- Über Trend Micro
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- 2022
- Trend Micro vereint die Branche mit umfassender Security-Plattform
München, 26. April 2022 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, führt mit Trend Micro One eine umfassende Cybersecurity-Plattform einschließlich eines wachsenden Ökosystems an Technologiepartnern ein. Kunden können damit ihr Cyber-Risiko besser verstehen, verwalten und reduzieren.
Unternehmen kämpfen mit überlasteten IT-Teams und isolierten Sicherheitsprodukten gegen eine wachsende Anzahl an Cyber-Risiken. Gleichzeitig wird die Angriffsfläche immer komplexer. Eine einheitliche Cybersecurity-Plattform erleichtert die kontinuierliche Risiko- und Bedrohungsbewertung und unterstützt mit Angriffsoberflächenerkennung, Cyber-Risikoanalyse sowie Bedrohungsreaktion und -abwehr.
Laut Gartner (1) „erwerben oder entwickeln Anbieter diese Funktionalitäten und integrieren sie zunehmend in eine einheitliche Plattform. Deren Vorteile lassen sich am besten nutzen, wenn die Integration Konsolen- und Konfigurationsebenen minimiert und Komponenten, wie zum Beispiel Endpunkt-Agenten, sowie andere Informationen wiederverwendet.“
Die Cybersecurity-Plattform Trend Micro One bietet zahlreiche Funktionen zur Risikobewertung. Darüber hinaus machen Ökosystem-Partner sie zur umfassendsten Plattform in der Branche. Gemeinsame Kunden profitieren von einer vernetzten Sichtbarkeit, einer modernen Detection and Response sowie dem Schutz über alle Sicherheitsebenen und -systeme hinweg.
Trend Micro One bietet folgenden Mehrwert für Unternehmen:
Kevin Simzer, COO von Trend Micro, erklärt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Partner aus dem Ökosystem die Integration in unsere Plattform schätzen. Gemeinsam unterstützen wir Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminelle. Denn gemeinsam ist unsere Branche stark, wenn es darum geht, Sicherheitslücken zu beseitigen, interne sowie externe Unternehmensressourcen zu identifizieren und entscheidende Schritte zur Entschärfung zu unternehmen.“
Zu den ersten Partnern der Trend Micro One Plattform gehören:
Bit Discovery, Google Cloud, Microsoft, Okta, Palo Alto Networks, ServiceNow, Slack, Qualys, Rapid7, Splunk, und Tenable.
Weitere Informationen zur Plattform Trend Micro One, die seit heute verfügbar ist, finden Sie unter:
https://www.trendmicro.com/de_de/business/products/one-platform.html
Fußnoten
(1) Gartner – Predicts 2022: Consolidated Security Platforms Are the Future, Charlie Winckless, Joerg Fritsch, Peter Firstbrook, Neil MacDonald, Brian Lowans, 1 December 2021GARTNER is a registered trademark and service mark of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and is used herein with permission. All rights reserved.
Über Trend Micro
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, hilft dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Basierend auf jahrzehntelanger Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen schützt unsere einheitliche Cybersecurity-Plattform über 500.000 Unternehmen und Millionen von Menschen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg.
Die einheitliche Cybersecurity-Plattform Trend Micro One bietet fortschrittliche Verteidigungstechnologien, Extended Detection and Response (XDR) und Integration in das IT-Ökosystem, einschließlich AWS, Microsoft und Google. Unternehmen können ihr Cyberrisiko damit besser verstehen, kommunizieren und minimieren.
Trend Micros globale Bedrohungsforschung liefert einzigartige Erkenntnisse und Einblicke, die unsere Cybersecurity-Plattform versorgen und dabei helfen, Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich zu schützen.
Wir haben 7.000 Mitarbeiter in 65 Ländern, die sich alleine auf Sicherheit konzentrieren und deren Leidenschaft es ist, die Welt sicherer und besser zu machen.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter https://www.trendmicro.com/de_de/business.html verfügbar
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com