- About Trend Micro
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- Trend Micro baut Vertriebsteam für Bundesbehörden weiter aus
Garching bei München, 13. Juni 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, erweitert sein Team zur Betreuung der Bundesbehörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Tabea Breternitz heißt das Unternehmen eine Expertin für die Cybersicherheit im öffentlichen Sektor willkommen.
Behörden und öffentliche Einrichtungen stehen stark im Fokus von Cyberangriffen. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen gilt dies besonders für den Bund. Um seine bestehenden Kunden in diesem Bereich noch besser zu betreuen und zu schützen sowie seine Präsenz weiter auszubauen, verstärkt Trend Micro jetzt sein dediziertes Team für die Betreuung der Bundesbehörden.
Seit März 2024 verantwortet Tabea Breternitz als Head of Federal Business Development & Partnerships DACH die Geschäftsentwicklung und den Vertrieb im Bereich der Bundesbehörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vor ihrem Einstieg beim japanischen IT-Sicherheitsanbieter hatte sie eine Führungsposition im Bereich Cybersicherheit bei einer deutschen Bundesbehörde inne. Zuvor war Tabea Breternitz als Cybersecurity Policy Officer für die EU-Kommission tätig und entwickelte bei der Stiftung Neue Verantwortung die deutsche nationale Cybersicherheitsarchitektur weiter.
„Mit Tabea Breternitz dürfen wir eine ausgewiesene Expertin für die Cybersicherheit im Behördenumfeld in unserem Team begrüßen. Sie bringt großes Wissen und Verständnis für die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse der Bundesbehörden mit, von dem wir stark profitieren werden“, erklärt Dirk Arendt, Director Government & Public Sector DACH bei Trend Micro. „Die öffentliche Verwaltung auf allen Ebenen stellt für uns ein wichtiges Wachstumsfeld dar. Ich bin davon überzeugt, dass wir unseren bisherigen Erfolg dort weiter ausbauen werden.“
„Ich freue mich sehr darauf, meinen bisherigen Weg in der Cybersicherheit bei Trend Micro fortzusetzen und meine Erfahrungen im öffentlichen Sektor einzubringen“, sagt Tabea Breternitz, Head of Federal Business Development & Partnerships DACH bei Trend Micro. „Der Kampf gegen Cyberbedrohungen ist eine Aufgabe, die uns alle angeht. Nur in Zusammenarbeit von Behörden, Unternehmen und Zivilgesellschaft werden wir sie erfolgreich bewältigen können. Als Trend Micro tragen wir täglich unseren Teil dazu bei.“
Über Trend Micro
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, hilft dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Basierend auf jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit und Künstlicher Intelligenz, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen schützt unsere KI-gestützte Cybersecurity-Plattform hunderttausende Unternehmen und Millionen von Menschen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg.
Trend Micros Plattform ist führend in Cloud- und Enterprise-Cybersecurity und bietet fortschrittliche Verteidigungstechnologien für Umgebungen wie AWS, Microsoft und Google. Zentrale Sichtbarkeit ermöglicht es Unternehmen, Angriffe schneller zu erkennen und besser darauf zu reagieren.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern ermöglicht Trend Micro Unternehmen, ihre vernetzte Welt zu vereinfachen und zu schützen. Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com