RANSOM_CRYPBEE.A
a variant of Win32/Filecoder.NHJ (ESET); Trojan.Cryptolocker.N (Symantec);
Windows
Malware-Typ:
Trojan
Zerstrerisch?:
Nein
Verschlsselt?:
Ja
In the wild::
Ja
Überblick
Um einen Überblick über das Verhalten dieser Trojan zu erhalten, verwenden Sie das unten gezeigte Bedrohungsdiagramm.

Verbindet sich mit einer bestimmten Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.
Technische Details
Installation
Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein und führt sie aus:
- %User Temp%\taskhost.exe
(Hinweis: %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Schleust folgende Komponentendateien ein:
- %User Temp%\status.z
- %User Temp%\status2.z
- %User Temp%\k.z
- %User Temp%\rtext.txt (contains ransom note)
- %User Temp%\fnames.txt (contains filenames of encrypted files)
- %Desktop%\DECRYPTION INSTRUCTIONS.txt
(Hinweis: %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000, XP und Server 2003.. %Desktop% ist der Ordner 'Desktop' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Desktop unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Desktop unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Desktop unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Autostart-Technik
Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
BEECrypt = "%User Temp%\taskhost.exe"
Andere Systemänderungen
Stellt auf dem System das folgende Bild als Desktop-Hintergrundbild ein:
Andere Details
Verbindet sich mit der folgenden Website, um Daten zu versenden und zu empfangen:
- http://{BLOCKED}room.pk/assets/timepicker/x.php?
Verschlüsselt Dateien mit den folgenden Erweiterungen:
- .1cd
- .3dm
- .3ds
- .3fr
- .3g2
- .3ga
- .3gp
- .7z
- .DTD
- .PAS
- .RAW
- .a2c
- .aa3
- .aac
- .abu
- .acc
- .accdb
- .aepx
- .ai
- .aif
- .amr
- .ape
- .apnx
- .arc
- .ari
- .arp
- .arw
- .asf
- .asm
- .asp
- .aspx
- .ass
- .asx
- .av
- .ava
- .avi
- .azw
- .azw1
- .azw3
- .azw4
- .bad
- .bak
- .bas
- .bay
- .bdcr
- .bdcu
- .bdd
- .bdp
- .bds
- .bin
- .blend
- .bmp
- .bpdr
- .bpdu
- .bsdr
- .bsdu
- .c
- .cam
- .camproj
- .ccd
- .cdi
- .cdr
- .cer
- .cgi
- .cineon
- .class
- .cmf
- .cnf
- .conf
- .config
- .cpp
- .cr2
- .crt
- .crw
- .crwl
- .cry
- .cs
- .css
- .csv
- .ctl
- .cue
- .dash
- .dat
- .db
- .dbf
- .dbx
- .dcr
- .dd
- .dds
- .der
- .des
- .dgn
- .dicom
- .disc
- .dmg
- .dng
- .doc
- .docm
- .docx
- .dotm
- .dotx
- .dsc
- .dvd
- .dwg
- .dxf
- .dxg
- .eip
- .emf
- .eml
- .eps
- .erf
- .fdb
- .fff
- .fla
- .flv
- .fmb
- .fmt
- .fmx
- .gbr
- .gdb
- .gfx
- .gho
- .gif
- .groups
- .gsd
- .gsf
- .gzip
- .h
- .hdr
- .hpp
- .htm
- .html
- .iif
- .iiq
- .img
- .ims
- .indd
- .ini
- .iso
- .iss
- .jar
- .java
- .jfif
- .jge
- .jpe
- .jpeg
- .jpg
- .js
- .jsp
- .k25
- .kdc
- .key
- .kwm
- .lit
- .log
- .lst
- .lua
- .m
- .m3u
- .m4a
- .m4v
- .ma
- .max
- .md
- .mdb
- .mdf
- .mdk
- .mef
- .mkv
- .mobi
- .mov
- .movie
- .mp1
- .mp2
- .mp3
- .mp4
- .mp4v
- .mpa
- .mpe
- .mpeg
- .mpg
- .mpv2
- .mrw
- .msg
- .mts
- .nd
- .nef
- .nrg
- .nri
- .nrw
- .number
- .obj
- .odb
- .odm
- .odp
- .ods
- .odt
- .ogg
- .openexr
- .ora
- .orf
- .p12
- .p7b
- .p7c
- .pages
- .pas
- .pbm
- .pck
- .pdb
- .pdd
- .pef
- .pem
- .perl
- .pfx
- .pgm
- .php
- .pic
- .pkb
- .pks
- .pl
- .plb
- .pls
- .png
- .pot
- .potm
- .potx
- .ppam
- .ppm
- .pps
- .ppsm
- .ppsx
- .ppt
- .pptm
- .pptx
- .prf
- .prn
- .ps
- .psb
- .psd
- .pspimage
- .pst
- .ptx
- .pwm
- .py
- .qba
- .qbm
- .qbr
- .qbw
- .qbx
- .qby
- .qfx
- .r3d
- .raf
- .ram
- .rar
- .raw
- .rdf
- .rdo
- .rep
- .rex
- .rf
- .rgx
- .rik
- .rm
- .rpf
- .rtf
- .rw2
- .rwl
- .safe
- .sdf
- .sldm
- .sldx
- .sql
- .sqllite
- .sr2
- .srf
- .srt
- .srw
- .sti
- .stl
- .svg
- .swf
- .sxi
- .tax
- .tex
- .tga
- .thmx
- .tif
- .tiff
- .tlg
- .toast
- .txt
- .v2i
- .vbs
- .vcd
- .vdi
- .vlc
- .vob
- .vpd
- .vsd
- .wb2
- .wma
- .wmv
- .wpd
- .wps
- .x3f
- .xbm
- .xlam
- .xlk
- .xls
- .xlsb
- .xlsm
- .xlsx
- .xltm
- .xml
- .xps
- .xsl
- .yaml
- .yuv
- .zip
Benennt verschlüsselte Dateien in folgende Namen um:
- {original file name and file extension}.crypt
Lösungen
Step 1
Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.
Step 3
Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als RANSOM_CRYPBEE.A entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.
Step 4
Im abgesicherten Modus neu starten
Step 5
Diesen Registrierungswert löschen
Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.
- In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- BEECrypt = "%User Temp%\taskhost.exe"
- BEECrypt = "%User Temp%\taskhost.exe"
Step 6
Diese Dateien suchen und löschen
- %User Temp%\status.z
- %User Temp%\status2.z
- %User Temp%\k.z
- %User Temp%\rtext.txt
- %User Temp%\fnames.txt
- %Desktop%\DECRYPTION INSTRUCTIONS.txt
- %User Temp%\status.z
- %User Temp%\status2.z
- %User Temp%\k.z
- %User Temp%\rtext.txt
- %User Temp%\fnames.txt
- %Desktop%\DECRYPTION INSTRUCTIONS.txt
Step 7
Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als RANSOM_CRYPBEE.A entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil