Analysé par: Roland Marco Dela Paz   

 

Microsoft : PWS:Win32/Zbot ; Kaspersky : Trojan-Spy.Win32.Zbot

 Plate-forme:

Windows 2000, XP, Server 2003

 Overall Risk:
 reportedInfection:
 System Impact Rating: :
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Spyware

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Versucht, Daten zu entwenden, wie z. B. Benutzernamen und Kennwörter, die beim Anmelden auf Websites von Banken oder anderen Finanzdienstleistern verwendet werden.

  Détails techniques

File size: 147,968 bytes
File type: PE
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 27 novembre 2010

Übertragungsdetails

Wird möglicherweise von den folgenden externen Sites heruntergeladen:

  • http://{BLOCKED}vanced-cfg1.com/monte-karlo/us.exe

Installation

Fügt die folgenden Ordner hinzu:

  • %Application Data%\{random folder name 1}
  • %Application Data%\{random folder name 2}

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Fügt sich in die folgenden Prozesse ein, die im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:

  • explorer.exe
  • taskhost.exe
  • taskeng.exe
  • Dwm.exe
  • wscntfy.exe
  • ctfmon.exe
  • rdpclip.exe

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{GUID} = %Application Data%\{random folder name 1}\{random file name}.exe

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %Application Data%\{random folder name 1}\{random file name}.exe - copy of itself
  • %Application Data%\{random folder name 2}\{random file name} - contains encrypted stolen data

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel als Teil der Installationsroutine hinzu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
{random characters}

Erstellt den oder die folgenden Registrierungseinträge, um die Windows Firewall zu umgehen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\
List
%Windows%\EXPLORER.EXE = %Windows%\EXPLORER.EXE:*:Enabled:Windows Explorer

Datendiebstahl

Überwacht auf dem betroffenen System die Aktivitäten von Internet Explorer (IE), insbesondere die Adressleiste. Erstellt eine rechtmäßige Website mit einer gefälschten Anmeldeseite, wenn ein Benutzer Banking-Websites mit den folgenden Zeichenfolgen in der Adressleiste und/oder Titelleiste besucht:

  • *.citibank.com/US/JPS/portal/Index.do*
  • *.citibank.com/US/JRS/portal/accountSummary.do
  • *login.live.com*
  • *login.yahoo.com*
  • *online.wellsfargo.com/das/cgi-bin/session.cgi*
  • *online.wellsfargo.com/login*
  • *wellsfargo.com/
  • *www.bankofamerica.com*
  • *www.bankofamerica.com/*
  • htt*://www.citi*com/*
  • http*chase.com/
  • http://www.facebook.com/index.ph*
  • https://*.bankofamerica.com/cgi-bin/ias/*
  • https://*.chase.com/MyAccounts.aspx*
  • https://*chase.com/*
  • https://banking.chase.com/AccountActivity/AccountDetails.aspx?AI=*
  • https://businessonline.tdbank.com/CorporateBankingWeb/Core/CustomerService/CustomerService.aspx
  • https://businessonline.tdbank.com/CorporateBankingWeb/Core/CustomerService/ModifySecurityQuestions.aspx
  • https://businessonline.tdbank.com/CorporateBankingWeb/Core/InformationReporting/AccountPortfolio.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/MyAccounts.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/ServiceActivation/LOBServiceController.aspx?_context=wire
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/confirmation/confirm.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/confirmation/error.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/legalagreements/legalagreement.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/primaryaccount/primaryaccount.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/secauth/otpdeliverymode.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/secauth/otpdeliverymodeconfirmation.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/secauth/secauthinformation.aspx
  • https://chaseonline.chase.com/secure/serviceactivation/secauth/validateotp.aspx
  • https://online.citibank.com/US/*/portal/Home.do*
  • https://online.citibank.com/US/*/portal/menu.do*
  • https://online.wamu.com/Servicing/Servicing.aspx?*
  • https://online.wellsfargo.com/das/cgi-bin/session.cgi*
  • https://onlineeast#.bankofamerica.com/cgi-bin/ias/*/CustomerServiceMenuEntryPoint?custAction=75
  • https://onlineeast#.bankofamerica.com/cgi-bin/ias/*/GotoCustomerServiceMenu
  • https://onlineeast#.bankofamerica.com/cgi-bin/ias/*/GotoWelcome
  • https://payments.chase.com/Wire/wireaddconfirm.aspx
  • https://payments.chase.com/Wire/wireaddform2.asp*
  • https://payments.chase.com/Wire/wireaddverify.aspx
  • https://payments.chase.com/Wire/wirerecipientaddconfirm.aspx
  • https://payments.chase.com/Wire/wirerecipientaddform2.aspx
  • https://payments.chase.com/Wire/wirerecipientaddroutingnumber.aspx
  • https://payments.chase.com/Wire/wirerecipientaddverify.aspx
  • https://sitekey.bankofamerica.com/sas/challengeQandA.do
  • https://sitekey.bankofamerica.com/sas/maint.do
  • https://sitekey.bankofamerica.com/sas/sas-docs/js/commonscript.js
  • https://sitekey.bankofamerica.com/sas/signonSetup.do
  • https://stmts.chase.com/StmtList.aspx?*
  • https://www.ibsnetaccess.com/NASApp/NetAccess/LoginValidation

Greift auf die folgende Site zu, um die eigene Konfigurationsdatei herunterzuladen:

  • http://{BLOCKED}vanced-cfg2.com/monte-karlo/usdase.db
  • http://{BLOCKED}vanced-cfg3.com/monte-karlo/usdase.db
  • http://{BLOCKED}vanced-cfg4.com/monte-karlo/usdase.db
  • http://{BLOCKED}vanced-cfg5.com/monte-karlo/usdase.db

Versucht, Daten von den folgenden Banken und/oder anderen Geldinstituten zu entwenden:

  • Bank of America
  • Chase
  • Citibank
  • Facebook
  • TD Bank
  • Washington Mutual
  • Wells Fargo
  • Yahoo

Einschleusungspunkte

Entwendete Daten werden auf die folgenden Websites hochgeladen:

  • http://{BLOCKED}6.197.24/~hosting/woops/ttf.php

Informationen über Varianten

Verfügt über folgende MD5-Hash-Werte:

  • a5c417f9fa84ff8136f06321940e655b

Verfügt über folgende SHA1-Hash-Werte:

  • 068e09db33c08d804acfb4ca992def3c69567477

  Solutions

Moteur de scan minimum: 8.900
VSAPI Pattern File: *still under processing

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 3

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • {GUID} = %Application Data%\{random folder name 1}\{random file name}.exe
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\List
    • %Windows%\EXPLORER.EXE = %Windows%\EXPLORER.EXE:*:Enabled:Windows Explorer
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\PhishingFilter
    • Enabled = 0
    • EnabledV8 = 0
DATA_GENERIC_KEY
  • Suchen und löschen Sie im rechten Fensterbereich den folgenden Eintrag:
    DATA_GENERIC_ENTRY
  • Schließen Sie den Registrierungs-Editor.
  • Step 4

    Diesen Registrierungsschlüssel löschen

    [ learnMore ]

    Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

    • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft
      • {random characters}

    Step 5

    Diesen Ordner suchen und löschen

    [ learnMore ]
    Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
    • %Application Data%\{random folder name 1}
    • %Application Data%\{random folder name 2}

    Step 6

    Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als TSPY_ZBOT.FJEB entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.

    Step 7

    Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als TSPY_ZBOT.FJEB entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


    Participez à notre enquête!