Virus.Win32.BKICE.A
W32/Whiteice.B (Fortinet); a variant of Win32/Whiteice virus (NOD32)
Windows
Malware-Typ:
Virus
Zerstrerisch?:
Nein
Verschlsselt?:
Nein
In the wild::
Ja
Überblick
It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.
Löscht Dateien, so dass Programme und Anwendungen nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.
Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments sind die erwähnten Sites jedoch nicht zugänglich.
Sammelt bestimmte Informationen auf dem betroffenen Computer.
Technische Details
Übertragungsdetails
It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.
Installation
Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:
- %System%\blackice.exe
- %System%\kernel.dll
- {Removable drive}\blackice.exe
(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)
Fügt die folgenden Prozesse hinzu:
- %System%\blackice.exe
(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)
Fügt die folgenden Mutexe hinzu, damit nur jeweils eine ihrer Kopien ausgeführt wird:
- blackicemutex
Wird in die folgenden Prozesse injiziert, die im Arbeitsspeicher ausgeführt werden:
- explorer.exe
Autostart-Technik
Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Windows
run = %System%\blackice.exe
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
shell = Explorer.exe %System%\blackice.exe
Schleust die folgenden Dateien ein:
- {Removable Drive}\AUTORUN.inf -> executes blackice.exe
Andere Systemänderungen
Löscht die folgenden Dateien:
- Files with .GHO extension (Norton backup)
Fügt die folgenden Registrierungseinträge hinzu:
HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\
Office\{Office Version}\Word\
Security
Level = 1
HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\
Office\{Office Version}\Word\
Security
AccessVBOM = 1
HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\
Office\{Office Version}\Excel\
Security
Level = 1
HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\
Office\{Office Version}\Excel\
Security
AccessVBOM = 1
Dateiinfektion
Infiziert die folgenden Dateitypen:
- .XLS files
- .DOC files
- .EXE files
Vermeidet es, die folgenden Dateien zu infizieren:
- "winnt" in path
- "windows" in path
Verbreitung
Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.
Prozessbeendigung
Beendet Prozesse oder Dienste, die einen oder mehrere dieser Zeichenfolgen enthalten, wenn sie im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:
- NAVAPW32
- NAVAPSVC
- NMAIN
- NAVW32
- KVFW
- KAVSVCUI
- KAVPFW
- KAV32
- KVXP
- KVSRVXP
- KVMONXP
- KVWSC
- KAVSVC
- KWATCHUI
- RAVMOND
- RAVMON
- RAVTIMER
- RISING
- RAV.EXE
- IPARMOR
- TROJANHUNTER
- THGUARD
- PFW
- EGHOST
- ANYVIEW
- KASPERSKY
- 360SAFE
Download-Routine
Speichert die heruntergeladenen Dateien unter den folgenden Namen:
- %System%\blackice.ini -> contains received information from C2 server (deleted later)
(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments sind die erwähnten Sites jedoch nicht zugänglich.
Datendiebstahl
Sammelt die folgenden Informationen auf dem betroffenen Computer:
- Hostname
- Volume Serial Number
- MAC Address
- Microsoft Office Version
Andere Details
Es macht Folgendes:
- Should meet the following conditions in order to proceed with infection routine:
- dwOSVersionInfoSize should be 9c or 94
- dwPlatformId should be 2 (Win32NT or later)
- Infects files found in the following drive types:
- Fixed
- Network connected via WNetEnum
Lösungen
Step 1
Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.
Step 2
<p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p><p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p>
Step 3
Dateien erkennen und deaktivieren, die als Virus.Win32.BKICE.A entdeckt wurden
- Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier. herunterladen.
- Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
- Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
Step 4
Diesen Registrierungswert löschen
Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.
- In HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows
- run = %System%\blackice.exe
- run = %System%\blackice.exe
- In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
- shell = Explorer.exe %System%\blackice.exe
- shell = Explorer.exe %System%\blackice.exe
- In HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\Office\{Office Version}\Word\Security
- Level = 1
- Level = 1
- In HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\Office\{Office Version}\Word\Security
- AccessVBOM = 1
- AccessVBOM = 1
- In HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\Office\{Office Version}\Excel\Security
- Level = 1
- Level = 1
- In HKEY_CURRENT_MACHINE\Software\Microsoft\Office\{Office Version}\Excel\Security
- AccessVBOM = 1
- AccessVBOM = 1
Step 5
Diese Datei suchen und löschen
- %System%\blackice.exe
- %System%\kernel.dll
- %System%\blackice.ini
- {Removable Drive}\AUTORUN.inf
- {Removable drive}\blackice.exe
Step 6
Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als Virus.Win32.BKICE.A entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil