Trend Micro bringt ersten KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten auf den Markt

Trend Vision One – Companion unterstützt Analysten, um die Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen

Garching bei München, 27. November 2023 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gibt die Markteinführung des neuen generativen KI-Tools Trend Companion bekannt. Dieses unterstützt IT-Sicherheitsanalysten dabei, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und verbessert die Produktivität.

Trend Companion kann die Zeit, die Analysten für manuelle Risikobewertungen und Bedrohungsuntersuchungen aufwenden, deutlich reduzieren. Eine einfach verständliche Benutzeroberfläche in natürlicher Sprache

  • erläutert und kontextualisiert Alerts.
  • prüft Reaktionsmaßnahmen und gibt individuelle Empfehlungen.
  • entschlüsselt sowie erläutert komplexe Skripte und Befehlszeilen.
  • unterstützt Analysten bei der Entwicklung und Ausführung anspruchsvoller Abfragen zur Bedrohungssuche („Threat Hunting“).
  • hilft Incident Respondern bei der Entwicklung von OSQuery-Abfragen im IR- und Forensik-Modul.

Über 13.000 Trend Micro-Kunden haben bereits Zugang zu Trend Companion. Mithilfe der KI können SecOps-Analysten – unabhängig von ihrem Kenntnisstand – die durchschnittliche Zeit bis zum Verständnis des Ereignisses verkürzen sowie schnellere und besser informierte Entscheidungen treffen.

„Trend Vision One spart uns bereits zehn Prozent unserer Zeit ein“, berichtet Matthew Guzzi, Informationssystemadministrator bei der South Carolina State Library. „Wir müssen jetzt keine Rechner mehr neu aufbauen. Außerdem haben wir in den wenigen Fällen, in denen wir einer tatsächlichen Bedrohung gegenüberstanden, diese mithilfe der Plattform bereits im Keim erstickt.“

Laut Analysten wird generative KI zukünftig in allen wichtigen Security-Produkten integriert sein. Dazu erklärt Jon Oltsik, Analyst und Fellow bei der Enterprise Strategy Group von TechTarget, dass Trend Companion das Potenzial hat, die Lücke zwischen SecOps-Wissen und -Ausführung zu schließen: „Companion kann Cybersecurity-Teams dabei unterstützen, bessere Einblicke zu gewinnen, die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen zu beschleunigen sowie ihre Abwehrfähigkeiten zu stärken. Ich freue mich auf zukünftige Vorteile, die diese Technologie für Sicherheitsexperten jetzt und in der Zukunft haben wird, aber auch auf die positiven Auswirkungen bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels in der gesamten Branche.“

Die Bedrohungswarnungen in Trend Vision One sind modellgesteuert, um sich an die sich ständig wandelnde Bedrohungslandschaft anzupassen. KI allein reicht jedoch nicht aus, um die Sicherheitsteams mit höchster Effizienz arbeiten zu lassen. Die Daten, auf denen die KI aufbaut, sind entscheidend. An dieser Stelle profitiert die Lösung von den globalen Bedrohungsforschungsteams von Trend Mikro und der Zero Day Initiative, dem weltweit größten herstellerunabhängigen Bug Bounty-Programm.

Die Kombination aus adaptiven, modellgesteuerten Bedrohungswarnungen in Trend Vision One und den GenAI-Funktionen von Trend Companion kann die Reaktionszeit auf Vorfälle um 30 Prozent verkürzen. So kann der Zeitaufwand für die Erstellung um Reports um bis zu zwei Stunden pro Bericht reduziert und eine insgesamt vollständigere Eindämmung von Angriffen ermöglicht werden. Auf diese Weise trägt Companion dazu bei, die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Breach kommt proaktiv zu minimieren.

„Überlastete Sicherheitsteams haben mit der schieren Menge und Komplexität von Bedrohungsdaten zu kämpfen. Trend Companion ist unsere Antwort darauf: ein innovatives, generatives KI-Tool, das Komplexität reduziert und Sicherheitsabläufe beschleunigt.“, erklärt Kevin Simzer, COO bei Trend Micro, „Das ist ein Beispiel für die transformative Innovation, die unsere führende Cybersicherheitsplattform antreibt. Wir haben viel investiert, um dieses Tool schnell und in hoher Qualität auf den Markt zu bringen.“

Weitere Informationen

Alle Informationen zu Trend Vision One finden Sie unter https://www.trendmicro.com/de_de/business/products/one-platform.html

Über Trend Micro

Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern. 

Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.

Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.

Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA. 

Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. 

Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html

Media Contact:

Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net

Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com