Analyse von: Sabrina Lei Sioting   

 Plattform:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Worm

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
    Ja

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Wird möglicherweise von anderer Malware eingeschleust.

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Verfügt auch über Rootkit-Fähigkeiten, wodurch die eigenen Prozesse und Dateien vor dem Benutzer versteckt werden können.

  Technische Details

Dateigröße: 135,168 bytes
Speicherresiden: Ja
Erste Muster erhalten am: 11 Oktober 2011

Übertragungsdetails

Wird möglicherweise von anderer Malware eingeschleust.

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %User Profile%\Application Data\{random characters}.exe

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{malware file name} = "%User Profile%\Application Data\{malware file name}.exe"

Verbreitung

Erstellt die folgenden Ordner in allen Wechsellaufwerken:

  • {drive letter}:\RECYCLER

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • {drive letter}:\RECYCLER\{random characters}.exe

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Die besagte .INF-Datei enthält die folgenden Zeichenfolgen:

[AutoRun]
;{garbage characters}
shellexecute=RECYCLER\{malware file name}.exe
;{garbage characters}
icon=shell32.dll,7
;{garbage characters}
shell\open\command=RECYCLER\{malware file name}.exe
;{garbage characters}
action=Open folder to view files
;{garbage characters}
shell\explore\command=RECYCLER\{malware file name}.exe
;{garbage characters}
useautoplay=1

Rootkit-Funktionen

Verfügt auch über Rootkit-Fähigkeiten, wodurch die eigenen Prozesse und Dateien vor dem Benutzer versteckt werden können.