Trend Micro laut Canalys bestplatzierter “Security Champion” im Channel

Canalys Global Cybersecurity Leadership Matrix 2023 zeichnet Trend Micro vor allem in der „Beschleunigung des Wachstums und der Kompetenzen von Partnern“ aus

Garching bei München, 7. Februar 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen feiert den Erfolg seiner Channel-First-Strategie, für die das Unternehmen in der Canalys Global Cybersecurity Leadership Matrix 2023 als „Champion“ ausgezeichnet wird. Mit einer Kundenbasis in 69 Ländern ist das Channel-Programm von Trend eines der umfangreichsten auf dem Markt, und konnte sich als Spitzenreiter unter den 30 von Canalys bewerteten Cybersecurity-Anbietern behaupten.

Um in der Canalys Global Cybersecurity Leadership Matrix als „Champion“ eingestuft zu werden, müssen Anbieter dauerhaft hohe Benchmark-Werte erreichen, und neben einer starken Marktleistung, Vision, Führungsstärke und Wandelbarkeit einen bedeutenden Anteil an der globalen Wertschöpfung aufweisen.

Auch Trends zukünftiges neues Partnerprogramm, das einen besonderen Fokus auf das Enablement spezifischer Geschäftsmodelle sowie das Wachstum und den Kompetenzausbau von Partnern richtet, wird von Canalys gelobt. Lead-Generierung, ein neues Partner-Capability-Modell und digitale Angebote für Partner sind allesamt Schlüsselelemente. Neue Kompetenzen werden die Themenbereiche Incident Response, Managed Security Services und Professional Services umfassen.

„Trend hat mit der Entwicklung seines neuen Partnerprogramms, einem Wachstum der AWS-CPPO-Partner um 40 Prozent und einem Zuwachs an MSPs, die Vision One nutzen, um 46 Prozent im letzten Jahr nicht nachgelassen.“, so Matthew Ball, Chief Analyst bei Canalys. „Allerdings beziehen wir nicht nur die Stimmung unter den Partnern und die geschätzten Lieferzahlen in unsere Matrix ein – denn wir wollen sicherstellen, dass die Anbieter auch weiterhin daran arbeiten, Abläufe zu vereinfachen, Wachstumschancen zu fördern und auf die Weiterbildung und Qualifizierung von Partnern zu setzen. Trend zeichnet sich beständig als Vordenker und Innovator im Security-Channel aus.“

Canalys misst die Stimmung unter den Partnern mit dem Vendor Benchmark Analyzer – einem Tool, das die Erfahrungen von Channel-Partnern bei der Zusammenarbeit mit Anbietern sammelt und somit einen Quervergleich ermöglicht. Trend erhielt mit 84 Prozent eine der höchsten Gesamtbewertungen für Anbieter und übertraf den Branchendurchschnitt in den drei Hauptkategorien: Programme und Enablement, Vertriebsengagement und Partnererfahrung. Zu den Bereichen, in denen Trend besonders gut abschneidet, gehören Partnerschulungen (86,3 Prozent), technischer Support (85,6 Prozent), Account Management (87,5 Prozent) und Engagement für den Channel (87,5 Prozent). Diese Faktoren trugen dazu bei, dass Trend die Benchmark-Bewertungen von Wettbewerbern wie Palo Alto Networks, Trellix und Check Point übertraf.

„Die Anerkennung von Canalys für unser überarbeitetes Trend-Partnerprogramm verdeutlicht unser unermüdliches Engagement für Wachstum, Kompetenz und die Förderung individueller ´Geschäftsmodelle unserer Partner“, so Christina Decker, Director Strategic Channels Europe. „Die Integration von Lead-Generierung, einem bahnbrechenden Partner-Capability-Modell und hochmodernen Partner Digital Experiences zeigt unser Bestreben, unseren Partnern umfassende Unterstützung zu bieten. Wir sind stolz auf unsere Leistungen und freuen uns darauf, unsere Reise als Vordenker und Innovator im Bereich Channel Security fortzusetzen.“

Den vollständigen Bericht der Canalys Global Cybersecurity Leadership Matrix 2023 finden Sie in unter:
https://www.trendmicro.com/de_de/partners/channel-partners.html

Über Trend Micro

Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern. 

Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.

Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.

Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA. 

Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. 

Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html

Media Contact:

Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net

Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com