Analisado por: JasperM   

 Plataforma:

Windows 2000, XP, Server 2003

 Classificao do risco total:
 Potencial de dano:
 Potencial de distribuição:
 infecção relatada:
Baixo
Medium
Alto
Crítico

  • Tipo de grayware:
    Spyware

  • Destrutivo:
    Não

  • Criptografado:
     

  • In the Wild:
    Sim

  Visão geral

Erstellt Ordner und legt dort Dateien von sich ab. Wird möglicherweise in folgende Prozesse injiziert, die im Arbeitsspeicher ausgeführt werden:

Öffnet zufällig ausgewählte Ports.

  Detalhes técnicos

Portos Usados: Varies
Tipo de compactação: 146,944 bytes
Tipo de arquivo: PE
Residente na memória: Sim
Data de recebimento das amostras iniciais: 13 agosto 2010
Carga útil: Steals information, Connects to URLs/Ips, Drops files

Infektionspunkte

Gelangt auf das System in Form einer Datei, die von den folgenden URLs heruntergeladen wurde:

  • http://{BLOCKED}oong.ru/bin/saejuogi.exe

Installation

Erstellt Ordner und legt dort Dateien von sich ab.

Wird in die folgenden Prozesse injiziert, die im Arbeitsspeicher ausgeführt werden:

  • ctfmon.exe
  • dwm.exe
  • explorer.exe
  • rdpclip.exe
  • taskeng.exe
  • taskhost.exe
  • wscntfy.exe

Wird möglicherweise in folgende Prozesse injiziert, die im Arbeitsspeicher ausgeführt werden:

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{GUID} = {malware path and file name}

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %Application Data%\{random1}\{random}.exe - copy of itself
  • %Application Data%\{random2}\{random}.{3 random alpha character extension name} - encrypted file

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Andere Systemänderungen

Erstellt den oder die folgenden Registrierungseinträge, um die Windows Firewall zu umgehen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\
List
%Windows%\\Explorer.exe = %Windows%\Explorer.exe:*:Enabled:Windows Explorer

Backdoor-Routine

Öffnet zufällig ausgewählte Ports, damit sich ein externer Benutzer mit dem betroffenen System verbinden kann. Nach dem Herstellen der Verbindung führt der externe Benutzer Befehle auf dem betroffenen System aus.

Datendiebstahl

Greift auf die folgende Site zu, um die eigene Konfigurationsdatei herunterzuladen:

  • http://{BLOCKED}yeew.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}aepo.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}yeew.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}aepi.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}ejae.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}ushi.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}fech.ru/bin/saejuogi.bin
  • http://{BLOCKED}ilei.ru/bin/saejuogi.bin

Die heruntergeladene Datei enthält Informationen, wo die Malware eine aktualisierte Kopie von sich selbst herunterladen kann und wohin die entwendeten Daten gesendet werden sollen.

Zielt auf die folgenden Websites ab:

  • http*scripts/injScp.js*
  • http://oyehai.ru/script.js
  • https://www.commerzbanking.de/*/pgf.html*
  • https://www.commerzbanking.de/*/cowis.js*
  • https://meine.deutsche-bank.de/*
  • https://meine.deutsche-bank.de/*/javascript/global.js*
  • https://www.dresdner-privat.de/servlet/P/SSA*do*
  • https://www.dresdner-privat.de/SSA_MLS_JAVASCRIPT/mlsgeneral.js*
  • https://finanzportal.fiducia.de/*/entry*
  • https://finanzportal.fiducia.de/*/portal*
  • https://internetbanking.gad.de/ptlweb/WebPortal*
  • https://internetbanking.gad.de/images/Ib.js*
  • https://my.hypovereinsbank.de/login*
  • https://my.hypovereinsbank.de/js/portal.js*
  • https://banking.postbank.de/app/welcome.do*
  • https://banking.postbank.de/app/login.do*
  • https://banking.postbank.de/app/static/js/script.js*
  • *.de/portal/portal/*
  • https://www.targobank.de/de/*cgi*
  • https://www.targobank.de/de/javascript/funcs_global.js*
  • https://www.bbvanetoffice.com/BBVANETOFFICE/promocion*
  • https://www.bbvanetoffice.com/promocion*
  • https://www.bbvanetoffice.com/BBVANETOFFICE/bbvanetoffice/bienvenida*
  • https://ing.ingdirect.es/W/Transactional/faces/selectOption?select_op=initLogin*
  • https://ing.ingdirect.es/W/Transactional/adf/js/jquery-latest.js*
  • https://www.caixapenedes.com*
  • https://www.caixapenedes.com/js/niftycube.js
  • *ruralvia.com/isum/*login*
  • https://ww3.deutsche-bank.es/pbct/login.*
  • https://ww3.deutsche-bank.es/db24online/js/login/eStara.js
  • https://ww3.deutsche-bank.es/pbct/login*
  • https://ww3.deutsche-bank.es/pbct/NetiServlet?neti_id=navigation.bottom*
  • https://www.caixacatalunya.com/CDA/caixacat/es/ccpublic/particulars/Home/OthHomePageCas/0,1217,,00.html
  • https://www.caixacatalunya.com/NASApp/ceconline/index.jsp*
  • https://www.barclays.es/publico/contents/*jsp*
  • https://www.barclays.es/publico/js/TextEngine.js
  • https://www.sabadellatlantico.com*
  • *cajaespana.net*
  • https://www.cajaespana.net/convivencia/siglo21/estandar/recursos/tecladovirtual.js
  • https://www.solbank.com*
  • https://enlinea.cajasur.es/BEWeb/2024/4024/inicio_identificacion.action*
  • https://enlinea.cajasur.es/4024/js/loginPin.js*
  • https://cajaelectronica.caja-granada.es/BEWeb/2031/2031/inicio_identificacion.action*
  • https://cajaelectronica.caja-granada.es/2031/js/MOD3.js*
  • https://cajaelectronica.caja-granada.es/BEWeb/2031/2031/not5801_d_COMUN.action?OPERACION=*
  • https://activa24.ccm.es/BEWeb/2105/6105/inicio_identificacion.action*
  • https://activa24.ccm.es/6105/js/comunBEWEB.js*
  • https://be.cajamurcia.es/6043/js/LOGIN2_PORTAL.js
  • https://be.cajamurcia.es/BEWeb/2043/6043/inicio_identificacion.action
  • https://be.cajamurcia.es/6043/js/MOD3.js
  • https://soldirecto.cajasoldirecto.es/2106/js/incluyeDomain.js*
  • https://soldirecto.cajasoldirecto.es/BEWeb/2106/2106/inicio_identificacion.action*
  • https://soldirecto.cajasoldirecto.es/BEWeb/2106/2106/inicio_identificacion.action*
  • https://soldirecto.cajasoldirecto.es/BEWeb/2106/2106/psINICm_0.action*
  • https://www.uno-e.com/local_bdnt_unoe/Login_unoe2.html*
  • https://www3.altamiraonline.com/AltamiraOnLineWeb/Sesion*
  • https://www3.altamiraonline.com/AltamiraOnLineWeb/src/canalInet/md5.js*
  • https://pastornet*.bancopastor.es/SrPd*
  • *bankinter.com*utils.js*
  • *bankinter.com*gzinflate.js.php*
  • *bankinter.com/www/es-es/cgi/*+home
  • https://oficina24hores.caixagirona.es/BEWeb/2030/1030/inicio_identificacion.action*
  • https://oficina24hores.caixagirona.es/*/Js/MOD3.js*
  • https://telematic.caixamanlleu.es/ISMC/*/acceso.jsp*
  • https://telematic.caixamanlleu.es/ISMC/*/js/teclat.js*
  • https://be.homecem.com/BEWeb/*/login_identificacion*
  • https://be.homecem.com/2041/js/comunBEWEB.js*
  • https://www.caixaterrassa.es/SESSIONS/SFObe*
  • https://enlaza.cajadeburgos.es/BELLogin.jsp*
  • https://www.cajalaboral.*/home/acceso.asp
  • https://www.cajamar.es*
  • https://cajasturdirecto.cajastur.es/BEWeb/2048/*/inicio_identificacion.action*
  • https://cajasturdirecto.cajastur.es/*/js/MOD3.js*
  • https://cajasturdirecto.cajastur.es/BEWeb/2048/*/portal_inicio_identificacion.action*
  • https://empresas.gruposantander.es/WebEmpresas/*
  • *iurisbank.com/isum/*login*
  • https://www.unicaja.es/*

Entwendete Daten

Sendet die gesammelten Daten über HTTP-POST an den folgenden URL:

  • http://{BLOCKED}ushi.ru/y93/_gate.php

Andere Details

Ausgehend von der Analyse des Codes verfügt die Malware über die folgenden Fähigkeiten:

  • Hooks the following APIs to intercept data that the system sends and receives:
    • ntdll.dll:
      • NtCreateThread
      • LdrLoadDll
    • kernel32.dll:
      • GetFileAttributesExW
    • WS2_32.dll:
      • send
      • WSASend
      • closesocket
    • USER32.dll:
      • TranslateMessage
      • GetClipboardData
    • WININET.dll:
      • InternetCloseHandle
      • HttpSendRequestA
      • HttpQueryInfoA
      • InternetReadFile
      • InternetQueryDataAvailable
      • HttpSendRequestExW
      • InternetReadFileExA
      • HttpSendRequestW
      • HttpSendRequestExA
  • Intercepts data to and from Mozilla Firefox by hooking the following APIs:
    • nspr4.dll:
      • PR_OpenTCPSocket
      • PR_Close
      • PR_Read
      • PR_Write
  • Steals private keys from certificates by hooking the following API:
    • CRYPT32.dll:
      • PFXImportCertStore
  • Take screenshots
  • Logs keystrokes

Informationen über Varianten

Verfügt über folgende MD5-Hash-Werte:

  • a61732d6519a6530691d9fb56912ca57

Verfügt über folgende SHA1-Hash-Werte:

  • 4718ad5bbd3d5292bf3039c4955864931e6e48c8

  Solução

Mecanismo de varredura mínima: 8.900
VSAPI OPR Pattern Version: 7.378.07
VSAPI OPR Pattern veröffentlicht am: 12 agosto 2010

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Im abgesicherten Modus neu starten

[ Saber mais ]

Step 3

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als TSPY_ZBOT.BWF entdeckt werden

Step 4

Registrierungseintrag mit unbekanntem Datenwert löschen LearnHow

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • %Application Data%\{random1}
  • %Application Data%\{random2}

Den Registrierungseintrag löschen, den diese Malware erstellt hat:

  1. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor. Klicken Sie dazu auf Start>Ausführen, geben Sie regedit in das Textfeld ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Doppelklicken Sie im linken Fensterbereich des Registrierungs-Editors auf:
    • %Application Data%\{random1}
    • %Application Data%\{random2}
  3. Suchen und löschen Sie im rechten Fensterbereich den Eintrag oder die Einträge, deren Datenwert dem Pfad und Dateinamen der bereits entdeckten Malware-Datei(en) entspricht.
  4. Schließen Sie den Registrierungs-Editor.

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ Saber mais ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

 
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\List
    • %Windows%\Explorer.exe=%Windows%\Explorer.exe:*:Enabled:Windows Explorer

Step 6

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als TSPY_ZBOT.BWF entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Participe da nossa pesquisa!