Garching bei München, 14. September 2021 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, blockierte im ersten Halbjahr 2021 40,9 Milliarden E-Mail-Bedrohungen sowie bösartige Dateien und URLs für seine Kunden. Das entspricht einem Anstieg von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Ransomware blieb auch in der ersten Jahreshälfte die größte Cyberbedrohung. Cyberkriminelle zielten auf namhafte Unternehmen ab und arbeiteten häufig auch mit Dritten zusammen, um sich Zugang zu den Netzwerken ihrer Opfer zu verschaffen. Durch den Einsatz von fortschrittlichen und zielgerichteten Tools und Techniken wurden Daten gestohlen und verschlüsselt.
Der Bankensektor war überproportional stark betroffen und verzeichnete in der ersten Hälfte des Jahres 2021 einen Anstieg der Ransomware-Angriffe um 1.318 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ransomware war im ersten Halbjahr 2021 zwar eine der größten Bedrohungen für globale Unternehmen, blieb jedoch nicht die einzige. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse des Berichts des japanischen Sicherheitsspezialisten ergibt:
„Um Cyberrisken zu reduzieren, müssen Unternehmen zunächst das Ausmaß, die Komplexität und die spezifischen Merkmale der Bedrohungslandschaft verstehen“, sagt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro. „Trend Micro bietet einen umfassenden Schutz vor sich schnell entwickelnden Bedrohungen wie Ransomware, Phishing oder BEC. Darüber hinaus liefert unser halbjährlicher Roundup-Bericht wichtige Details für Unternehmen und andere, denen die Verbesserung der Cybersicherheit wichtig ist.“
Die Ergebnisse des Midyear Security Roundups zeigen die Effektivität und den wachsenden Bedarf an einer ganzheitlichen und skalierbaren Security-Lösung für Unternehmen. Da Bedrohungen zunehmen und immer raffinierter werden, benötigen SOC-Teams in Unternehmen eine Plattform, die Sicherheitsprozesse verschlankt, ohne deren Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.
Weitere Informationen
Den vollständigen Bericht „Attacks from All Angles: 2021 Midyear Security Roundup“ können Sie hier aufrufen: https://www.trendmicro.com/vinfo/de/security/research-and-analysis/threatreports/roundup/attacks-from-all-angles-2021-midyear-security-roundup.
Den Blogbeitrag „Sicherheitsbericht für H1 2021 zeigt aktive Cloud-Angriffe“ finden Sie hier: https://blog.trendmicro.de/sicherheitsbericht-fuer-h1-2021-zeigtaktive-cloud-angriffe
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Media Contact:
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com