Cyber Risk Exposure Management

Entdecken, prognostizieren, bewerten und mindern Sie Cyberrisiken proaktiv – indem Sie Auswirkungen priorisieren, Risiken reduzieren und Cyberresilienz aufbauen.

Die Kontrolle über Cyberrisiken übernehmen

Cyber Risk Exposure Management (CREM), Bestandteil von Trend Vision One™, reduziert Cyberrisiken proaktiv, indem es alle Assets identifiziert, Risiken in Echtzeit bewertet und die Risikoeindämmung in jeder Umgebung automatisiert. Wechseln Sie von reaktiver zu proaktiver Sicherheit, um echte Risikoresilienz aufzubauen.

take-control

Gründe für ein Cyber Risk Exposure Management

Alles sehen und sichern expand_more

Alles sehen, alles sichern

Erzielen Sie kontinuierliche Echtzeit-Transparenz über Ihre gesamte Angriffsfläche, einschließlich unbekannter, nicht verwalteter und Drittanbieter-Assets. Beseitigen Sie Schwachstellen und erfassen Sie Risiken für Ihr Unternehmen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen. Erstellen Sie Benchmarks und individuelle Dashboards für Stakeholder.

Das Wichtigste zuerst erledigen expand_more

Das Wichtigste zuerst erledigen 

Priorisieren Sie Risiken durch intelligente, kontextbasierte Bewertung, die die Kritikalität von Assets, Bedrohungsaktivitäten und geschäftliche Auswirkungen berücksichtigt. Prognostizieren Sie Schritte anhand von KI-Erkenntnissen und konzentrieren Sie sich auf die Behebung der risikoreichsten Schwachstellen und Risiken.

Automatisieren, um einen Schritt voraus zu sein expand_more

Automatisieren, um einen Schritt voraus zu sein

Beschleunigen Sie die Reaktion auf Bedrohungen und deren Behebung – mit KI-gestützten Empfehlungen und automatisierten Sicherheits-Playbooks. Reduzieren Sie Ihre durchschnittliche Reaktionszeit (MTTR) und entlasten Sie Ihre Teams, damit diese sich auf strategische Initiativen konzentrieren können.

Eine einzige Lösung, ein einziges Risikobild expand_more

Eine einzige Lösung, ein einziges Risikobild

Reduzieren Sie Kosten, Komplexität und Tool-Wildwuchs, indem Sie wichtige Sicherheits- und Risikodisziplinen in einer einzigen Lösung für Cyber Risk Exposure Management zusammenfassen. Dazu gehören External Attack Surface Management (EASM), Cloud Security Posture Management (CSPM), Vulnerability Risk Management (VRM), Identity Security Posture, Security Awareness und einiges mehr. CREM vereinfacht Sicherheits- und Geschäftsabläufe und ermöglicht eine schnellere, strategischere Risikominderung, indem fragmentierte Punktlösungen in diesen Bereichen ersetzt werden.

Der CREM-Lebenszyklus: Risikoerkenntnisse in risikomindernde Maßnahmen umsetzen

Erzielen Sie kontinuierliche Transparenz, priorisieren Sie Risiken, gewinnen Sie vorhersagbare Erkenntnisse und gewährleisten Sie Compliance. Quantifizieren Sie Auswirkungen und dämmen Sie proaktiv Bedrohungen ein, während Sie die Schritte Ihrer Gegner vorhersehen.

crem-diagram

Erkennung

Erkennen Sie alle Assets in Ihrer Umgebung – von Cloud-Diensten über Geräte bis hin zu APIs. CREM nutzt Echtzeiterkennung und risikobasiertes Schwachstellenmanagement, um blinde Flecken zu beseitigen. Mit nativer Telemetrie und Integrationen von Drittanbietern erstellt es KI-gestützte Asset-Profile, deckt versteckte Risiken auf und gewährleistet vollständige Transparenz und Sicherheitsabdeckung.

erkennen
prognostizieren

Vorhersage

Antizipieren Sie Angriffe, bevor sie stattfinden. Durch die Zuordnung erkannter Risiken zu kritischen Assets und die Visualisierung von Angriffspfaden identifiziert CREM Schwachstellen und potenzielle Angriffsmöglichkeiten. Erweiterte Threat Intelligence hilft dabei, die nächsten Angriffe von Gegnern vorherzusagen. Dadurch können Teams proaktiv Lücken und Sicherheitsverletzungen verhindern.

Priorisierung

Konzentrieren Sie sich schnell auf das Wesentliche. Intelligente, kontextbezogene Risikobewertung geht über einfache Schweregradbewertungen hinaus. Sie berücksichtigt den Wert der Assets, die geschäftliche Kritikalität und die Bedrohungsaktivität. Frühwarnindikatoren machen Teams auf aufkommende Risiken aufmerksam, und KI-gestützte Leitlinien helfen dabei, Ressourcen zunächst auf Probleme mit hoher Auswirkung zu konzentrieren. Dadurch verkürzt sich die Bearbeitungszeit, und Ihr Sicherheitsstatus verbessert sich.

erkennen
Compliance

Compliance

Gewährleisten Sie Compliance – mühelos und proaktiv. Richten Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen an weltweit führenden Standards wie NIST, FedRAMP und DSGVO aus. Erstellen Sie sofort auditfähige Berichte und automatisieren Sie routinemäßige Compliance-Prozesse. Kommunizieren Sie die Risikosituation klar und deutlich an das Management und Stakeholder, um Haftungsrisiken zu reduzieren und Ihre Sorgfaltspflicht nachzuweisen.

Quantifizierung

Mit der integrierten Quantifizierung von Cyberrisiken können Sie Cyberrisiken in geschäftliche Begriffe übersetzen. Kommunizieren Sie Ihre Risikosituation klar und deutlich an die Stakeholder und den Vorstand, um fundierte, strategische Entscheidungen und Investitionsbegründungen zu fördern.

quantifizieren
eindämmen

Eindämmung

Beheben Sie Probleme mit Weitsicht, Schnelligkeit und Präzision. Passen Sie sich mithilfe von KI-gesteuerten Playbooks und koordinierten Abhilfemaßnahmen automatisch an Änderungen der Risikosituation an. Ob in der Cloud, an Endpunkten oder in Netzwerken – Trend Vision One ermöglicht es Teams, Risiken proaktiv und umfassend zu reduzieren, Zeit zu sparen und sich auf strategische Sicherheitsinitiativen zu konzentrieren.

Cyber Risk Exposure Management live erleben

Vereiteln Sie Angriffe, bewerten Sie Risiken in Echtzeit und priorisieren Sie Maßnahmen zur Risikoeindämmung, um das Risiko zu senken. Erleben Sie live, wie es funktioniert




Bewährt. Erprobt. Wegweisend.

Leader laut The Forrester Wave: Attack Surface Management Solutions, Q3 2024

Forrester

Laut Global Vulnerability Research and Discovery seit 2007 führender Anbieter

Omdia

Anerkannter Marktführer im Bereich Exposure Management

Peerspot
Xsolis

„Geschwindigkeit und Innovation sind der Schlüssel zu meinem Erfolg. Genauso wichtig ist es jedoch, Risiken zu managen, ohne das Geschäft zu verlangsamen.“

57 % geringeres Risiko
40 % weniger ungelöste Probleme

Zach Evans, CTO 

Xsolis

Verwandte Ressourcen

Datenblatt

Lösungsinfo

Cyber Risk Exposure Management

Symbol für Demo

Cyber Risk Report 2025

Nutzung von CREM-Daten zur Identifizierung von Schwachstellen auf allen Angriffsflächen

Symbol für Demo

Demositzungen

Die Demo-Serie „Risiken in Echtzeit“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen proaktiv schützen.

Symbol für Demo

Erläuterungen zu CREM

Bei CREM geht es nicht nur um das Management von Bedrohungen, sondern um den Aufbau echter Resilienz gegenüber Cyberrisiken.

Symbol für Demo

Blog zu CTEM + CREM

So passt CTEM zu proaktiven Risikostrategien.

Erste Schritte mit Cyber Risk Exposure Management