Rekordzahl: Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022
Der jährliche Trend Micro Roundup Report warnt vor einer exponentiell wachsenden Angriffsfläche
Garching bei München, 10. März 2023 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, veröffentlicht seinen Sicherheitsbericht für das vergangene Jahr. Daraus geht hervor, dass die Gesamtzahl der erkannten Bedrohungen im Jahr 2022 um 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Die Zahl der blockierten bösartigen Dateien wuchs um 242 Prozent, da Bedrohungsakteure Verbraucher und Unternehmen über alle Branchen hinweg ins Visier nahmen.
Für das Jahr 2022 und kommende Jahre weist der Bericht Rethinking Tactics: 2022 Annual Cybersecurity Report auf einige interessante Entwicklungen hin:
Trend Micro empfiehlt Unternehmen einen plattformbasierten Sicherheitsansatz. Auf diese Weise können sie die Cyberangriffsfläche verwalten, dem Fachkräftemangel entgegenwirken, Sicherheitslücken reduzieren und die Kosten für Einzellösungen minimieren. Dieser Ansatz sollte folgende Bestandteile umfassen:
„Die große Bandbreite der Threat Intelligence von Trend Micro* zeigt wieder einmal, dass 2022 ein Jahr war, in dem die Bedrohungsakteure alles daransetzten, ihre Gewinne zu steigern“, erklärt Richard Werner, Business Consultant bei Trend Micro. „Besonders besorgniserregend ist, dass die Backdoor-Erkennungen zunehmen. Das beweist, dass Cyberkriminelle erfolgreich in immer mehr Netzwerke eindringen. Sicherheitsteams benötigen einen modernen plattformbasierten Ansatz, um ein umfassendes Risikomanagement angesichts der stetig wachsenden Angriffsfläche sicherzustellen.“
* Threat Intelligence von Trend Micro deckt Endgeräte (Android & iOS, IoT, IIoT, PCs, Macs, Linux, Server), E-Mail, Web und Netzwerkschichten, OT-Netzwerke, Cloud, Heimnetzwerke, Schwachstellen, Verbraucher, Unternehmen sowie Regierungs- und Verwaltungsorgange weltweit ab.
Die vollständige Studie Rethinking Tactics: 2022 Annual Cybersecurity Report finden Sie in englischer Sprache hier:
Weitere Informationen finden Sie außerdem auf dem deutschen Blog von Trend Micro:
https://www.trendmicro.com/de_de/research/23/c/kritische-sicherheit-2022-der-jahresbericht.html
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Media Contact:
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com