Sicherheit für die Cloud neu gedacht – einfach zu erwerben, schnell skalierbar und in DevOps-Methoden integriert
Ob Sie Cloud-Anbieter wie AWS oder Microsoft Azure für sensible Anwendungen und Daten verwenden oder die Geschwindigkeit von Microsoft Office 365, Dropbox und anderenSaaS-Anbietern in der Cloud nutzen – Sie selbst spielen für die Cloud-Sicherheit eine wichtige Rolle.
Cloud-Service- und SaaS-Anbieter arbeiten intensiv daran, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Im Modell gemeinsamer Verantwortung für Sicherheit sind Sie letztlich jedoch selbst für die Daten und Workloads verantwortlich, die Sie in der Cloud ablegen. Trend Micro kann Ihnen weiterhelfen: durch zusätzliche Sicherheitskontrollen, um interne oder externe Compliance-Anforderungen (z. B. PCI, HIPAA, NIST) zu erfüllen, oder durch Schutz vor Ransomware-Angriffen (z. B. WannaCry), Zero-Day-Schwachstellen und anderen komplexen Angriffen.
Workload-Sicherheit für AWS, Azure und andere Cloud-Umgebungen
Unabhängig davon, welchen Cloud-Anbieter Sie nutzen, benötigen Sie zusätzlichen Schutz für Ihre in der Cloud abgelegten Daten. Trend Micro™ Deep Security™ setzt auf eine Kombination aus generationsübergreifenden Technologien zur Abwehr von Bedrohungen, um Cloud-Workloads vor Sicherheitsverletzungen zu schützen, und erleichtert die Compliance durch folgende Komponenten:
Sicherheit für Microsoft Office 365 und andere SaaS Cloud-Anwendungen
Microsoft bietet integrierten Anti-Malwareschutz für Office 365, doch 90 % der heutigen Malware können durch herkömmliche Techniken nicht erkannt werden. Deshalb brauchen Sie die erweiterten Erkennungs- und Präventionsfunktionen von Trend Micro Cloud App Security, inklusive Sandbox-Malware-Analyse, um Ransomware und andere Bedrohungen zu stoppen.
Für den Schutz von SaaS-Anwendungen kann Cloud App Security auch File-Sharing-Anwendungen in der Cloud vor Bedrohungen und Datenverlust schützen, z. B. Dropbox, Box, Google Drive und SharePoint Online.
Cloud-basierte Bedrohungsinformationen
Trend Micro hat Pionierarbeit bei der Nutzung der Cloud im Trend Micro Smart Protection Network geleistet, das täglich 100 TB an Bedrohungsdaten effizient analysiert, um neue Bedrohungen schnell zu erkennen. Diese Erkenntnisse fließen sofort in die marktführenden Sicherheitsprodukte zum Schutz von Unternehmen, Kleinunternehmen und Verbrauchern vor neuesten Bedrohungen, einschließlich Ransomware.
Sicherheit als Service
Trend Micro bietet Unternehmen die Flexibilität, die Software oder – für eine Reihe von Sicherheitslösungen – ein As-a-Service-Konzept zu wählen. Bei einem Servicemodell ist keine Installation oder Konfiguration erforderlich. Trend Micro kümmert sich um das Infrastruktur-Management und um alle Produkt-Updates.
Schützen Sie Ihre Ressourcen in der Cloud mithilfe einer Sicherheitslösung, die in der Cloud bereitgestellt wird. Siehe Deep Security as a Service.