Herausragender Schutz. Weniger Verwaltungsaufwand.
Mehr als 90 Prozent der Angriffe beginnen mit einer Spear Phishing-Mail. Daher ist die Sicherheit Ihrer Mailserver wichtiger denn je. Leider beruhen die meisten Sicherheitslösungen für Mailserver, einschließlich der begrenzten Anzahl integrierter Schutzkomponenten in Microsoft® Exchange™ 2013 und 2016, auf Updates für Pattern-Dateien, die nur herkömmliche Malware erkennen. Sie enthalten keine spezielle Schutzmechanismen zum Erkennen bösartiger URLs oder Exploits in Dokumenten, die häufig in Advanced Persistent Threats (APTs) verwendet werden.
ScanMail™ Suite for Microsoft® Exchange™ stoppt hochgradig gezielte E-Mail Angriffe und Spear Phishing durch die Erkennung von Exploit-Codes in E-Mails, eine verbesserte Web Reputation-Technologie und Sandboxing als Teil einer individuell anpassbaren APT-Abwehr – ein Schutz, den andere Sicherheitslösungen nicht bieten. Zudem wehrt nur ScanMail herkömmliche Malware mit E-Mail-, File- und Web Reputation-Technologie und korrelierten globalen Bedrohungsinformationen aus dem Cloud-basierten Sicherheitssystem des Trend Micro™ Smart Protection Network™ ab.
Dank zeitsparender Funktionen wie das zentrale Management, Search & Destroy sowie ein rollenbasierter Zugriff gilt ScanMail als eine der am einfachsten einzurichtenden und zu bedienenden Sicherheitslösungen.
Software
Schutzbereiche
Bedrohungsabwehr und Datensicherheit
Erstklassiger Schutz vor gezielten Phishing- und Ransomware-Angriffen
Senkt die IT-Kosten, erhöht die Leistung
Entscheidende Vorteile
Trend Micro Messaging-Sicherheitslösungen bieten Schutz vor gezielten Angriffen mit verbesserter Web Reputation-Technologie, einer neuen Erkennungsengine für Dokument-Exploits und Sandbox-Ausführung für eine tiefgehende Bedrohungsanalyse. Die Integration dieser Komponenten bietet einen Netzwerkschutz, mit dem Sie gezielte Angriffe erkennen, analysieren, sich anpassen und darauf reagieren können.
ScanMail Suite
Die ScanMail Suite wurde durch die Integration verschiedener Komponenten zum Schutz vor gezielten Angriffen erweitert.
Enhanced URL Protection blockiert E-Mails mit bösartigen URLs im Nachrichtentext oder in Anhängen. Eine Echtzeit-Klickfunktion analysiert Internetseiten erneut, sobald der Anwender auf sie zugreift. Unterstützt wird es durch das Trend Micro™ Smart Protection Network™, das Bedrohungsinformationen mit Big-Data-Analysen und Vorhersagetechnologien korreliert.
Advanced Threat Scan Engine erkennt komplexe Malware in Adobe® PDF, Microsoft® Office® und anderen Dokumentformaten mithilfe von Machine Learning-Prognosen und einer heuristischen Logik, um bekannte Exploits und Zero-Day-Exploits zu entdecken. Die Engine durchsucht außerdem den Exchange-Mailspeicher nach gezielten Bedrohungen, die möglicherweise bereits ins Netzwerk eingedrungen waren, bevor der Schutz wirksam wurde.
Bei Integration in Deep Discovery Analyzer setzt ScanMail verdächtige Anhänge und URLs in Quarantäne, um Inline eine automatische Sandbox-Analyse auszuführen. Die Zustellung des Großteils der Nachrichten wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Deep Discovery Analyzer (zusätzlich zu erwerben)
Deep Discovery Analyzer ist eine Hardware-Appliance, die Sandboxing, detaillierte Bedrohungsanalysen und lokale Sicherheits-Updates auf einer gemeinsamen Wissensplattform bietet, die das Herzstück von Trend Micro Connected Threat Defense bildet.
Custom Threat Analysis bietet tiefgehende automatische Simulationsanalysen von potenziell bösartigen Anhängen und URLs in einer sicheren Sandbox-Umgebung. Es ermöglicht Kunden die Erstellung und Analyse verdächtiger Objekte gegen mehrere benutzerdefinierte Ziel-Images, die genau zu ihrer Host-Umgebung passen.
Custom Threat Intelligence verbindet Angriffsdaten in Ihrer Umgebung mit detaillierten Bedrohungsinformationen von Trend Micro, um ausführliche Einblicke zu ermöglichen und damit eine risikobasierte Bewertung, Eindämmung und Beseitigung von Vorfällen.
Adaptive Security Updates stellt individuelle Sicherheitsupdates zu neuen C&C-Serverstandorten und bösartigen Download-Sites bereit, die während der Sandbox-Analyse gefunden wurden. Damit liefert ScanMail mit anderen Trend Micro Produkten für Endpunkte und Gateways sowie Sicherheitsschichten von Drittanbietern einen anpassbaren Schutz und eine Bedrohungsbeseitigung.
Schutz vor Phishing und zielgerichteten Angriffen
Im Vergleich zu anderen E-Mail Sicherheitslösungen bietet ScanMail verbesserte Web Reputation-Technologie, Erkennung von Exploits in Dokumenten, Sandbox-Ausführungsanalysen und individuelle Bedrohungsinformationen. Zusammen schützen diese erweiterten Funktionen umfassend vor Bedrohungen in E-Mails, einschließlich Spear Phishing-Angriffen in Verbindung mit gezielten Bedrohungen.
Schutz vor Datenverlust
Erweitert Ihre bestehende Sicherheit um Compliance-Unterstützung und Verhinderung von Datenverlusten. Integriertes DLP vereinfacht den Schutz der Daten durch Übersicht und Kontrolle von Data-in-Motion und Data-at-Rest.
Für Exchange optimiert
ScanMail ist eng in Ihre Microsoft-Umgebung integriert, um Ihr E-Mail-System möglichst effizient und mit minimalem Aufwand zu schützen.
Innovative Search & Destroy-Funktionen
Im Gegensatz zu den in Exchange integrierten Tools findet ScanMail Search & Destroy E-Mails schnell und präzise.
ScanMail mit Microsoft Exchange Server 2019 | |
Ressource | Voraussetzungen |
Prozessor | Prozessor mit x64-Architektur, der die Intel™ 64-Architektur unterstützt (offizielle Bezeichnung: Intel EM64T) Computer mit x64-Architektur und 64-Bit-Prozessor von AMD™, der die AMD64-Plattform unterstützt |
Arbeitsspeicher | 4 GB RAM exklusiv für ScanMail |
Festplattenspeicher | 5 GB freier Speicherplatz |
Betriebssystem | Microsoft® Windows Server® 2019 Standard oder Datacenter Hinweis: Um ScanMail für die Server Core Edition bereitzustellen, empfiehlt Trend Micro, dass Sie das Installationspaket auf Windows Server mit der Desktop Experience-Funktion ausführen und ScanMail per Remote-Vorgang implementieren. |
Mail-Server | Microsoft Exchange Server 2019 |
Webserver | Microsoft Internet Information Services (IIS) 10.0 |
Browser | Microsoft® Internet Explorer® 7.0 oder höher Mozilla Firefox™ 3.0 oder höher |
MSXML | 4.0 SP2 oder höher |
.NET Framework | 4.7.2 |
ScanMail mit Microsoft Exchange Server 2016 oder Exchange Server 2013 | |
Ressource | Voraussetzungen |
Prozessor | Prozessor mit x64-Architektur, der die Intel™ 64-Architektur unterstützt (offizielle Bezeichnung: Intel EM64T) Computer mit x64-Architektur und 64-Bit-Prozessor von AMD™, der die AMD64-Plattform unterstützt |
Arbeitsspeicher | 1 GB RAM exklusiv für ScanMail (2 GB RAM empfohlen) |
Festplattenspeicher | 5 GB freier Speicherplatz |
Betriebssystem | Microsoft® Windows Server® 2016 Standard oder Datacenter Microsoft® Windows Server® 2012 R2 Standard oder Datacenter Microsoft® Windows Server® 2012 Standard oder Datacenter Microsoft® Windows Server® 2008 R2 Standard oder Enterprise mit SP1 |
Mail-Server | Microsoft Exchange Server 2016 Microsoft Exchange Server 2013 SP1 oder höher |
Webserver | Microsoft Internet Information Services (IIS) 10.0 Microsoft Internet Information Services (IIS) 8.5 Microsoft Internet Information Services (IIS) 8.0 Microsoft Internet Information Services (IIS) 7.5 |
Browser | Internet Explorer 7.0 oder höher Mozilla Firefox™ 3.0 oder höher |
MSXML | 4.0 SP2 oder höher |
.NET Framework | 4.5 oder höher |