- About Trend Micro
- Newsroom
- Pressemitteilungen
- 2023
- Trend Micro kündigt neue Tochtergesellschaft für 5G-Cybersecurity an
Garching bei München, 18. Januar 2023 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, kündigt mit CTOne eine neue Tochtergesellschaft an, die sich auf die Weiterentwicklung der 5G-Netzwerksicherheit konzentriert. Das Expertenwissen und die Führungsqualitäten von CTOne entspringen der Innovationskultur von Trend Micro und stellen das jüngste Leuchtturm-Projekt, das als eigenständiges Unternehmen startet, dar.
Unternehmen müssen Ressourcen integrieren, um wachsende Bedrohungen in privaten 5G-Netzwerken effektiver zu bekämpfen. Durch das frühzeitige Ausrollen eines Sicherheitsnetzes stärkt CTOne die digitale Resilienz vertikaler Anwendungsbereiche. Dadurch bietet CTOne Sicherheit für die Integration von Anwendungen in privaten 5G-Netzwerkumgebungen und erreicht einen umfassenden Schutz vom Netzwerk bis zum Endpunkt.
Niedrige Latenzen, große Bandbreiten und hohe Datenraten haben viele Unternehmen dazu veranlasst, private 5G-Netzwerke einzuführen. Laut einem Bericht von Grand View Research (1) wurde der globale Markt für private 5G-Netzwerke im Jahr 2021 auf knapp 1,3 Mrd. Euro geschätzt und wird im nächsten Jahr voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 49 Prozent weiter anwachsen. Private 5G-Netzwerke gelten in der Regel als der sicherste drahtlose Kommunikationsstandard. Mit der weit verbreiteten Open-Radio-Access-Struktur (O-RAN), der Verbreitung von Cloud-Netzwerken, Open-Source-Software und einer Vielzahl an IoT-Geräten ist die 5G-Umgebung jedoch mehr Cyberbedrohungen ausgesetzt denn je.
„Trend Micro steht seit mehr als drei Jahrzehnten an der Spitze der Netzwerk-Transformation. 5G bietet neue Fähigkeiten und Anwendungsmöglichkeiten, die eine neue Cybersicherheitsinfrastruktur erfordern.“, erklärt Udo Schneider, IoT Security Evangelist Europe bei Trend Micro. „Mit unserer Innovationskraft und über sechs Jahren engagierter Forschung im Bereich der Netzwerktechnologie sind wir zuversichtlich, dass CTOne Unternehmen in allen 5G-Netzwerkumgebungen schützen wird.“
Neben Ende-zu-Ende-Sicherheitslösungen für private 5G-Netze entwickelt CTOne auch O-RAN- und Edge-Computing-Sicherheitslösungen, um Unternehmen bei möglichen Cyberrisiken zu unterstützen.
„Die IT-Security von heute ist kein absoluter Garant für die Sicherheit von morgen. Während der Markt für Kommunikationstechnologien boomt, sind die Geschäftsabläufe immer komplexeren Risiken ausgesetzt.“, so Jason Huang, CEO von CTOne. „CTOne unterstützt Unternehmen dabei, private 5G-Netzwerke gegen potenzielle Cyberangriffe zu schützen und ein hochwertiges industrielles Anwendungsökosystem aufzubauen. In Zukunft werden wir mit Partnern zusammenarbeiten, um die Vorteile von privaten 5G-Netzwerken mit umfassenden Sicherheitslösungen zu maximieren.“
Mehr zu den Lösungen von CTOne finden Sie in englischer Sprache hier: https://ctone.com/
Fußnote
(1) Private 5G Network Market Size, Share & Trends Analysis Report By Component (Hardware, Software, Services), By Frequency (Sub-6 GHz, mmWave), By Spectrum, By Vertical, By Region, And Segment Forecasts, 2022 - 2030, Grand View Research
Über CTOne
CTOne, ein weltweit führendes Unternehmen für Cybersicherheit in der Kommunikationstechnologie, bietet Cybersicherheitslösungen für Unternehmen für drahtlose Netzwerke der nächsten Generation. Als Tochterunternehmen von Trend Micro ermöglicht CTOne die digitale Transformation und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Kommunikationstechnologie. https://www.ctone.com
Über Trend Micro
Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheit, hilft dabei, eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zu schaffen. Basierend auf jahrzehntelanger Sicherheitsexpertise, globaler Bedrohungsforschung und beständigen Innovationen schützt unsere einheitliche Cybersecurity-Plattform über 500.000 Unternehmen und Millionen von Menschen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg.
Die einheitliche Cybersecurity-Plattform Trend Micro One bietet fortschrittliche Verteidigungstechnologien, Extended Detection and Response (XDR) und Integration in das IT-Ökosystem, einschließlich AWS, Microsoft und Google. Unternehmen können ihr Cyberrisiko damit besser verstehen, kommunizieren und minimieren.
Trend Micros globale Bedrohungsforschung liefert einzigartige Erkenntnisse und Einblicke, die unsere Cybersecurity-Plattform versorgen und dabei helfen, Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich zu schützen.
Wir haben 7.000 Mitarbeiter in 65 Ländern, die sich alleine auf Sicherheit konzentrieren und deren Leidenschaft es ist, die Welt sicherer und besser zu machen.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Weitere Informationen zum Unternehmen und seinen Lösungen sind unter https://www.trendmicro.com/de_de/business.html verfügbar
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com