Garching bei München, 02. September 2021 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, identifiziert in Zusammenarbeit mit Canalys und Tech Data die wichtigsten Merkmale schnell wachsender Cybersecurity-Partner. Das Assessment wurde auf der Alys-Platform von Canalys durchgeführt.
Mittelhilfe der online durchgeführten Evaluation „Cybersecurity 360“ ermittelte Canalys die acht wichtigsten Merkmale erfolgreicher Cybersecurity-Partner. Zu den Kernmerkmalen zählten unter anderem eine dedizierte Cybersecurity-Abteilung, die Spezialisierung auf Managed Services und ein überwiegend auf die Geschäftsführungen der Kunden ausgerichteter Sales-Prozess.
Die Alys-Plattform wurde von Canalys entwickelt, um den Entwicklungsgrad und die Fähigkeiten von Partnern in bestimmten Bereichen zu analysieren. Trend Micro und andere Channel-fokussierte Hersteller haben erkannt, dass es bei einer erfolgreichen Partner-Strategie nicht alleine darum geht, die größte Zahl an Partnern aufzuweisen. Vielmehr müssen die Hersteller die Fähigkeiten und Kenntnisse des Channels verstehen, um gemeinsam die besten Ergebnisse für den Endkunden zu erzielen. Alys bietet Lösungsherstellern eine Plattform, die sie dabei unterstützt, sich auf die unterschiedlichen Fähigkeiten innerhalb ihrer Partnerlandschaft zu konzentrieren.
„Unser Ziel bestand darin, die verschiedenen Stärken und Schwächen von Cybersecurity-Partnern zu verstehen und ihnen dabei zu helfen, Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren“, erklärt Alex Smith, Vice President von Canalys. „Denn Cybersecurity-Know-how im Channel ist sehr gefragt und schwer zu finden.“
In einer ersten Bewertungsphase wurden die wichtigsten gemeinsamen Merkmale der führenden Cybersecurity-Partner ermittelt. Dabei handelt es sich um diejenigen Unternehmen, welche im Assessment ihrer Fähigkeiten sehr gut abschnitten. Zudem wachsen ihre Geschäftszahlen im zweistelligen Bereich und übertreffen damit das Wachstum des Gesamtmarktes, der im Jahr 2020 um 10 Prozent wuchs.
Die Gruppe führender Cybersecurity-Partner weist acht Kernmerkmale auf:
Zu einem der häufigsten Kernmerkmale dieser Gruppe zählt ein besonders umfassendes Portfolio an Cybersicherheitstechnologien. Endpunkt- und Netzwerksicherheit sind die am meisten verkauften Technologien im Channel. Darüber hinaus vertreiben führende Cybersecurity-Partner auch Lösungen für zusätzliche Bereiche, wie Identitätsmanagement und Cloud-Security.
Eine weitere entscheidende Eigenschaft war die Fähigkeit der Partner, Cybersecurity-Lösungen auf Ebene der Geschäftsführungen ihrer Kunden zu adressieren. „Wir stellen zunehmend fest, dass das Thema Cybersicherheit zur Chefsache wird, insbesondere wenn Partner ihr Portfolio an Managed Security Services ausbauen. Dabei sind die Zusammenarbeit auf Führungsebene und die Einbindung in die strategische Planung unserer gemeinsamen Kunden besonders wichtig. Immerhin tragen die Geschäftsführungen bei einem Sicherheitsvorfall auch die Verantwortung mit“, erklärt Christina Decker, Head of Channel and Alliances bei Trend Micro Deutschland.
Weitere Informationen
Anhand des „Cybersecurity 360“-Assessments, welches von 208 Cybersecurity-Partnern durchgeführt wurde, konnten zudem weitere Kernmerkmale erfolgreicher Partner – von Managed Services bis hin zur Umsetzung von Cybersicherheitsrichtlinien – identifiziert werden.
Weitere Details dazu finden Sie auf unserem Blog unter https://blog.trendmicro.de/kernmerkmale-fuehrender-cybersecurity-partner/
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Media Contact:
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com