BSI bestätigt Trend Micro als qualifizierten APT-Response-Dienstleister

Aufnahme in Liste qualifizierter Anbieter zur Abwehr zielgerichteter Cyberangriffe

Garching bei München, 02. Mai 2022 – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Trend Micro in seine Liste qualifizierter APT-Response-Dienstleister im Sinne §3 BSI-Gesetz aufgenommen. Mit dieser Liste unterstützt die Behörde die Betreiber kritischer Infrastrukturen und andere Unternehmen bei Identifikation geeigneter Partner zur Eindämmung und Abwehr zielgerichteter Cyberangriffe. Voraussetzung für die Listung ist der Abschluss eines mehrstufigen Qualifizierungsverfahrens.

Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen (KRITIS) und andere Organisationen stellen eine wachsende Gefahr dar. Angesichts des Risikos benötigen die Betreiber zunehmend Unterstützung, nicht nur bei der Prävention, sondern auch bei der Abwehr von Cyberattacken. Besonders zielgerichtete Angriffe durch hochqualifizierte Akteure (Advanced Persistent Threats, APTs) stellen dabei hohe Anforderungen an die eingesetzten Dienstleister.

Um KRITIS-Betreiber bei der Auswahl geeigneter Partner zu unterstützen, veröffentlicht das BSI eine Liste qualifizierter Dienstleister für APT-Response. Mit der neuesten Aktualisierung wurde Trend Micro in diese Liste aufgenommen. Der Aufnahme ging ein umfassendes, mehrstufiges Prüfungsverfahren voraus, in dem der japanische IT-Sicherheitsanbieter seine Eignung unter Beweis stellen musste. Das Unternehmen baute in den letzten Jahren sein Angebot im Bereich Incident Response (Eindämmung und Abwehr von Cyberangriffen) umfassend aus.

„Die Listung durch das BSI stellt eine großartige Anerkennung unserer Arbeit und Expertise dar“, erklärt Dirk Arendt, Head of Public, Government and Healthcare bei Trend Micro Deutschland. „Immer mehr Kunden im KRITIS-Bereich und darüber hinaus vertrauen nicht nur auf unsere Sicherheitslösungen, sondern auch auf die Fähigkeiten unserer Experten. Im Ernstfall steht unser Incident-Reponse-Team von einem Cyberangriff betroffenen Unternehmen und Institutionen rund um die Uhr zur Verfügung – unabhängig davon, ob sie bereits unsere Kunden sind oder unsere Unterstützung erstmalig in Anspruch nehmen.“

Weitere Informationen

Die Liste qualifizierter APT-Response-Dienstleister sowie weitere Informationen finden sich auf der Website des BSI unter: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Cyber-Sicherheit/Themen/Dienstleister_APT-Response-Liste.html

Über Trend Micro

Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern. 

Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.

Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.

Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA. 

Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien. 

Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html

Media Contact:

Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net

Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com