Analyse von: Warren Adam Sto. Tomas   

 

Ransom:Win32/MedusaLocker.MK!MTB (Microsoft)

 Plattform:

Windows

 Risikobewertung (gesamt):
 Schadenspotenzial::
 Verteilungspotenzial::
 reportedInfection:
 Beeinträchtigung der Systemleistung ::
 Trend Micro Lösungen:
Niedrig
Mittel
Hoch
Kritisch

  • Malware-Typ:
    Ransomware

  • Zerstrerisch?:
    Nein

  • Verschlsselt?:
    Nein

  • In the wild::
    Ja

  Überblick

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

  Technische Details

Dateigröße: 459,264 bytes
Dateityp: EXE
Speicherresiden: Nein
Erste Muster erhalten am: 14 Juni 2021

Übertragungsdetails

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Installation

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=c: /on=c: /maxsize=401MB
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=c: /on=c: /maxsize=unbounded
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=d: /on=d: /maxsize=401MB
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=d: /on=d: /maxsize=unbounded
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=e: /on=e: /maxsize=401MB
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=e: /on=e: /maxsize=unbounded
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=f: /on=f: /maxsize=401MB
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=f: /on=f: /maxsize=unbounded
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=g: /on=g: /maxsize=401MB
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=g: /on=g: /maxsize=unbounded
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=h: /on=h: /maxsize=401MB
  • vssadmin.exe Resize ShadowStorage /for=h: /on=h: /maxsize=unbounded
  • vssadmin.exe Delete Shadows /All /Quiet
  • To delete backup:
    • del /s /f /q c:\*.VHD c:\*.bac c:\*.bak c:\*.wbcat c:\*.bkf c:\Backup*.* c:\backup*.* c:\*.set c:\*.win c:\*.dsk
    • del /s /f /q d:\*.VHD d:\*.bac d:\*.bak d:\*.wbcat d:\*.bkf d:\Backup*.* d:\backup*.* d:\*.set d:\*.win d:\*.dsk
    • del /s /f /q e:\*.VHD e:\*.bac e:\*.bak e:\*.wbcat e:\*.bkf e:\Backup*.* e:\backup*.* e:\*.set e:\*.win e:\*.dsk
    • del /s /f /q f:\*.VHD f:\*.bac f:\*.bak f:\*.wbcat f:\*.bkf f:\Backup*.* f:\backup*.* f:\*.set f:\*.win f:\*.dsk
    • del /s /f /q g:\*.VHD g:\*.bac g:\*.bak g:\*.wbcat g:\*.bkf g:\Backup*.* g:\backup*.* g:\*.set g:\*.win g:\*.dsk
    • del /s /f /q h:\*.VHD h:\*.bac h:\*.bak h:\*.wbcat h:\*.bkf h:\Backup*.* h:\backup*.* h:\*.set h:\*.win h:\*.dsk
    • wbadmin DELETE SYSTEMSTATEBACKUP
  • del %0
  • bcdedit.exe /set {default} recoveryenabled No
  • bcdedit.exe /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures
  • wmic.exe SHADOWCOPY /nointeractive

Fügt die folgenden Mutexe hinzu, damit nur jeweils eine ihrer Kopien ausgeführt wird:

  • {8761ABBD-7F85-42EE-B272-A76179687C63}

Autostart-Technik

Startet die folgenden Dienste:

  • LanmanWorkstation

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungseinträge hinzu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Policies\
System
EnableLinkedConnections = 1

Prozessbeendigung

Beendet Prozesse oder Dienste, die einen oder mehrere dieser Zeichenfolgen enthalten, wenn sie im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:

  • wxServer.exe
  • wxServerView
  • sqlservr.exe
  • sqlmangr.exe
  • RAgui.exe
  • supervise.exe
  • Culture.exe
  • RTVscan.exe
  • Defwatch.exe
  • sqlbrowser.exe
  • winword.exe
  • Winword.exe
  • onenotem.exe
  • QBW32.exe
  • QBDBMgr.exe
  • qbupdate.xe
  • QBCFMonitorService.exe
  • axlbridge.exe
  • QBIDPService.exe
  • httpd.exe
  • fdlauncher.exe
  • MsDtsSrvr.exe
  • sqlwriter.exe
  • fdhost.exe
  • ssms.exe

Beendet Prozesse oder Dienste, die einen oder mehrere dieser Zeichenfolgen enthalten, wenn sie im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:

  • wrapper
  • DefWatch
  • ccEvtMgr
  • ccSetMgr
  • SavRoam
  • sqlservr
  • sqlagent
  • sqladhlp
  • Culserver
  • RTVscan
  • sqlbrowser
  • SQLADHLP
  • QBIDPService
  • Intuit.QuickBooks.FCS
  • QBCFMonitorService
  • sqlwriter
  • msmdsrv
  • MSSQLServerADHelper100
  • MSSQLFDLauncher
  • MSSQLSERVER
  • MSSQLServerOLAPService
  • SQLBrowser
  • MsDtsServer100
  • ReportServer
  • SQLWriter
  • SQLSERVERAGENT

Andere Details

Verschlüsselt Dateien mit den folgenden Erweiterungen:

  • 123
  • 1c
  • 1cd
  • 3dm
  • 3ds
  • 3fr
  • 3g2
  • 3gp
  • 3pr
  • 602
  • 7z
  • 7zip
  • _ms
  • aac
  • ab4
  • abd
  • accdb
  • accde
  • accdr
  • accdt
  • ace
  • ach
  • acr
  • act
  • adb
  • adi
  • adp
  • ads
  • aes
  • afi
  • agdl
  • ai
  • aiff
  • aii
  • air
  • ais
  • ait
  • aiv
  • al
  • alg
  • allet
  • ams
  • aocla
  • aoi
  • apj
  • apk
  • arc
  • arch00
  • arm
  • art
  • arw
  • arz
  • asc
  • asf
  • asm
  • asp
  • aspx
  • asset
  • asx
  • avhdx
  • avi
  • awg
  • backup
  • backupdb
  • bank
  • bar
  • bat
  • bay
  • bc6
  • bc7
  • bck
  • bco
  • bdb
  • bgt
  • big
  • bik
  • bin
  • bkf
  • bkp
  • bkup
  • blend
  • blob
  • bmp
  • bpn
  • bpw
  • brd
  • bsa
  • bsm
  • bxl
  • bz2
  • cad
  • cam
  • cas
  • cbk
  • cbu
  • cdf
  • cdr
  • cdr3
  • cdr4
  • cdr5
  • cdr6
  • cdrw
  • cdx
  • ce1
  • ce2
  • cel
  • cer
  • cert
  • cf
  • cfg
  • cfr
  • cgi
  • cgm
  • chg
  • cib
  • ckt
  • class
  • classpath
  • cls
  • cmd
  • cmt
  • cnf
  • con
  • config
  • contact
  • cpa
  • cpi
  • cpp
  • cpr
  • cr2
  • craw
  • crt
  • crw
  • cs
  • csa
  • csh
  • cshtml
  • csl
  • csr
  • css
  • csv
  • ctl
  • cwz
  • d3dbsp
  • dac
  • das
  • data
  • dazip
  • db0
  • db3
  • db5
  • db_journal
  • dba
  • dbc
  • dbf
  • dbs
  • dbx
  • dc2
  • dch
  • dcr
  • dcs
  • ddb
  • ddd
  • ddoc
  • ddrw
  • dds
  • der
  • des
  • desc
  • design
  • dft
  • dgc
  • dif
  • dip
  • dit
  • djvu
  • dmp
  • dng
  • doc
  • docb
  • docm
  • docx
  • dot
  • dotm
  • dotx
  • dra
  • drf
  • drl
  • dru
  • drw
  • dsn
  • dsnwrk
  • dt
  • dtd
  • dwg
  • dxb
  • dxf
  • dxg
  • ecf
  • edb
  • edf
  • elt
  • eml
  • emz
  • epk
  • eps
  • erbsql
  • erf
  • esm
  • ewprj
  • exf
  • fdb
  • ff
  • ffd
  • fff
  • fh
  • fhd
  • fla
  • flac
  • flf
  • flp
  • flv
  • flvv
  • fods
  • fodt
  • forge
  • fos
  • fp7
  • fpd
  • fpk
  • fpx
  • frm
  • fsh
  • fxg
  • g1
  • g2
  • g3
  • g4
  • gbl
  • gbo
  • gbp
  • gbr
  • gbs
  • gbx
  • gdb
  • gho
  • gif
  • gko
  • gml
  • gp
  • gp1
  • gp2
  • gp3
  • gp4
  • gpb
  • gpg
  • gpt
  • gray
  • grb
  • grey
  • groups
  • gry
  • gtl
  • gto
  • gtp
  • gts
  • gwk
  • gz
  • hbk
  • hdd
  • hkdb
  • hkx
  • hplg
  • hpp
  • html
  • hvpl
  • hwp
  • ibank
  • ibd
  • ibz
  • icxs
  • idb
  • idc
  • idx
  • iif
  • iiq
  • incpas
  • indd
  • info
  • ip
  • ipc
  • ism
  • iso
  • itdb
  • itl
  • itm
  • iwd
  • iwi
  • ix
  • jar
  • java
  • jnt
  • jpe
  • jpeg
  • jpg
  • jrl
  • js
  • jsp
  • kc2
  • kdb
  • kdbx
  • kdc
  • kf
  • kicad
  • kpdx
  • kwm
  • laccdb
  • lay
  • lay6
  • layout
  • lbf
  • lbr
  • lc
  • lck
  • ldb
  • ldf
  • lg
  • lgc
  • lia
  • lib
  • libprj
  • license
  • licz
  • lit
  • litemod
  • llx
  • lmc
  • log
  • lrf
  • ltx
  • lua
  • lvl
  • lyt
  • lzh
  • lzma
  • m2
  • m2ts
  • m3u
  • m4a
  • m4p
  • m4u
  • m4v
  • map
  • mapimail
  • max
  • mbx
  • mcmeta
  • md
  • mdb
  • mdbackup
  • mdc
  • mddata
  • mdf
  • mef
  • menu
  • mfw
  • mid
  • mkv
  • mlb
  • mlx
  • mml
  • mmw
  • mny
  • moneywell
  • mos
  • mov
  • mp3
  • mp4
  • mpeg
  • mpg
  • mpqge
  • mrg
  • mrw
  • mrwref
  • msg
  • mst
  • mts
  • myd
  • myi
  • mysql
  • mysqli
  • nbd
  • nc
  • ncf
  • nd
  • ndd
  • ndf
  • nef
  • nk2
  • nop
  • nrw
  • ns2
  • ns3
  • ns4
  • nsd
  • nsf
  • nsg
  • nsh
  • ntl
  • nvram
  • nwb
  • nx2
  • nxl
  • nyf
  • oab
  • obj
  • obk
  • odb
  • odc
  • odf
  • odg
  • odm
  • odp
  • ods
  • odt
  • oeb
  • ogg
  • oil
  • olb
  • one
  • onetoc2
  • opj
  • opt
  • ora
  • orf
  • ost
  • otg
  • oth
  • otp
  • ots
  • ott
  • p12
  • p7b
  • p7c
  • pab
  • pad
  • pages
  • pak
  • paq
  • par
  • pas
  • pat
  • pbd
  • pc
  • pcb
  • pcbdoc
  • pcd
  • pct
  • pdb
  • pdblib
  • pdd
  • pdf
  • pef
  • pem
  • pfx
  • phj
  • phl
  • pho
  • php
  • pif
  • pkpass
  • pl
  • plc
  • plus_muhd
  • png
  • pot
  • potm
  • potx
  • ppam
  • ppc
  • pps
  • ppsm
  • ppsx
  • ppt
  • pptm
  • pptx
  • prf
  • prj
  • prjcor
  • prjemb
  • prjpcb
  • pro
  • project
  • prt
  • ps
  • ps1
  • psafe3
  • psc
  • psd
  • psk
  • psm
  • pspimage
  • pst
  • ptx
  • pwm
  • py
  • q99
  • qb1
  • qba
  • qbb
  • qbk
  • qbm
  • qbmb
  • qbmd
  • qbquery
  • qbr
  • qbw
  • qbx
  • qby
  • qcow
  • qcow2
  • qdf
  • qed
  • qfd
  • qfx
  • qic
  • qif
  • qmd
  • qry
  • quicken
  • quicken2015backup
  • quicken2016backup
  • quicken2017backup
  • qw5
  • r3d
  • raf
  • rar
  • rat
  • raw
  • rb
  • rdb
  • re4
  • reu
  • rgss3a
  • rim
  • rm
  • rofl
  • rou
  • rtf
  • rul
  • rvt
  • rw2
  • rwl
  • rwz
  • s3db
  • safe
  • sal
  • sas7bdat
  • sav
  • save
  • say
  • sb
  • sbn
  • sbx
  • sch
  • schdoc
  • schlib
  • sd0
  • sda
  • sdf
  • sh
  • shp
  • shx
  • sid
  • sidd
  • sidn
  • sie
  • sis
  • sl2
  • sl3
  • sldm
  • sldx
  • slk
  • slm
  • sln
  • snt
  • snx
  • spp
  • sqb
  • sql
  • sqlite
  • sqlite3
  • sqlitedb
  • sqr
  • sr2
  • srf
  • srt
  • srw
  • ssq
  • st4
  • st5
  • st6
  • st7
  • st8
  • stc
  • std
  • sti
  • stm
  • stp
  • stw
  • stx
  • sum
  • suo
  • svg
  • swf
  • sxc
  • sxd
  • sxg
  • sxi
  • sxm
  • sxw
  • syncdb
  • t12
  • t13
  • tar
  • tax
  • tbk
  • tcf
  • tex
  • tga
  • tgz
  • thm
  • tib
  • tif
  • tiff
  • tlg
  • tmd
  • tmp
  • tor
  • trn
  • txt
  • ub
  • uop
  • uot
  • upk
  • vb
  • vbk
  • vbm
  • vbox
  • vbs
  • vcd
  • vcf
  • vdf
  • vdi
  • vfs0
  • vhd
  • vhdx
  • vib
  • vlb
  • vmdk
  • vmem
  • vmsd
  • vmx
  • vmxf
  • vob
  • vom
  • vpk
  • vpp_pc
  • vsd
  • vsdx
  • vtf
  • w3x
  • wab
  • wad
  • wallet
  • wav
  • wb2
  • wbk
  • wdb
  • wk1
  • wks
  • wma
  • wmo
  • wmv
  • wotreplay
  • wpd
  • wps
  • x11
  • x3f
  • xf
  • xg3
  • xgo
  • xis
  • xla
  • xlam
  • xlc
  • xlk
  • xlm
  • xlr
  • xls
  • xlsb
  • xlsm
  • xlsx
  • xlt
  • xltm
  • xltx
  • xlw
  • xml
  • xps
  • xslt
  • xxx
  • ycbcra
  • ydk
  • zip
  • zpd
  • ztmp

Es macht Folgendes:

  • This ransomware can perform privilege escalation
  • It encrypts in all existing drives of the affected system
  • It encrypts files from network share
  • It empties out the Recycle Bin

  Lösungen

Mindestversion der Scan Engine: 9.800
Erste VSAPI Pattern-Datei: 16.826.04
Erste VSAPI Pattern veröffentlicht am: 06 Juli 2021
VSAPI OPR Pattern-Version: 16.827.00
VSAPI OPR Pattern veröffentlicht am: 07 Juli 2021

Step 2

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

<p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p><p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p>

Step 4

Dateien erkennen und deaktivieren, die als Ransom.Win64.NERMER.A entdeckt wurden

[ learnMore ]
  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
    • EnableLinkedConnections = 1

Step 6

Diese Dateien suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • {Encrypted directory}\PROTECT_INFO.TXT
DATA_GENERIC_FILENAME_1
  • Wählen Sie im Listenfeld lt;i>Suchen in die Option Arbeitsplatz, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Markieren Sie die gefundene Datei, und drücken Sie UMSCHALT+ENTF, um sie endgültig zu löschen.
  • Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Dateien:
      • {Encrypted directory}\PROTECT_INFO.TXT
  • Step 7

    Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als Ransom.Win64.NERMER.A entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.

    Step 10

    Restore encrypted files from backup.


    Nehmen Sie an unserer Umfrage teil