Analyse von: Khristian Joseph Morales   
 Geändert von:: Nathaniel Gregory Ragasa

 

DoS:Win32/Rencisod.A(MICROSOFT)

 Plattform:

Windows

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
 Trend Micro Lösungen:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Trojan Spy

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
     

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

Infektionsweg: Aus dem Internet heruntergeladen, Fallen gelassen von anderer Malware

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

  Technische Details

Dateigröße: 994,816 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Nein
Schadteil: Connects to URLs/IPs, Uploads files

Übertragungsdetails

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Installation

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • powershell.exe -C \ "Stop-Process -Id {0}; Start-Sleep 3; Set-Content -Path '{1}' -Value 0\"", {Malware Process ID}, {Malware Filename}

Andere Details

Es macht Folgendes:

  • It takes ownership of its executable folder and removes all other account’s access
  • The files it sends must be from 1 year ago up to 6 years ago from its execution date
  • The files it sends must be from 6 months ago up to 10 years from its execution date
  • It does not send system files, temporary files, and directories
  • It does not send files smaller than 4096 bytes
  • It does not send files larger than 67108864 bytes
  • It does not send files from the following directories:
    • C:\Users\All Users\Microsoft
    • C:\ProgramData
    • C:\Windows
    • C:\$Recycle.Bin
    • C:\PerfLogs
    • %Application Data%\Microsoft
    • %AppDataLocal%\Mirosoft
    • %AppDataLocal%\Packages
    • C:\Program Files
    • C:\Program Files (x86)
  • It uploads files with the following extensions:
    • .pdf
    • .doc
    • .xls
    • .xlsx
    • .jpeg
    • .jpg
    • .txt
    • .bmp
    • .rdp
    • .txt
    • .bmp
    • .rdp
    • .sql
    • .msg
    • .pst
    • .zip
    • .rtf
    • .ipt
    • .dwg
  • Creates a directory at the following URLs\address where it uploads the files:
    • http://{BLOCKED}.{BLOCKED}.145.18/data/ → via WebDAV
    • {BLOCKED}.{BLOCKED}.145.18:16/data/ → via SFTP
    • {FTP Address}/data → via FTP
  • However, as of this writing, the said sites/addresses are inaccessible.

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 9.800
Erste VSAPI Pattern-Datei: 17.736.05
Erste VSAPI Pattern veröffentlicht am: 08 August 2022
VSAPI OPR Pattern-Version: 17.737.00
VSAPI OPR Pattern veröffentlicht am: 09 August 2022

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Dateien erkennen und deaktivieren, die als TrojanSpy.MSIL.EXMATTER.B entdeckt wurden

[ learnMore ]
  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Step 3

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als TrojanSpy.MSIL.EXMATTER.B entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Nehmen Sie an unserer Umfrage teil