Unternehmen bietet Cloud-Sicherheit aus neun Rechenzentren weltweit
Garching bei München, 16. Dezember 2021 – Trend Micro, einer der weltweit führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, erweitert sein Angebot an Cloud-Standorten und eröffnet ein neues Rechenzentrum in Frankfurt. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden nun Cloud-Sicherheit aus Rechenzentren in neun Ländern weltweit an.
Die globale Verfügbarkeit von Rechenzentren ermöglicht Kunden eine schnellere digitale Transformation und Cloud-Einführung, indem sie Hürden in Bezug auf die Datenresidenz senkt. Datenresidenz und -souveränität sind wichtige Faktoren bei der Compliance- und Risikobetrachtung, wenn Unternehmen in die Cloud gehen.
Laut Gartner stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen bei der Mitigierung geschäftlicher und finanzieller Risiken, die durch Vorkommnisse wie mangelnde Compliance, Hackerangriffe und Ransomware entstehen. Diese Risiken werden laut den Analysten durch Probleme mit der Datenresidenz und eine schlechte Sicherheitsplanung noch verstärkt, wenn Daten über neue Speicher- und Analyseplattformen in On-Premises-Rechenzentren sowie über öffentliche Multi- und Hybrid-Cloud-Dienste fließen. (1)
„SaaS ist heute das Maß aller Dinge, und Sicherheit ist da keine Ausnahme. Wir erleben ein exponentielles Wachstum unserer SaaS-basierten Lösungen und die Nachfrage nach der Verfügbarkeit lokaler Rechenzentren ist entsprechend gestiegen“, sagt Kevin Simzer, Chief Operating Officer bei Trend Micro. „Unser Bestreben ist immer, die Herausforderungen unserer Kunden bestmöglich mit unserer Sicherheitsplattform zu lösen. Deshalb freuen wir uns, in einem neuen Schritt eine Vielzahl regionaler Rechenzentren anbieten zu können, mit denen wir unsere Kunden dort abholen, wo sie sind – sowohl physisch als auch auf ihrem Weg der digitalen Transformation.“
Trend Micro verfolgt das Ziel, die Geschäftstätigkeiten seiner Kunden zu unterstützen und Risiken auf jede erdenkliche Weise zu reduzieren. Der japanische IT-Sicherheitsanbieter reagiert auf die Nachfrage seiner Kunden, indem er ihnen dabei hilft, ihre Anforderungen an die Datenresidenz und -souveränität mit mehr lokalen Rechenzentren zu erfüllen. Das Unternehmen bietet integrierte Cloud-Security-Dienste für Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud Platform, um Kunden dort zu unterstützen, wo sie sich auf ihrem Weg in die Cloud befinden.
Alle regionalen Rechenzentren erfüllen die gängigen Compliance-Vorschriften, einschließlich PCI DSS und ISO 27001, sowie die Anforderungen der DSGVO.
Weitere Informationen
Wirksame Cybersecurity funktioniert nur auf Basis von Daten wie aktuellen Bedrohungsinformationen. Trend Micro legt besonderen Wert darauf, größtmögliche Transparenz hinsichtlich der Verarbeitung von Daten zu schaffen und höchste Standards in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Compliance zu erfüllen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: https://www.trendmicro.com/de_de/about/trust-center.html
Fußnoten
(1) vgl. Gartner - Use the Data Security Governance Framework to Balance Business Needs and Risks, Brian Lowans, Bart Willemsen, Marc-Antoine Meunier, 18. Dezember 2019.
Über Trend Micro
Trend Micro, ein weltweit führender japanischer Anbieter von Cybersicherheit, schafft eine sichere Welt für den digitalen Datenaustausch zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern.
Mit jahrzehntelanger Expertise in IT-Sicherheit, globaler Bedrohungsforschung und kontinuierlicher Innovation nutzt Trend Micro modernste Technologien wie KI, um über 500.000 Unternehmen und Millionen von Einzelpersonen über Clouds, Netzwerke, Geräte und Endpunkte hinweg zu schützen.
Trend Micros Cybersecurity-Plattform für Unternehmen zentralisiert Cyberrisikomanagement, Security Operations und mehrschichtigen Schutz für lokale, hybride und Multi-Cloud-Umgebungen einschließlich souveräner Clouds. Das globale Bedrohungsforschungsteam von Trend liefert wertvolle Erkenntnisse, die in die Plattform einfließen und Unternehmen weltweit vor Hunderten Millionen von Bedrohungen täglich schützen.
Mit 7.000 Mitarbeitern in 70 Ländern versetzt Trend Sicherheitsverantwortliche in die Lage, Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern – und beschleunigt so proaktive Sicherheit in der gesamten digitalen Infrastruktur, einschließlich Umgebungen wie AWS, Google, Microsoft und NVIDIA.
Die deutsche Niederlassung von Trend Micro befindet sich in Garching bei München. In der Schweiz kümmert sich die Niederlassung in Wallisellen bei Zürich um die Belange des deutschsprachigen Landesteils, der französischsprachige Teil wird von Lausanne aus betreut; Sitz der österreichischen Vertretung ist Wien.
Proaktive Sicherheit beginnt hier. https://www.trendmicro.com/de_de/business.html
Media Contact:
Pressekontakt:
Akima Media GmbH
Christina M. Rottmair
Hofmannstraße 54
D-81379 München
Telefon: + 49 (0) 89 17959 18 – 0
E-Mail: trendmicro@akima.de
Internet: www.akima.net
Unternehmenskontakt:
Trend Micro Deutschland GmbH
Tobias Grabitz
Parkring 29
D-85748 Garching bei München
Telefon: +49 (0) 170 144 23 68
E-Mail: tobias_grabitz@trendmicro.com
Internet: www.trendmicro.com