Analisado por: kathleenno   
 Modificado por: : Cris Nowell Pantanilla

 

Infostealer.Bancos (Symantec); Trojan-Banker.Win32.Banbra.ajhm (Kaspersky); W32/Banbra.AJHM!tr (Fortinet)

 Plataforma:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Classificao do risco total:
 infecção relatada:
 Impacto no sistema: :
 Exposição das informações:
Baixo
Medium
Alto
Crítico

  • Tipo de grayware:
    Spyware

  • Destrutivo:
    Não

  • Criptografado:
    Não

  • In the Wild:
    Sim

  Visão geral


  Detalhes técnicos

Tipo de compactação: 724,992 bytes
Tipo de arquivo: DLL
Residente na memória: Sim
Data de recebimento das amostras iniciais: 03 agosto 2011
Carga útil: Connects to URLs/IPs, Modifies system registry, Downloads files, Steals information

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{DAF10ED1-3469-4EBD-931E-A1CE7D7E75D4}\
InprocServer32
(default) = {malware path and filename}

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel als Teil der Installationsroutine hinzu:

HKEY_CLASSES_ROOT\Win7.clsWin7

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{DAF10ED1-3469-4EBD-931E-A1CE7D7E75D4}

HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{A14701C9-9974-4E7F-867B-9275DF300C33}

HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{34A37F8A-9676-4293-BF9A-B416D0A75FB9}

Datendiebstahl

Überwacht auf dem betroffenen System die Aktivitäten von Internet Explorer (IE), insbesondere die Adressleiste. Erstellt eine rechtmäßige Website mit einer gefälschten Anmeldeseite, wenn ein Benutzer Banking-Websites mit den folgenden Zeichenfolgen in der Adressleiste und/oder Titelleiste besucht:

  • https://login.live.com/ppsecure
  • http://www.hotmail.com
  • https://login.live.com/ppsecure/post.srf
  • https://aapj.bb.com.br/aapj/includes/js/validatorApj.js
  • https://aapj.bb.com.br/aapj/loginpfe.bb
  • https://www.google.com/accounts/ServiceLoginAuth
  • https://www2.bancobrasil.com.br/aapf/login.jsp

  Solução

Mecanismo de varredura mínima: 8.900

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als TSPY_BANKER.PHT entdeckt werden

Step 3

Im abgesicherten Modus neu starten

[ Saber mais ]

Step 4

Diesen Registrierungsschlüssel löschen

[ Saber mais ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

 
  • In HKEY_CLASSES_ROOT
    • Win7.clsWin7
  • In HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID
    • {DAF10ED1-3469-4EBD-931E-A1CE7D7E75D4}
  • In HKEY_CLASSES_ROOT\Interface
    • {A14701C9-9974-4E7F-867B-9275DF300C33}
  • In HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib
    • {34A37F8A-9676-4293-BF9A-B416D0A75FB9}

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ Saber mais ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

 
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion
    • login = "{stolen email address}"
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion
    • senha = "{stolen password}"

Step 6

Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als TSPY_BANKER.PHT entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Participe da nossa pesquisa!