TSPY_ZBOT.YYKE
Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP (32-bit, 64-bit), Windows Vista (32-bit, 64-bit), Windows 7 (32-bit, 64-bit)
Malware-Typ:
Spyware
Zerstrerisch?:
Nein
Verschlsselt?:
Ja
In the wild::
Ja
Überblick
Um einen Überblick über das Verhalten dieser Spyware zu erhalten, verwenden Sie das unten gezeigte Bedrohungsdiagramm.

Wird möglicherweise von anderer Malware/Grayware/Spyware von externen Sites heruntergeladen.
Stiehlt bestimmte Daten vom System und/oder dem Benutzer.
Löscht sich nach der Ausführung selbst.
Technische Details
Übertragungsdetails
Wird möglicherweise von der folgenden Malware/Grayware/Spyware von externen Sites heruntergeladen:
- TROJ_UPATRE.YYKE
Installation
Schleust folgende Dateien/Komponenten ein:
- %System%\drivers\{random filename 2}.sys - detected as RTKT_NECURS.RBC
(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows XP und Server 2003.)
Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:
- %User Temp%\{random folder name}\{random filename 1}.exe
(Hinweis: %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Schleust folgende nicht bösartige Datei ein:
- %AppDataLocal%\{random filename 3}.{random extension}
Erstellt die folgenden Ordner:
- %User Temp%\{random folder name}
(Hinweis: %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Fügt die folgenden Mutexe hinzu, damit nur jeweils eine ihrer Kopien ausgeführt wird:
- Local\{GUID}
- Global\{GUID}
Injiziert Code in die folgenden Prozesse:
- explorer.exe
Autostart-Technik
Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{random filename 1} = "%User Temp%\{random folder name}\{random filename 1}.exe"
Registriert die eigene eingeschleuste Komponente als Systemdienst, um zu gewährleisten, dass diese bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt wird. Erstellt dafür die folgenden Registrierungseinträge:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
DisplayName = "{random filename 1}.exe"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
ErrorControl = "0"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
Group = "Boot Bus Extender"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
ImagePath = "%System%\drivers\{random filename 2}.sys"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
Start = "0"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
Tag = "1"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
Type = "1"
Registriert die eigene eingeschleuste Komponente als Systemdienst, um zu gewährleisten, dass diese bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt wird. Erstellt dafür die folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random filename 2}
Andere Systemänderungen
Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel hinzu:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
{random}
Erstellt den oder die folgenden Registrierungseinträge, um die Windows Firewall zu umgehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\
List
%Windows%\explorer.exe = "%Windows%\explorer.exe:*:Enabled:Windows Explorer"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts\
List
{random port 1}:UDP = "{random port 1}:UDP:*:Enabled:UDP {random port 1}"
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts\
List
{random port 2}:TCP = "{random port 2}:TCP:*:Enabled:TCP {random port 2}"
Datendiebstahl
Stiehlt folgende Daten:
- Data on cookie files (URLs)
- Email-related information such as account names, email addresses, passwords, server data, and server port
- Email information stored in the user’s Windows Address Book (WAB) file
- Online banking credentials
- Personal digital cerificates
Andere Details
Löscht sich nach der Ausführung selbst.
Lösungen
Step 1
Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.
Step 4
Im abgesicherten Modus neu starten
Step 5
Diesen Registrierungsschlüssel löschen
Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.
- In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft
- {random}
- {random}
- In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services
- {random filename 2}
- {random filename 2}
Step 6
Diesen Registrierungswert löschen
Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.
- In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- {random filename 1} = "%User Temp%\{random folder name}\{random filename 1}.exe"
- {random filename 1} = "%User Temp%\{random folder name}\{random filename 1}.exe"
- In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\List
- %Windows%\explorer.exe = "%Windows%\explorer.exe:*:Enabled:Windows Explorer"
- %Windows%\explorer.exe = "%Windows%\explorer.exe:*:Enabled:Windows Explorer"
- In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts\List
- {random port 1}:UDP = "{random port 1}:UDP:*:Enabled:UDP {random port 1}"
- {random port 1}:UDP = "{random port 1}:UDP:*:Enabled:UDP {random port 1}"
- In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\GloballyOpenPorts\List
- {random port 2}:TCP = "{random port 2}:TCP:*:Enabled:TCP {random port 2}"
- {random port 2}:TCP = "{random port 2}:TCP:*:Enabled:TCP {random port 2}"
Step 7
Diesen Ordner suchen und löschen
- %User Temp%\{random folder name}
Step 8
Diese Dateien suchen und löschen
- %AppDataLocal%\{random filename 3}.{random extension}
- %AppDataLocal%\{random filename 3}.{random extension}
Step 9
Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als TSPY_ZBOT.YYKE entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil