Worm:Win32/Autorun.OP (Microsoft); W32/Autorun.worm.h (McAfee); W32.SillyFDC (Symantec); Worm.Win32.AutoRun.vh (Kaspersky); Worm/Delf.DUN (AVG)

 Plattform:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
     

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Deaktiviert Task-Manager, Registrierungseditor

  Technische Details

Dateigröße: 69,632 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 30 Mai 2013

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
system = "%Windows%\kernel32.ini"

Ändert die folgenden Registrierungseinträge, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Shell = "explorer.exe %Windows%\smss.exe"

(Note: The default value data of the said registry entry is Explorer.exe.)

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel hinzu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Policies\
Explorer

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Policies\
Explorer\Run

Fügt die folgenden Registrierungseinträge hinzu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\policies\
Explorer
Run = "1"

Erstellt den oder die folgenden Registrierungseinträge, um Task-Manager, Registrierungs-Tools und Ordneroptionen zu deaktivieren:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\policies\
Explorer
NoFolderOptions = "1"

Einschleusungsroutine

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %Windows%\smss.exe
  • %System%\msarti.com
  • %Windows%\kernel32.ini
  • %System Root%\Wilbert.exe
  • %System Root%\auto.exe
  • %System Root%\autorun.inf
  • %Application Data%\Micros~1\CDBurn~1\auto.exe
  • %Application Data%\Micros~1\CDBurn~1\autorun.inf

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 9.300

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Dateien, die als WORM_SILLYFDC.CN entdeckt wurden, über die Startdiskette oder die Wiederherstellungskonsole erkennen und löschen

[ learnMore ]

Step 3

Aktivieren Sie Registrierungseditor, Task-Manager und Ordneroptionen.

[ learnMore ]
Mit diesem Schritt aktivieren Sie auch andere Anwendungen/Programme, die von dieser Malware/Grayware/Spyware deaktiviert wurden.

Registrierungseditor, Task-Manager und Ordneroptionen aktivieren:

  1. Öffnen Sie den Editor. Klicken Sie dazu auf ""Start > Ausführen"", geben Sie in das Textfeld ""Notepad"" ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Kopieren Sie das folgende Skript, und fügen Sie es ein:
  3. Speichern Sie diese Datei unter C:\RESTORE.VBS.
  4. Klicken Sie erneut auf Start > Ausführen. Geben Sie in das Textfeld C:\RESTORE.VBS ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Klicken Sie in der Meldung auf Ja, um die VBS-Datei auszuführen.

Step 4

Diesen Registrierungsschlüssel löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies
    • Explorer
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer
    • Run

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • system = "%Windows%\kernel32.ini"
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer
    • Run = "1"

Step 6

Diesen geänderten Registrierungswert wiederherstellen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • From: Shell = "explorer.exe %Windows%\smss.exe"
      To: Shell = ""Explorer.exe""

Step 7

Diese Dateien suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • %Windows%\smss.exe
  • %System%\msarti.com
  • %Windows%\kernel32.ini
  • %System Root%\Wilbert.exe
  • %System Root%\auto.exe
  • %System Root%\autorun.inf
  • %Application Data%\Micros~1\CDBurn~1\auto.exe
  • %Application Data%\Micros~1\CDBurn~1\autorun.inf

Step 8

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als WORM_SILLYFDC.CN entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Nehmen Sie an unserer Umfrage teil