- Bedrohungsenzyklopädie
- Malware
- BKDR_ZACCESS
Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003
Wird als eine Komponente eines Malware-/Grayware-/Spyware-Pakets übertragen.
Verbindet sich mit einer Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.
Verfügt auch über Rootkit-Fähigkeiten, wodurch die eigenen Prozesse und Dateien vor dem Benutzer versteckt werden können.
Wird möglicherweise von anderer Malware zur Ausführung ihrer bösartigen Routinen verwendet.
Übertragungsdetails
Wird als eine Komponente eines Malware-/Grayware-/Spyware-Pakets übertragen.
Installation
Schleust die folgenden Dateien ein:
(Hinweis: %Windows% ist der Windows Ordner, normalerweise C:\Windows oder C:\WINNT.. %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Erstellt die folgenden Ordner:
(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Injiziert Code in die folgenden Prozesse:
Autostart-Technik
Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Shell = "%Application Data%\{random}\X"
Registriert sich als Systemdienst, damit die Ausführung bei jedem Systemstart automatisch erfolgt, indem die folgenden Registrierungsschlüssel hinzufügt werden:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\{random}
Backdoor-Routine
Verbindet sich mit den folgenden Websites, um Daten zu versenden und zu empfangen.
Rootkit-Funktionen
Verfügt auch über Rootkit-Fähigkeiten, wodurch die eigenen Prozesse und Dateien vor dem Benutzer versteckt werden können.