Trend Micro stärkt KI-Implementierungen für Unternehmen und Behörden mit NVIDIA AI Enterprise
Sicherung von KI-Anwendungen und Resilienz mit NVIDIA NIM
Garching bei München, 09. August 2024 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, stellt neue Initiativen vor, um zukünftige KI-Implementierungen durch Unternehmen und Regierungen zu gestalten. Die neue Lösung, die in der Trend Vision One Sovereign Private Cloud integriert ist und auf NVIDIA NIM Microservices basiert – einem Bestandteil der NVIDIA AI Enterprise Software-Plattform – ermöglicht es Unternehmen, das volle Potenzial der KI-Ära auszuschöpfen und gleichzeitig ihre Business-Resilienz zu wahren.
„Wir passen uns nicht nur an eine KI-getriebene Welt an. Wir gestalten sie aktiv mit und tragen dazu bei, dass jedes Team sicher innovieren kann, ohne einem erhöhten Risiko ausgesetzt zu sein“, erklärt Eva Chen, CEO von Trend Micro. „Wenn neue Technologien richtig eingesetzt werden, sollten sie die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen verbessern, anstatt sie zu beeinträchtigen. Genau wie bei der Einführung der Cloud-Sicherheit leisten wir Pionierarbeit in Sachen ‚KI für Security‘ und ‚Security für KI‘.“
Die Einführung neuer Technologien kann Herausforderungen mit sich bringen, und Führungskräfte in Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt sind besonders darauf bedacht, Risiken bei allen Schritten dieses Prozesses zu reduzieren. Trend Micro erkennt die Bedeutung generativer KI und arbeitet gemeinsam mit NVIDIA an der Entwicklung von Strategien zur Sicherung dieser Technologie, um langfristige Transformationsprozesse zu ermöglichen. Kurzsichtige Integrationsstrategien, bei denen schnelle Ergebnisse im Vordergrund stehen, können zu einem erhöhten Risiko von Fehlkonfigurationen, Schwachstellen oder Datenschutzverletzungen führen.
Trend konzentriert sich darauf, Veränderungen von Infrastrukturen, Nutzerverhalten und betrieblichen Anforderungen zu verstehen, um Daten gegen bekannte und unbekannte Risiken in jeder Phase der Einführung einer neuen technologischen Ära zu schützen.
Die Trend-Technologie ist für die Erfüllung lokaler Compliance-Anforderungen in über 175 Ländern zertifiziert und damit weltweit führend bei der Anpassung an Sicherheitsvorschriften und dem Schutz der Datensouveränität. Unabhängig von der Kundenumgebung – Cloud, SaaS, On-Premises, souveräne, private oder KI-Rechenzentren – ist Trend Micro über Amazon Web Services-, Microsoft Azure- und Google Cloud-Umgebungen und Container, die sich über verschiedene Plattformen hinweg einsetzen lassen, verfügbar.
GMI Cloud unterstützt den On-Demand-Zugriff auf NVIDIA Tensor Core GPUs und ist ein KI-Technologiepartner von Trend Micro. Alex Yeh, CEO bei GMI Cloud, sagt dazu: „Wir haben noch niemanden gesehen, der Sicherheitsfunktionen für KI-Technologie auf diesem Niveau bereitstellt. Wir schätzen die Möglichkeit, dieselben KI-Sicherheitsregeln und dieselbe Security-Plattform zu nutzen, um die KI-Daten-Tools unserer Kunden in jeder Umgebung zu verwalten.“
Die Integration von Trend Micro in die NVIDIA AI-Plattform – einschließlich NVIDIA AI Enterprise, NVIDIA NIM Microservices, des NVIDIA Morpheus Cybersecurity-Framework und weiterer Funktionen – erfüllt die wachsenden Anforderungen von Unternehmen und Behörden weltweit. Diese suchen nach zuverlässigen und effektiven Technologiepartnern für die Implementierung und den Betrieb von KI.
„Unternehmen und Regierungen suchen nach Möglichkeiten, KI sicher in geschäftskritische Systeme zu integrieren und dabei die volle Kontrolle über geschützte Daten zu behalten“, berichtet Justin Boitano, Vice President of Enterprise Products bei NVIDIA. „Die NVIDIA AI Enterprise Software-Plattform bietet die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die für fortschrittlichen Datenschutz und betriebliche Effizienz erforderlich sind.“
So nutzt Trend Micro „KI für Sicherheit“
So bietet Trend Micro „Sicherheit für KI“
„Unternehmen auf der ganzen Welt, die strengste Anforderungen an die Datensouveränität und den Datenschutz einhalten müssen, können oft keine Public-Cloud-basierte KI einsetzen“, erklärt ein führender Technologieanbieter auf dem deutschsprachigen Markt. „Jetzt bekommen sie das Beste aus beiden Welten: Diese Angebote setzen einen neuen Standard für die Absicherung von KI-Implementierungen, und wir freuen uns, ein Teil dieser Reise zu sein.“
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Trend Vision One Sovereign Private Cloud finden Sie unter:
https://www.trendmicro.com/de_de/business/products/sovereign-private-cloud.html
Weitere Informationen zu NVIDIA NIM finden Sie unter:
https://www.nvidia.com/de-de/ai/
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Media Contact:
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com