Analyse von: Michael Jay Villanueva   

 

Worm:Win32/Dorkbot.I (Microsoft)

 Plattform:

Windows

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
 Trend Micro Lösungen:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
    Ja

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Infektionsweg: Verbreitet sich über Instant-Messaging-Anwendungen, Aus dem Internet heruntergeladen, Verbreitet sich über Wechseldatenträger

Führt Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus, wodurch das betroffene System gefährdet wird.

Verhindert, dass Benutzer Antiviren-bezogene Websites aufrufen können, die bestimmte Zeichenfolgen enthalten.

  Technische Details

Dateigröße: 200,192 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 21 Oktober 2016
Schadteil: Steals information, Compromises system security, Connects to URLs/IPs

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %Application Data%\WindowsUpdate\Live.exe
  • %Application Data%\Windows Live\{Random Filename 1}.exe
  • %User Temp%\temp41.tmp

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.. %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Schleust folgende Komponentendateien ein:

  • %User Temp%\apiSoftCA
  • %Application Data%\{Random Filename 2}.exe

(Hinweis: %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000, XP und Server 2003.. %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Fügt die folgenden Mutexe hinzu, damit nur jeweils eine ihrer Kopien ausgeführt wird:

  • 1z2z3reas34534543233245x6

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
Windows Live Installer = “%Application Data%\WindowsUpdate\Live.exe”

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
Windows Live = “%Application Data%\Windows Live\{Random Filename 1}.exe”

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Policies\
Explorer\Run
Windows Live = “%Application Data%\Windows Live\{Random Filename 1}.exe”

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel als Teil der Installationsroutine hinzu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Uazi Soft

Verbreitung

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • {Removable Drive Letter}:\{Random Filename 3}.exe

Versendet Nachrichten mit Links zu Sites mit externen Eigenkopien über die folgenden Instant-Messaging-Anwendungen:

  • Pidgin
  • Windows Live Messenger
  • MSN Messenger
  • Windows Messenger

Backdoor-Routine

Führt die folgenden Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus:

  • Join an IRC channel
  • Send private messages on IRC channel joined
  • Update self
  • Download arbitrary files
  • Send MSN Messenger messages
  • Insert iframe tags into HTML files
  • Visit arbitrary website
  • Block arbitrary DNS
  • Steal login credentials
  • Log in to FTP sites
  • Create arbitrary processes
  • Can modifies the following system files:
    • ipconfig.exe
    • verclsid.exe
    • regedit.exe
    • rundll32.exe
    • cmd.exe
    • regsvr32.exe
  • Perform DDOS attack

Download-Routine

Öffnet die folgenden Websites, um Dateien herunterzuladen:

  • http://{BLOCKED}.{BLOCKED}.218.55/QXl2nijj.gif

Andere Details

Verhindert, dass Benutzer Antiviren-bezogene Websites aufrufen können, die folgende Zeichenfolgen enthalten:

  • webroot
  • fortinet
  • virusbuster
  • nprotect
  • gdatasoftware
  • virus
  • precisesecurity
  • lavasoft
  • heck.tc
  • emsisoft
  • onlinemalwarescanner
  • onecare.live
  • f-secure
  • bullguard
  • clamav
  • pandasecurity
  • sophos
  • malwarebytes
  • sunbeltsoftware
  • norton
  • norman
  • mcafee
  • symantec
  • comodo
  • avast
  • avira
  • bitdefender
  • eset
  • kaspersky
  • trendmicro
  • iseclab
  • virscan
  • garyshood
  • viruschief
  • jotti
  • threatexpert
  • novirusthanks
  • virustotal
  • avg

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 9.800
Erste VSAPI Pattern-Datei: 12.880.05
Erste VSAPI Pattern veröffentlicht am: 05 November 2016
VSAPI OPR Pattern-Version: 12.881.00
VSAPI OPR Pattern veröffentlicht am: 06 November 2016

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 4

Diesen Registrierungsschlüssel löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Uazi Soft

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • Windows Live Installer = “%Application Data%\WindowsUpdate\Live.exe”
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • Windows Live = “%Application Data%\Windows Live\{Random Filename 1}.exe”
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\Run
    • Windows Live = “%Application Data%\Windows Live\{Random Filename 1}.exe”

Step 6

  1. Öffnen Sie eine Befehlszeile.
    • Benutzer von Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003: Klicken Sie auf Start>Ausführen. Geben Sie im Feld "Öffnen" CMD ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
    • Benutzer von Windows Vista und Windows 7: Klicken Sie auf Start, geben Sie CMD in das Eingabefeld Suche starten ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Geben Sie an der CMD-Konsole Folgendes ein:

    ATTRIB [+R | -R] [+A | -A ] [+S | -S] [+H | -H] [+I | -I] [Laufwerk:][Pfad][Dateiname] [/S [/D] [/L]]

    Wobei Folgendes gilt:
    + Legt ein Attribut fest.
    - Löscht ein Attribut.
    R Attribut für schreibgeschützte Datei
    A Attribut für Archivdatei
    S Attribut für Systemdatei
    H Attribut für verborgene Datei
    I Attribut für unindiziert Datei
    [Laufwerk:][Pfad][Dateiname]
    Gibt eine Datei bzw. Dateien an, die durch "attrib" verarbeitet werden sollen.
    /S Verarbeitet die zutreffenden Dateien im aktuellen Ordner und allen Unterordnern.
    /D Verarbeitet Ordner
    /L Ändert Attribute des symbolischen Links statt des Ziels des symbolischen Links
    Beispiel:
    So blenden Sie alle Dateien und Ordner (einschließlich der Unterordner) in Laufwerk D: ein
    ATTRIB –H D:\* /S /D
  3. Wiederholen Sie Schritt 3 für Ordner und Dateien auf anderen Laufwerken oder in anderen Verzeichnissen.

Step 7

Diese Datei suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • %User Temp%\apiSoftCA
  • %Application Data%\{Random Filename 2}.exe
  • {removable drive letter}:\{folder or file name of existing files (except .exe)}.lnk

Step 8

Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als WORM_DORKBOT.MJV entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.

Step 9

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als WORM_DORKBOT.MJV entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Nehmen Sie an unserer Umfrage teil