagertemperatur | –20 °C bis 70 °C |
Inaktiv/Lagerung relative Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Höhenlage | bis zu 3.048 m über dem Meeresspiegel |
Sicherheit | UL 60950-1-, IEC 60950-1-, EN 60950-1-,CSA 22.2 60950-1-, RoHS-Compliance |
EMC | Klasse A, FCC, VCCI, KC EN55022, CISPR 22, EN55024 CISPR 24, EN61000-3-2, EN61000-3-3, CE-Kennzeichnung |
Funktionen | 8400TX (TPNN0091) |
Unterstützter IPS-Überprüfungsdurchsatz | 3/5/10/15/20/30/40 Gbit/s |
SSL-Inspektion (2.000 Schlüssel mit ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384) | bis zu 8 Gbit/s (gedeckelt durch IPS-Inspektionsdurchsatz) |
Neue SSL-Verbindungen pro Sekunde | 7.000 |
SSL – gleichzeitige Verbindungen | 100.000 |
Latenz | < 40 μs |
Gleichzeitige Sitzungen | 120.000.000 |
Neue Verbindungen pro Sekunde | 650.000 |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 88.706 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur |
Formfaktor | 2 RU |
Gewicht | 22,7 kg (max. einschließlich IOMs) 18,8 kg (mit leeren IOMs) |
Abmessungen (B × T × H) | Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) 42,60 cm × 47,50 cm × 8,80 cm |
Management-Ports | 1 Out-of-Band 10/100/1000 RJ-45, 1 serieller RJ-45 |
Managementoberfläche | SMS, lokale Webkonsole, Befehlszeile, SNMPv2c, SNMPv3 (Trend Micro™ TippingPoint™ MIB verfügbar) |
Netzwerk-I/O-Modul-Slots | 4 |
Netzwerkkonnektivität | Modulkombination siehe unten |
On-Box-Speicher | 32-GB-1,8-Zoll-SSD-Modul (Hot-Swap-fähig) |
Spannung | 100 bis 240 VAC / –40 bis –60 VDC |
Strom (max. abgesichert) | 12/6 Ampere AC, 24/16 Ampere DC |
Max. Leistungsaufnahme | 750 W (2.557 BTU/Stunde) |
Stromversorgung | dual/redundant, Hot-Swap-fähig |
Betriebstemperatur | (0 °C bis 40 °C) |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Inaktiv/Lagertemperatur | –20 °C bis 70 °C |
Inaktiv/Lagerung relative Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Höhenlage | bis zu 3.048 m über dem Meeresspiegel |
Sicherheit | UL 60950-1-, IEC 60950-1-, EN 60950-1-,CSA 22.2 60950-1-, RoHS-Compliance |
EMC | Klasse A, FCC, VCCI, KC EN55022, CISPR 22, EN55024 CISPR 24, EN61000-3-2, EN61000-3-3, CE-Kennzeichnung |
Funktionen | 1100TX (TPNN0321) |
Unterstützter IPS-Überprüfungsdurchsatz | 250/500 Mbit/s bzw. 1 Gbit/s |
SSL-Inspektion (2.000 Schlüssel mit ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384) | nicht verfügbar |
Neue SSL-Verbindungen pro Sekunde | nicht verfügbar |
SSL – gleichzeitige Verbindungen | nicht verfügbar |
Latenz | < 100 μs |
Gleichzeitige Sitzungen | 15.000.000 |
Neue Verbindungen pro Sekunde | 100.000 |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 93.177 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur |
Formfaktor | bis zu 3.048 m über dem Meeresspiegel |
Gewicht | 6,58 kg |
Abmessungen (B × T × H) | 18,54 Zoll (B) × 17,90 Zoll (T) × 1,73 Zoll (H) 47,09 cm × 45,47 cm × 4,40 cm |
Management-Ports | 1 Out-of-Band 10/100/1000 RJ-45, 1 serieller RJ-45 |
Managementoberfläche | SMS, lokale Webkonsole, Befehlszeile, SNMPv2c, SNMPv3 (Trend Micro™ TippingPoint™ MIB verfügbar) |
Netzwerk-I/O-Modul-Slots | 1 |
Netzwerkkonnektivität | Modulkombination siehe unten |
On-Box-Speicher | 8 GB CFAST (intern) / 8 GB 1,8-Zoll-SSD (extern) |
Spannung | 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz |
Strom (max. abgesichert) | 4 bis 2 A |
Max. Leistungsaufnahme | 250 W (853 BTU/Stunde) |
Stromversorgung | einzeln, vor Ort austauschbar |
Betriebstemperatur | (0 °C bis 40 °C) |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Inaktiv/Lagertemperatur | –20 °C bis 70 °C |
Inaktiv/Lagerung relative Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Höhenlage | bis zu 3.048 m über dem Meeresspiegel |
Sicherheit | UL 60950-1-, IEC 60950-1-, EN 60950-1-,CSA 22.2 60950-1-, RoHS-Compliance |
EMC | Klasse A, FCC, VCCI, KC EN55022, CISPR 22, EN55024 CISPR 24, EN61000-3-2, EN61000-3-3, CE-Kennzeichnung |
Funktionen | 5500TX (TPNN0322) |
Unterstützter IPS-Überprüfungsdurchsatz | 1/2/3/5 Gbit/s |
SSL-Inspektion (2.000 Schlüssel mit ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384) | bis zu 3,5 Gbit/s (gedeckelt durch IPS-Inspektionsdurchsatz) |
Neue SSL-Verbindungen pro Sekunde | 3.500 |
SSL – gleichzeitige Verbindungen | 80.000 |
Latenz | < 60 μs |
Gleichzeitige Sitzungen | 30.000.000 |
Neue Verbindungen pro Sekunde | 400.000 |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF, Mean Time Between Failures) | 75.660 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur |
Formfaktor | 1 RU |
Gewicht | 7,94 kg |
Abmessungen (B × T × H) | 18,54 Zoll (B) × 17,90 Zoll (T) × 1,73 Zoll (H) 47,09 cm × 45,47 cm × 4,40 cm |
Management-Ports | 1 Out-of-Band 10/100/1000 RJ-45, 1 serieller RJ-45 |
Managementoberfläche | SMS, lokale Webkonsole, Befehlszeile, SNMPv2c, SNMPv3 (Trend Micro™ TippingPoint™ MIB verfügbar) |
Netzwerk-I/O-Modul-Slots | 2 |
Netzwerkkonnektivität | Modulkombination siehe unten |
On-Box-Speicher | 32 GB CFAST (intern) / 32 GB 1,8-Zoll-SSD (extern) |
Spannung | 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz |
Strom (max. abgesichert) | 4 bis 2 A |
Max. Leistungsaufnahme | 220W (751 BTU/Stunde) |
Stromversorgung | Dual, redundant, Hot-Swap-fähig, vor Ort austauschbar |
Betriebstemperatur | (0 °C bis 40 °C) |
Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Inaktiv/Lagertemperatur | –20 °C bis 70 °C |
Inaktiv/Lagerung relative Feuchtigkeit | 5 % bis 95 % nicht kondensierend |
Höhenlage | bis zu 3.048 m über dem Meeresspiegel |
Sicherheit | UL 60950-1-, IEC 60950-1-, EN 60950-1-,CSA 22.2 60950-1-, RoHS-Compliance |
EMC | Klasse A, FCC, VCCI, KC EN55022, CISPR 22, EN55024 CISPR 24, EN61000-3-2, EN61000-3-3, CE-Kennzeichnung |
Führender Anbieter in Global Vulnerability Research and Discovery seit 2007
Im IDPS Market Share von Gartner (1. Quartal 2020) für Netzwerksicherheitsausrüstung weltweit liegt Trend Micro auf Platz 1 (mit einem Marktanteil von 25,3 %)*
Kundenmeinungen
MedImpact
„Bei der Entscheidung für Deep Discovery mussten wir nicht lange überlegen. Die Lösung stellte alle Mitbewerber in den Schatten und wurde auch von Gartner gut bewertet. Als Trend Micro TippingPoint übernahm, wussten wir, dass wir das Beste aus beiden Welten bekommen.“ Mehr
Frank Bunton
Vice President und CISO, MedImpact
Kundenreferenz
Erste Schritte mit dem TippingPoint Threat Protection System
Das TippingPoint®️ Threat Protection System ist Teil von Trend Micro Network Defense. Die Lösung, powered by XGen™ Security, bietet eine Kombination aus generationsübergreifenden Techniken, die schneller vor bekannten, unbekannten und noch nicht offengelegten Bedrohungen schützen. Die intelligente, optimierte und verbundene Technologie von Trend Micro sorgt für die Kompatibilität aller Komponenten. Mit dieser Lösung wird die sich ständig verändernde Bedrohungslandschaft transparent und kontrollierbar.
* Quelle: Market Share: Enterprise Network Equipment by Market Segment, Worldwide, 1Q20, Christian Canales, Joe Skorupa, et al., 29 June 2020.