- Produkte
- Network Defense
- Advanced Threat Protection & Detection
-
- Deep Discovery Inspector
- Deep Discovery Analyzer & Sandboxing
- Network Analytics and Threat Sharing
|
|
---|---|
Kapazität |
|
Unterstützte Dateitypen |
|
Unterstützte Betriebssysteme |
|
Formfaktor |
|
Gewicht |
31,5 kg |
Abmessungen |
Breite 48,2 cm (18,98 Zoll) × Tiefe 75,58 cm (29,75 Zoll) × Höhe 8,73 cm (3,44 Zoll) |
Management-Ports |
1 × 10/100/1000 Base-T RJ45 Port |
Datenports |
3 × 10/100/1000 Base-T RJ45 |
AC-Eingangsspannung |
100 bis 240 VAC |
AC-Eingangsstrom (Wechselstrom) |
10 A bis 5 A |
Festplatten |
2 × 4 TB 3,5 Zoll SATA |
RAID-Konfiguration |
RAID 1 |
Stromversorgung |
750 W redundant |
Leistungsaufnahme (max.) |
847 W (max.) |
Wärme |
2891 BTU/Std. (max.) |
Frequenz |
50/60 Hz |
Betriebstemperatur |
10 bis 35 °C |
Hardwaregarantie |
3 Jahre |
Deep Discovery Analyzer ist eine schlüsselfertige Appliance, die virtuelle Images von Endpunktkonfigurationen verwendet, um gezielte Angriffe zu erkennen und zu analysieren. XGen™ Security, eine Kombination generationsübergreifender Erkennungstechniken, stellt die richtige Technologie zum richtigen Zeitpunkt bereit. Damit werden auch gezielte Angriffe erkannt, die so konzipiert wurden, dass sie herkömmliche Sicherheitslösungen umgehen.
Unternehmen werden zunehmend Opfer von gezielter Ransomware, wenn komplexe Malware herkömmliche Sicherheitsvorkehrungen umgeht, Daten verschlüsselt und Geld dafür fordert, die Daten wieder freizugeben. Deep Discovery Analyzer verwendet bekannte und unbekannte Muster und Reputationsanalysen, um die neuesten Ransomware-Angriffe einschließlich WannaCry zu erkennen. Die kundenspezifische Sandbox erkennt Massenmanipulationen von Dateien, Verschlüsselungsvorgänge und Änderungen an Backup- und Wiederherstellungsprozessen.
Viele Unternehmen investieren hohe Summen in Sicherheitslösungen wie Next-Generation-Firewalls, IPS, Endpunktsicherheit und Sicherheits-Gateways. Gezielte Angriffe sind darauf ausgelegt, diese Lösungen zu umgehen. Deep Discovery Analyzer schützt vor unbekannten Bedrohungen und teilt wichtige Sicherheitsinformationen mit Lösungen zum Schutz vor bekannten Bedrohungen, um so Lücken in der Verteidigung zu schließen.
Die Appliance erhöht den Wert bestehender Sicherheitslösungen und verkürzt die Zeit bis zur Erkennung und Behebung gezielter Angriffe. Die Reaktionszeit bei Angriffen wird kürzer, und die Kosten für die Beseitigung sinken.
„Trend Micro Connected Threat Defense unterstützt GHS beim proaktiven Schutz vor komplexen Angriffen.“"...Mehr
Chris Schmidt,
Manager of Information Security,
Greenville Health System