Analysé par: Kyle Philippe Yu   

 Plate-forme:

Windows

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Ransomware

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Fallen gelassen von anderer Malware, Aus dem Internet heruntergeladen

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

  Détails techniques

File size: 937,253 bytes
File type: INI
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 11 mars 2023
Charge malveillante: Displays graphics/image, Drops files, Disables AV, Encrypts files, Terminates processes

Übertragungsdetails

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Installation

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • {Encrypted Directory}\_r_e_a_d_m_e.txt
  • %User Temp%\zcennqz.bmp

(Hinweis: %User Temp% ist der Ordner 'Temp' des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Temp unter Windows 2000(32-bit), XP und Server 2003(32-bit) und C:\Users\{Benutzername}\AppData\Local\Temp unter Windows Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64-bit) und 10(64-bit).)

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • %System%\notepad.exe “{path of cy.exe}” --run={4 digit password} --pt={path of winutils.dll} --cg={path of config.ini} --we={path of cy.exe}
  • vssadmin.exe Delete Shadows /All /Quiet ← Deletes shadow copies
  • bcdedit.exe /set {default} recoveryenabled No ← Disables recovery
  • bcdedit.exe /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures ← Ignore any boot failures
  • wbadmin.exe DELETE SYSTEMSTATEBACKUP ← Delete system state backup
  • wbadmin.exe DELETE SYSTEMSTATEBACKUP –deleteOldest
  • wbadmin.exe delete catalog –quiet ← Delete the backup catalog for Windows Server Backup
  • wbadmin.exe delete backup ← Delete the backup
  • wbadmin.exe delete systemstatebackup -keepversions:0
  • wevtutil.exe clear-log Application ← Clears application logs
  • wevtutil.exe clear-log Security ← Clears security logs
  • wevtutil.exe clear-log System ← Clears system logs
  • wevtutil.exe clear-log "windows powershell" ← Clears windows powershell logs
  • wmic.exe SHADOWCOPY /nointeractive
  • Stop the following services using "net.exe stop"
    • net.exe stop MSDTC
    • net.exe stop SQLSERVERAGENT
    • net.exe stop MSSQLSERVER
    • net.exe stop vds
    • net.exe stop SQLWriter
    • net.exe stop SQLBrowser
    • net.exe stop MSSQLSERVER
    • net.exe stop MSSQL$CONTOSO1
  • netsh.exe advfirewall set currentprofile state off
  • netsh.exe firewall set opmode mode=disable ← Disables Windows firewall

(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungseinträge hinzu:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Control\ComputerName\ActiveComputerName
ComputerName = {Username}

Ändert das Hintergrundbild des Desktops durch Abänderung der folgenden Registrierungseinträge:

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
Wallpaper = %User Temp%\zcennqz.bmp

Dateiinfektion

Vermeidet es, Ordner zu infizieren, die diese Zeichenfolgen enthalten:

  • .
  • ..
  • #recycle
  • $Recycle.Bin
  • Ahnlab
  • All Users
  • AppData
  • Boot
  • bootmgr
  • Google
  • Internet Explorer
  • Mozilla
  • Mozilla Firefox
  • NETLOGON
  • ntldr
  • Opera
  • Opera Software
  • Policies
  • Program Files
  • Program Files (x86)
  • ProgramData
  • scripts
  • SYSVOL
  • Tor Browser
  • Windows
  • WINDOWS

Vermeidet es, Dateien zu infizieren, deren Name diese Zeichenfolgen enthält:

  • .exe
  • .dll
  • .sys
  • .com
  • .EXE
  • .DLL
  • .SYS
  • .COM

Vermeidet es, die folgenden Dateien zu infizieren:

  • 1_config.ini
  • AUTOEXEC.BAT
  • autoexec.bat
  • autorun.inf
  • begin.txt
  • boot.ini
  • bootfont.bin
  • bootmgfw.efi
  • bootmgr.efi
  • bootsect.bak
  • config.ini
  • desktop.ini
  • finish.txt
  • iconcache.db
  • ntuser.dat
  • NTUSER.DAT
  • ntuser.dat.log
  • ntuser.dat.LOG1
  • ntuser.dat.LOG2
  • ntuser.ini
  • thumbs.db
  • Windows.old

Prozessbeendigung

Beendet die folgenden Dienste, wenn sie auf dem betroffenen System gefunden werden:

  • AcronisAgent
  • AcrSch2Svc
  • backup
  • BackupExecAgentAccelerator
  • BackupExecAgentBrowser
  • BackupExecDiveciMediaService
  • BackupExecJobEngine
  • BackupExecManagementService
  • BackupExecRPCService
  • BackupExecVSSProvider
  • CAARCUpdateSvc
  • CASAD2DWebSvc
  • ccEvtMgr
  • ccSetMgr
  • DefWatch
  • GxBlr
  • GxCIMgr
  • GxCVD
  • GxFWD
  • GxVss
  • Intuit.QuickBooks.FCS
  • memtas
  • mepocs
  • PDVFSService
  • QBCFMonitorService
  • QBFCService
  • QBIDPService
  • RTVscan
  • SavRoam
  • sophos
  • sql
  • stc_raw_agent
  • svc$
  • veeam
  • VeeamDeploymentService
  • VeeamNFSSvc
  • VeeamTransportSvc
  • VSNAPVSS
  • vss
  • YooBackup
  • YooIT
  • zhudongfangyu

Beendet die folgenden Prozesse, wenn sie im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:

  • AcronisAgent
  • AcrSch2Svc
  • agntsvc.exe
  • BackExecRPCService
  • backup
  • BackupExecAgentAccelerator
  • BackupExecDiveciMediaService
  • BackupExecJobEngine
  • bedbg
  • CAARCUpdateSvc
  • ccEvtMgr
  • Culserver
  • dbeng50.exe
  • dbeng8
  • dbsnmp.exe
  • dbsrv12.exe
  • DefWatch
  • encsvc.exe
  • excel.exe
  • firefox.exe
  • infopath.exe
  • Intuit.QuickBooks.FCS
  • isqlplussvc.exe
  • memtas
  • mepocs
  • msaccess.exe
  • MSExchange
  • msftesql-Exchange
  • msmdsrv
  • mspub.exe
  • MSSQL
  • mydesktopqos.exe
  • mydesktopservice.exe
  • ocautoupds.exe
  • ocomm.exe
  • ocssd.exe
  • onenote.exe
  • oracle.exe
  • outlook.exe
  • PDVFSService
  • powerpnt.exe
  • QBCFMonitorService
  • QBFCService
  • QBIDPService
  • SavRoam
  • sophos
  • sqbcoreservice.exe
  • sql.exe
  • sqladhlp
  • SQLADHLP
  • sqlagent
  • SQLAgent
  • SQLAgent$SHAREPOINT
  • SQLBrowser
  • SQLWriter
  • steam.exe
  • synctime.exe
  • tbirdconfig.exe
  • thebat.exe
  • thunderbird.exe
  • tomcat6
  • veeam
  • VeeamDeploymentService
  • VeeamNFSSvc
  • VeeamTransportSvc
  • visio.exe
  • vmware-converter
  • vmware-usbarbitator64
  • WinSAT.exe
  • winword.exe
  • wordpad.exe
  • wrapper.exe
  • WSBExchange
  • xfssvccon.exe
  • YooBackup

Andere Details

Es macht Folgendes:

  • Requires the "-run={4 digit password}" parameter to execute the ransomware
  • Delete itself and the files used to execute the ransomware after execution
  • The ransomware does not encrypt files and shuts down if the default language of the system or user is one of the following:
    • Russian
    • Ukrainian
    • Belarusia
    • Tajik
    • Armenian
    • Azerbaijani Latin
    • Azerbaijani Cyrillic
    • Georgian
    • Kazakh
    • Kyrgyz
    • Turkmen
    • Uzbek Latin
    • Uzbek Cyrillic
    • Russian Moldova

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.800
First VSAPI Pattern File: 18.312.02
First VSAPI Pattern Release Date: 14 mars 2023
VSAPI OPR Pattern Version: 18.313.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 15 mars 2023

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

<p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p><p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p>

Step 3

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 4

Dateien erkennen und deaktivieren, die als Ransom.Win64.LOCKBIT.YADCK.enc entdeckt wurden

[ learnMore ]
  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

 
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ComputerName\ActiveComputerName
    • ComputerName: {Username}
  • In HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
    • Wallpaper: %User Temp%\zcennqz.bmp

Step 6

Diese Datei suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • {Encrypted Directory}\_r_e_a_d_m_e.txt
  • %User Temp%\zcennqz.bmp

Step 7

Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als Ransom.Win64.LOCKBIT.YADCK.enc entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.

Step 8

Restore encrypted files from backup.

Step 9

Desktop-Eigenschaften zurücksetzen

[ learnMore ]


Participez à notre enquête!