Der aktuelle Cybersicherheitsmonitor des BSI und ProPK zeigt, die Mehrheit der Bevölkerung zwar Schutzmaßnahmen einsetzt, aber Datendiebstahl und Betrugsangriffe immer noch sehr bedrohlich sind. Auch KI-Delikte bereiten Sorgen.
2024: Neue Technologien in kriminellen Händen
Was bringt 2024? Da Unternehmen zunehmend KI, die Cloud und Web3-Technologien nutzen, setzen auch Kriminelle neue darauf ausgerichtete Techniken ein wie Cloud-native Würmer oder KI-generierte Köder. Neue Herausforderungen für die Cybersecurity!
Ransomware #BlackBasta hat seit Anfang 2022 Lösegeld von über 100 Mio. US-Dollar eingenommen und Schutzgeld von über 300 Opfern eingesammelt. Damit gehören die Kriminellen zu den Top 5 aktivsten Ransomware-Gruppen der vergangenen zwei Jahre.
LäuferInnen von Trend Micro, AWS und weiteren Partnern liefen beim Generali München Marathon 2022 insgesamt 319 km für den guten Zweck. Daraus resultierte eine Spende von 3190 € an den Kreisjugendring München-Stadt. Was konnte bisher erreicht werden?
Kreml-unterstützte Angriffe auf Outlook
Microsoft berichtet, man habe vom Kreml unterstützte Aktivitäten entdeckt, die eine kritische Sicherheitslücke in seinem Outlook Service ausnutzen, um unbefugten Zugriff auf die Konten der Opfer auf Exchange Servern zu erhalten.
Kryptowährungsdiebstahl in Milliardenhöhe
Die nordkoreanischen Bedrohungsakteure der Lazarus Group, auf Kryptowährungs-bezogene Einbrüche über Spear Phishing-Mails spezialisiert, haben Berichten zufolge bis dato Kryptowährung im Wert von mehr als 3 Mrd. Dollar gestohlen.