- Über Trend Micro
- Soziale Verantwortung
- Nachhaltigkeit
Gutes tun gehört zu den Aufgaben eines nachhaltigen Sicherheitsanbieters.
Die Welt sicherer und lebenswerter machen
Nachhaltigkeitsinitiativen sind ein wichtiger Teil der Vision, den Austausch digitaler Informationen sicherer zu machen. Durch ständige Innovationen bietet Trend Micro den Kunden Lösungen, mit denen sie die Welt und die Lebensweise vieler positiv beeinflussen können.
In den letzten 30 Jahren wurde die Welt dadurch ein Stück nachhaltiger und resilienter. Beispiele:
Gutes tun in der Gemeinschaft
Ohne die Gemeinschaft gäbe es die Menschheit nicht. Global-Citizenship-Programme ermutigen die Mitarbeiter von Trend Micro dazu, Gutes zu tun.
Menschen und Kultur im Mittelpunkt
Beim Schutz der Kunden geht es um mehr als Technologie. Es geht um die Menschen, die zusammenarbeiten, um sie zur Verfügung zu stellen. Trend Micro schätzt und respektiert alle Menschen und setzt sich engagiert für die Nachhaltigkeit auf dem Planeten ein. Deswegen spielt es eine zentrale Rolle für die Unternehmenskultur, Mitarbeiter dazu anzuhalten, Gutes zu tun und die Verpflichtung zu erfüllen, ein nachhaltiger Cybersicherheitsanbieter zu sein.
Unter Nachhaltigkeit versteht man ein ausgeglichenes Verhältnis von gesunder Umwelt, sozialer Gleichheit und wirtschaftlicher Vitalität. Dies schafft wohlhabende, gesunde, vielfältige und resiliente Gemeinschaften für diese und kommende Generationen.
Die Praxis der Nachhaltigkeit erkennt an, dass diese Themen miteinander verknüpft sind, und erfordert einen systematischen Ansatz, der sich auf den Beitrag zur Gemeinschaft und die Entwicklung von Humankapital konzentriert.
Mehr als 30 Jahre lang haben sich die Mitbegründer und Führungskräfte von Trend Micro bei der Leitung des Unternehmens von einer Reihe von Grundwerten leiten lassen, die die Nachhaltigkeit unterstützen. Die Grundwerte, intern als „3CIT“ bezeichnet, beinhalten fünf wichtige Elemente: