Analysé par: Anthony Joe Melgarejo   

 

Worm:Win32/Vesenlosow.A (Microsoft), W32.Virut.CF (Symantec), W32/Vesenlosow.worm (McAfee), W32/VB-FRE (Sophos), Worm.Vesenlosow (ClamAV), W32/VB.NZT!tr (Fortinet), Trojan.Win32.VB (Ikarus), Win32/VB.NZT worm (ESET), W32/Vobfus.GEP.worm (Panda), Trojan.Keylogger.1021 (VBA32)

 Plate-forme:

Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP (32-bit, 64-bit), Windows Vista (32-bit, 64-bit), Windows 7 (32-bit, 64-bit)

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Worm

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Aus dem Internet heruntergeladen, Fallen gelassen von anderer Malware, Verbreitet sich über Flashdrives

Wird durch das Anschließen infizierter Wechsellaufwerke auf ein System übertragen.

Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments sind die erwähnten Sites jedoch nicht zugänglich.

Zeichnet die Tastatureingaben eines Benutzers auf, um Daten zu entwenden.

  Détails techniques

File size: 880,640 bytes
File type: EXE
Memory resident: Non
Date de réception des premiers échantillons: 15 mars 2013
Charge malveillante: Compromises system security, Connects to URLs/IPs, Steals information

Übertragungsdetails

Wird durch das Anschließen infizierter Wechsellaufwerke auf ein System übertragen.

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein und führt sie aus:

  • %User Profile%\Wins7\msmm.exe

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %Start Menu%\Programs\Startups\desktop.ini - non-malicious file

(Hinweis: %Start Menu% ist der Ordner 'Startmenü' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Startmenü unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Startmenü unter Windows NT und C:\Windows\Startmenü oder C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Startmenü unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Erstellt die folgenden Ordner:

  • %User Profile%\Wins7
  • %User Profile%\Wins7\shin
  • %Start Menu%\Programs\Startups
  • %User Profile%\Wins7\shin0 - dropped upon certain conditions

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.. %Start Menu% ist der Ordner 'Startmenü' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Startmenü unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Startmenü unter Windows NT und C:\Windows\Startmenü oder C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Startmenü unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Autostart-Technik

Schleust die folgenden Dateien in den benutzerspezifischen Autostart-Ordner von Windows ein, um sich selbst bei jedem Systemstart auszuführen.

  • %User Startup%\Sound Player.lnk

(Hinweis: %User Startup% ist der Ordner 'Autostart' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Startmenü\Programme\Autostart unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Startmenü\Programme\Autostart unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Startmenü\Programme\Autostart.)

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungseinträge hinzu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\CurrentControlSet\services\
SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\
FirewallRules - Windows Vista and 7 only
{Random GUID} = "v{version number}|Action=Allow|Active=TRUE|Dir=In|Protocol=6|Profile=Private|App=%System\ftp.exe|Name=Windows%|"

HKEY_LOCAL_MACHINE\CurrentControlSet\services\
SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\
FirewallRules - Windows Vista and 7 only
{Random GUID 2} = "v{version number}|Action=Allow|Active=TRUE|Dir=In|Protocol=17|Profile=Private|App=%System\ftp.exe|Name=Windows%|"

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\
List - Windows OS other than Vista and 7
%System%\ftp.exe = "%System%\ftp.exe:*:Enabled:Windows"

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\
Layers
%System%\cmd.exe = "RUNASADMIN"

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\
Layers
%User Profile%\Wins7\msmm,exe = "ELEVATECREATEPROCESS"

Verbreitung

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • {drive letter}:\New.exe

Einschleusungsroutine

Schleust die folgenden Dateien ein, in denen sie ihre gesammelten Daten speichert:

  • %User Profile%\Wins7\shin\sss.col - encrypted keylogs
  • %User Profile%\Wins7\shin0\sss.col - encrypted keylogs. dropped upon certain conditions

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Download-Routine

Speichert die heruntergeladenen Dateien unter den folgenden Namen:

  • %User Profile%\Wins7\bil.col

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Dokuments sind die erwähnten Sites jedoch nicht zugänglich.

Datendiebstahl

Zeichnet die Tastatureingaben eines Benutzers auf, um Daten zu entwenden.

Einschleusungspunkte

Lädt Dateien auf die folgenden FTP-Sites hoch:

  • ftp.drivehq.com

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.300
First VSAPI Pattern File: 9.790.05
First VSAPI Pattern Release Date: 15 mars 2013
VSAPI OPR Pattern Version: 9.791.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 15 mars 2013

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Diesen Prozess beenden

[ learnMore ]

  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
  • msmm.exe

Step 3

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\CurrentControlSet\services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules - Windows Vista and 7 only
    • {Random GUID} = "v{version number}|Action=Allow|Active=TRUE|Dir=In|Protocol=6|Profile=Private|App=%System\ftp.exe|Name=Windows%|"
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\CurrentControlSet\services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules - Windows Vista and 7 only
    • {Random GUID 2} = "v{version number}|Action=Allow|Active=TRUE|Dir=In|Protocol=17|Profile=Private|App=%System\ftp.exe|Name=Windows%|"
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\List - Windows OS other than Vista and 7
    • %System%\ftp.exe = "%System%\ftp.exe:*:Enabled:Windows"
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers
    • %System%\cmd.exe = "RUNASADMIN"
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\Layers
    • %User Profile%\Wins7\msmm,exe = "ELEVATECREATEPROCESS"

Step 4

Diese Ordner suchen und löschen

[ learnMore ]
Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • %User Profile%\Wins7
  • %Start Menu%\Programs\Startups

Step 5

Diese Dateien suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • {drive letter}:\New.exe
  • %User Startup%\Sound Player.lnk
DATA_GENERIC_FILENAME_1
  • Wählen Sie im Listenfeld lt;i>Suchen in die Option Arbeitsplatz, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Markieren Sie die gefundene Datei, und drücken Sie UMSCHALT+ENTF, um sie endgültig zu löschen.
  • Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Dateien:
      • {drive letter}:\New.exe
      • %User Startup%\Sound Player.lnk
  • Step 6

    Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als WORM_VESENLO.SOW entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


    Participez à notre enquête!