Analisado por: Francesca Villasanta   

 

Trojan.PS.Agent (IKARUS); PowerShell/TrojanDownloader.Agent.HGV trojan (NOD32)

 Plataforma:

Windows

 Classificao do risco total:
 Potencial de dano:
 Potencial de distribuição:
 infecção relatada:
 Exposição das informações:
Baixo
Medium
Alto
Crítico

  • Tipo de grayware:
    Trojan Spy

  • Destrutivo:
    Não

  • Criptografado:
    Não

  • In the Wild:
    Sim

  Visão geral

Canal de infecção: Aus dem Internet heruntergeladen, Fallen gelassen von anderer Malware

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Wird ausgeführt und löscht sich dann selbst.

  Detalhes técnicos

Tipo de compactação: 6,490,261 bytes
Tipo de arquivo: PS1
Residente na memória: Não
Data de recebimento das amostras iniciais: 04 setembro 2023
Carga útil: Collects system information, Connects to URLs/IPs, Steals information, Disables AV, Modifies system registry

Übertragungsdetails

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Installation

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %ProgramData%\TUKHAMTASSER\Sexology.~!!!!!!!!!!!!!!!!~ ← deleted afterwards
  • %ProgramData%\TUKHAMTASSER\NIKKIL_LORY.vbs ← later moved to %User Startup%\NIKKIL_LORY.vbs
  • %System Root%\drivers\etc\hosts

(Hinweis: %User Startup% ist der Ordner 'Autostart' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Startmenü\Programme\Autostart unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Startmenü\Programme\Autostart unter Windows NT, C:\Documents and Settings\{Benutzername}\Startmenü\Programme\Autostart unter Windows 2003(32-bit), XP und 2000(32-bit) und C:\Users\{Benutzername}\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart unter Windows Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64-bit) und 10(64-bit).. %System Root% ist der Stammordner, normalerweise C:\. Dort befindet sich auch das Betriebssystem.)

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • "%System%\net.exe" user {Malware Created User} /add
  • "%System%\net.exe" user {Malware Created User} {Password}
  • "%System%\net.exe" localgroup administrators {Malware Created User} /add
  • "%System%\net.exe" localgroup "Remote Desktop Users" {Malware Created User} /add
  • "%System%\net.exe" stop WdNisSvc
  • "%System%\netsh.exe" advfirewall set allprofiles state off
  • "%System%\schtasks.exe" /create /sc MINUTE /mo 187 /tn clomepe /F /tr "wscript /nologo %ProgramData%\TUKHAMTASSER\NIKKIL_LORY.vbs"

(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)

Erstellt die folgenden Ordner:

  • %ProgramData%\TUKHAMTASSER

Wird ausgeführt und löscht sich dann selbst.

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungseinträge als Teil der Installationsroutine hinzu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\
CLSID\{fdb00e52-a214-4aa1-8fba-4357bb0072ec}\InProcServer32
(Default) = C:\IDontExist.dll

Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel als Teil der Installationsroutine hinzu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\
CLSID\{fdb00e52-a214-4aa1-8fba-4357bb0072ec}

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\
CLSID\{fdb00e52-a214-4aa1-8fba-4357bb0072ec}\InProcServer32

Prozessbeendigung

Beendet die folgenden Dienste, wenn sie auf dem betroffenen System gefunden werden:

  • WdNisSvc
  • WinDefend

Datendiebstahl

Folgende Daten werden gesammelt:

  • Computer Name
  • User Name
  • CPU Information
  • RAM Information
  • Network Adapter Configuration
  • IP Address
  • Current time
  • It gathers credentials from the following:
    • Browsers (User Data):
      • 360 Browser
      • 7Star
      • Amigo
      • BlackHawk
      • Brave
      • CentBrowser
      • Chedot
      • Chrome
      • Chromium
      • Citrio
      • Coccoc
      • Comodo Dragon
      • Cool Novo
      • Coowon
      • CyberFox
      • Edge Chromium
      • Elements Browser
      • Epic Privacy
      • Falkon Browser
      • Firefox
      • Flock
      • Flock Browser
      • IceCat
      • IceDragon
      • IE/Edge
      • Iridium Browser
      • K-Meleon
      • Kometa
      • Liebao Browser
      • Opera Browser
      • Orbitum
      • PaleMoon
      • QIP Surf
      • QQ Browser
      • Safari for Windows
      • SeaMonkey
      • Sleipnir 6
      • Sputnik
      • Torch Browser
      • UC Browser
      • Uran
      • Vivaldi
      • WaterFox
      • Yandex
    • Email Clients:
      • Becky!
      • Claws Mail
      • eM client
      • Eudora
      • Foxmail
      • IncrediMail
      • Mailbird
      • Opera Mail
      • Outlook
      • Pocomail
      • Postbox
      • The Bat!
      • Thunderbird
      • Windows Mail App
    • FTPs:
      • cftp
      • CoreFTP
      • FileZilla
      • FlashFXP
      • FTP Commander
      • FTP Getter
      • FTP Navigator
      • SmartFTP
      • WinSCP
      • WS_FTP
    • VPNs:
      • NordVPN
      • OpenVPN
      • Private Internet Access
    • Instant Messaging Applications:
      • Discord
      • Psi/Psi+
      • Trillian
    • Other Applications:
      • Internet Download Manager
      • Jdownloader 2.0
      • MySQL Workbench
      • Apple Keychain
    • VNCs:
      • RealVNC 4.x
      • RealVNC 3.x
      • TightVNC
      • TigerVNC
      • UltraVNC
    • Vault:
      • Web Credentials
      • Windows Credential Picker Protector
      • Windows Credentials
      • Windows Domain Certificate Credential
      • Windows Domain Password Credential
      • Windows Extended Credential
      • Windows Secure Note
      • Windows Web Password Credential

Entwendete Daten

Sendet die gesammelten Daten über HTTP-POST an den folgenden URL:

  • https://{BLOCKED}d.com/api/webhooks/1147617604740075550/qMN4dDXG-qUd5FVw6gluS-KM8pkIs8V5dUDV8yLhHwfqs5x6Q7TeJE-qmCsn9sgTZSpX

Andere Details

Es macht Folgendes:

  • It bypasses Antimalware Scan Interface (AMSI).
  • It terminates, disables, and deletes the Windows Defender service if found running.
  • It utilizes net.exe to create a user and add this to two local groups:
    • administrators
    • Remote Desktop Users
  • It turns off the Windows Firewall for all network profiles.
  • It modifies Windows Defender's settings:
    • Adds the following to the exclusion preference:
      • File Extensions:
        • .bat
        • .ppam
        • .xls
        • .docx
        • .bat
        • .exe
        • .vbs
        • .js
      • Paths:
        • C:\
        • D:\
        • E:\
      • Processes:
        • explorer.exe
        • kernel32.dll
        • aspnet_compiler.exe
        • cvtres.exe
        • CasPol.exe
        • csc.exe
        • Msbuild.exe
        • ilasm.exe
        • InstallUtil.exe
        • jsc.exe
        • Calc.exe
        • powershell.exe
        • rundll32.exe
        • conhost.exe
        • Cscript.exe
        • mshta.exe
        • cmd.exe
        • DefenderisasuckingAntivirus
        • wscript.exe
      • IP Address:
        • 127.0.0.1
    • Configures the following:
      • Threat ID Default Action
      • Attack Surface Reduction (ASR) rules
      • Default action for high-threat items
      • Default action for moderate-threat items
      • Default action for low-threat items
      • Default action for severe-threat items
    • Disables:
      • Intrusion Prevention System
      • Information Protection feature
      • Real-time monitoring
      • Scanning of scripts for malware or malicious content
      • Controlled folder access
      • Reporting to the Microsoft Active Protection Service (MAPS)
      • Sample submissions to Microsoft
      • Protection against Potentially Unwanted Applications (PUAs)
      • Scheduled scans
    • Enables:
      • Audit mode for Network Protection

  Solução

Mecanismo de varredura mínima: 9.800
Primeiro arquivo padrão VSAPI: 18.762.04
Data do lançamento do primeiro padrão VSAPI: 17 outubro 2023
VSAPI OPR Pattern Version: 18.763.00
VSAPI OPR Pattern veröffentlicht am: 18 outubro 2023

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

<p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p><p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p>

Step 3

Im abgesicherten Modus neu starten

[ Saber mais ]

Step 4

Dateien erkennen und deaktivieren, die als TrojanSpy.PS1.NEGASTEAL.FBV entdeckt wurden

[ Saber mais ]
  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Step 6

Diesen Registrierungsschlüssel löschen

[ Saber mais ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{fdb00e52-a214-4aa1-8fba-4357bb0072ec}

Step 7

Diese Dateien suchen und löschen

[ Saber mais ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • %ProgramData%\TUKHAMTASSER\Sexology.~!!!!!!!!!!!!!!!!~
  • %ProgramData%\TUKHAMTASSER\NIKKIL_LORY.vbs
  • %User Startup%\NIKKIL_LORY.vbs
  • %System Root%\drivers\etc\hosts
DATA_GENERIC_FILENAME_1
  • Wählen Sie im Listenfeld lt;i>Suchen in die Option Arbeitsplatz, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Markieren Sie die gefundene Datei, und drücken Sie UMSCHALT+ENTF, um sie endgültig zu löschen.
  • Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Dateien:
      • %ProgramData%\TUKHAMTASSER\Sexology.~!!!!!!!!!!!!!!!!~
      • %ProgramData%\TUKHAMTASSER\NIKKIL_LORY.vbs
      • %User Startup%\NIKKIL_LORY.vbs
      • %System Root%\drivers\etc\hosts
  • Step 8

    Diesen Ordner suchen und löschen

    [ Saber mais ]
    Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
    • %ProgramData%\TUKHAMTASSER

    Step 9

    Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als TrojanSpy.PS1.NEGASTEAL.FBV entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


    Participe da nossa pesquisa!