Garching bei München, 17. März 2025 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, beansprucht in der Canalys Global Cybersecurity Leadership Matrix das dritte Jahr in Folge den „Champion“-Titel für sich. Mit Unternehmenskunden in über 69 Ländern bedient Trend Micro zudem den geografisch vielfältigsten Kundenstamm der Branche, und konnte sich, wie auch in den vergangenen Jahren als Spitzenreiter unter den 32 von Canalys bewerteten Cybersecurity-Anbietern behaupten.
Trend Micro führte sein globales Partnerprogramm im Jahr 2024 ein und bietet ein anhaltendes und maßgeschneidertes Engagement für alle Regionen und Partnertypen. Sowohl Trends Know-how im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), als auch seine Partnerkompetenzen und -schulungen, individualisierten Playbooks und Leadgenerierungstools werden von Canalys gelobt.
Um in der Canalys Global Cybersecurity Leadership Matrix als „Champion“ eingestuft zu werden, müssen Anbieter dauerhaft hohe Benchmark-Werte erreichen, und neben einer starken Marktleistung, Vision, Führungsstärke und Wandelbarkeit einen bedeutenden Anteil an der globalen Wertschöpfung aufweisen.
Canalys misst die Stimmung unter den Partnern mit dem Vendor Benchmark Analyzer – einem Tool, das die Erfahrungen von Channel-Partnern bei der Zusammenarbeit mit Anbietern sammelt und somit einen Quervergleich ermöglicht. Trend führt die Bewertungen mit einem Leadership Score von 82 Prozent und einem Momentum Score von 74 Prozent an.
„Der Ausbau des Partner-Ökosystems steht im Jahr 2025 im Mittelpunkt, wobei der Schwerpunkt auf neuen, auf KI-fokussierten Partnern in Zusammenarbeit mit NVIDIA und Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Energie, Gesundheitswesen und FSI liegt“, so Canalys. „Zu den Prioritäten gehören die Erweiterung des Netzwerkes von Security-Spezialisten und die Förderung einer nachhaltigen Partnerdynamik über Cloud-Marktplätze. Eine KI-Kampagne zur Vorhersage von Verkaufschancen soll außerdem die Up- und Cross-Selling-Möglichkeiten verbessern, während das neue Technical Partner Center Partner bei der Optimierung ihrer Pre- und Post-Sales unterstützt.“
„Unser starker Fokus auf der Unterstützung unserer Channel-Partner und Endkunden durch KI-gesteuerte, proaktive Cybersicherheit findet in der Branche weiterhin Anklang“, berichtet Nicholas Pook, Director Partner Ecosystems DACH bei Trend Micro. „Wir sind stolz darauf, von Canalys für die Innovation, Skalierung, Servicequalität und Vielfalt der Partnertypen unseres Channels ausgezeichnet zu werden. Auf diesen Erfolg bauen wir im Jahr 2025 mit der Erweiterung unseres Channel-Angebots auf.“
Weitere Informationen zum Partnerprogramm von Trend Micro finden Sie unter:
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Media Contact:
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com