Analysé par: Jeffrey Francis Bonaobra   

 

Ransom:Win32/lockbit!MSR (MICROSOFT), UDS:Trojan.Win32.DelShad.lfy (KASPERSKY)

 Plate-forme:

Windows

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Ransomware

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Non

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Aus dem Internet heruntergeladen, Fallen gelassen von anderer Malware

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

  Détails techniques

File size: 2,713,088 bytes
File type: EXE
Memory resident: Non
Date de réception des premiers échantillons: 18 avril 2023
Charge malveillante: Disables AV, Terminates processes, Encrypts files, Displays windows

Übertragungsdetails

It arrives on a system as a file dropped by other malware or as a file downloaded unknowingly by users when visiting malicious sites.

Installation

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • %System%\notepad.exe → used to patch ntdll.dll and bypass ETW
  • cmd.exe /c "wevtutil cl application"
  • cmd.exe /c "vssadmin delete shadows /all /quiet"
  • cmd.exe /c "wbadmin DELETE SYSTEMSTATEBACKUP -deleteOldest"
  • cmd.exe /c "wbadmin DELETE SYSTEMSTATEBACKUP"
  • cmd.exe /c "wbadmin delete catalog -quiet"
  • cmd.exe /c "bcdedit /set {default} recoveryenabled No"
  • cmd.exe /c "bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures"
  • cmd.exe /c "wevtutilcl system"
  • cmd.exe /c "wevtutilcl security"
  • If the parameter --uac or -ub is used and the executable is executed without administrative privileges:
    • cmd.exe /c "reg add HKCU\Software\Classes\mscfile\shell\open\command /ve /d \"{Malware File Path}\{Malware File Name}\" /f"
    • cmd.exe /c "C:\windows\system32\eventvwr.exe"
    • cmd.exe /c "reg delete HKCU\Software\Classes\mscfile /f"
  • If the parameter combination --host or -H, --user or -u, and --pwd or -p is used:
    • cmd.exe /c "net use \{Host Name}\IPC$ /u:{Username} {Password}"

(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows 2000(32-bit), XP, Server 2003(32-bit), Vista, 7, 8, 8.1, 2008(64-bit), 2012(64bit) and 10(64-bit).)

Prozessbeendigung

Beendet die folgenden Dienste, wenn sie auf dem betroffenen System gefunden werden:

  • SQLSERVERAGENT
  • SQLTELEMETRY
  • MSSQLSERVER
  • WIDWriter
  • SQLWriter
  • vss
  • sql
  • svc$
  • memtas
  • mepocs
  • sophos
  • veeam
  • backup
  • GxVss
  • GxBlr
  • GxFWDG
  • GxCVDG
  • GxCIMgr
  • DefWatch
  • ccEvtMgr
  • ccSetMgr
  • SavRoam
  • RTVscan
  • QBFCService
  • QBIDPService
  • Intuit
  • QuickBooks.
  • FCS
  • QBCFMonitorService
  • YooBackup
  • YooIT
  • zhudongfangyu
  • sophos
  • stc_raw_agent
  • VSNAPVSS
  • VeeamTransportSvc
  • VeeamDeploymentService
  • VeeamNFSSvc
  • veeam
  • PDVFSService
  • BackupExecVSSProvider
  • BackupExecAgentAccelerator
  • BackupExecAgentBrowser
  • BackupExecDiveciMediaService
  • BackupExecJobEngine
  • BackupExecManagementService
  • BackupExecRPCService
  • AcrSch2Svc
  • AcronisAgent
  • CASAD2DWebSvc
  • CAARCUpdateSvc

Beendet die folgenden Prozesse, wenn sie im Speicher des betroffenen Systems ausgeführt werden:

  • sql
  • oracle
  • ocssd
  • dbsnmp
  • synctime
  • agntsvc
  • isqlplussvc
  • xfssvccon
  • mydesktopservice
  • ocautoupds
  • encsvc
  • firefox
  • tbirdconfig
  • mydesktopqos
  • ocomm
  • dbeng50
  • sqbcoreservice
  • excel
  • infopath
  • msaccess
  • mspub
  • onenote
  • outlook
  • powerpnt
  • steam
  • thebat
  • thunderbird
  • visio
  • winword
  • wordpad
  • notepad
  • sqlwriter
  • sqlservr
  • javaw
  • java
  • bpjava-susvc
  • nbproxy
  • avrd
  • tldd
  • bpdbm
  • vmd
  • bpjobd
  • bprd
  • nbpem
  • nbjm
  • bpcd
  • bpinetd
  • nbemm
  • nbaudit
  • nbars
  • nbvault
  • nbstserv
  • nbsvcmon
  • nbsl
  • nbrb
  • nbrmms
  • vnetd
  • nbim
  • nbevtmgr
  • nbdisco
  • nbatd
  • ltid
  • pbx_exchange
  • dbsrv17
  • bpcompatd
  • secfsd

Andere Details

Es macht Folgendes:

  • It checks if the process is executed in a WINE environment.
  • It bypasses Event Tracing for Windows by patching the ntdll.dll module.
  • It displays the following on the console during encryption:

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.800
First VSAPI Pattern File: 18.398.02
First VSAPI Pattern Release Date: 21 avril 2023
VSAPI OPR Pattern Version: 18.399.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 22 avril 2023

Step 2

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

<p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p><p> Beachten Sie, dass nicht alle Dateien, Ordner, Registrierungsschlüssel und Einträge auf Ihrem Computer installiert sind, während diese Malware / Spyware / Grayware ausgeführt wird. Dies kann auf eine unvollständige Installation oder andere Betriebssystembedingungen zurückzuführen sein. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. </ p>

Step 4

Dateien erkennen und deaktivieren, die als Ransom.Win64.CROSSLOCK.THDAHBC entdeckt wurden

[ learnMore ]
  1. Für Windows 98 und ME Benutzer: Der Windows Task-Manager zeigt möglicherweise nicht alle aktiven Prozesse an. Verwenden Sie in diesem Fall einen Prozess-Viewer eines Drittanbieters, vorzugsweise Process Explorer, um die Malware-/Grayware-/Spyware-Datei zu beenden. Dieses Tool können Sie hier.
  2. herunterladen.
  3. Wenn die entdeckte Datei im Windows Task-Manager oder Process Explorer angezeigt wird, aber nicht gelöscht werden kann, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus neu. Klicken Sie auf diesen Link, um alle erforderlichen Schritte anzuzeigen.
  4. Wenn die entdeckte Datei nicht im Windows Task-Manager oder im Process Explorer angezeigt wird, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Step 5

Diese Dateien suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter "Weitere erweiterte Optionen", um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.  
  • {Encrypted Directory}\---CrossLock_readme_To_Decrypt---.txt
DATA_GENERIC_FILENAME_1
  • Wählen Sie im Listenfeld lt;i>Suchen in die Option Arbeitsplatz, und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Markieren Sie die gefundene Datei, und drücken Sie UMSCHALT+ENTF, um sie endgültig zu löschen.
  • Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 für die übrigen Dateien:
       
      • {Encrypted Directory}\---CrossLock_readme_To_Decrypt---.txt
  • Step 6

    Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als Ransom.Win64.CROSSLOCK.THDAHBC entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.

    Step 7

    Restore encrypted files from backup.


    Participez à notre enquête!