Modifié par: : Sabrina Lei Sioting

 

Worm:Win32/Autorun.gen!BS (Microsoft), W32/Socks.A.gen!Eldorado (Authentium), Worm.Socks-11 (ClamAV), W32/Socks.A.gen!Eldorado (Fprot), Worm.Win32.Socks (Ikarus),

 Plate-forme:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Worm

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Aus dem Internet heruntergeladen, Fallen gelassen von anderer Malware, Verbreitet sich über Wechseldatenträger

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Führt Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus, wodurch das betroffene System gefährdet wird.

  Détails techniques

File size: 913,405 bytes
File type: EXE
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 17 juillet 2009
Charge malveillante: Connects to URLs/IPs, Compromises system security, Drops files

Installation

Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein:

  • %AppDataLocal%\cftmon.exe
  • %System%\drivers\spools.exe

(Hinweis: %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows XP und Server 2003.)

Fügt die folgenden Mutexe hinzu, damit nur jeweils eine ihrer Kopien ausgeführt wird:

  • z3sd

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
ntuser = "%System%\drivers\spools.exe"

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
autoload = "%AppDataLocal%\cftmon.exe"

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
ntuser = "%System%\drivers\spools.exe"

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
autoload = "%AppDataLocal%\cftmon.exe"

Ändert die folgenden Registrierungseinträge, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
Shell = "Explorer.exe"

(Note: The default value data of the said registry entry is Explorer.exe.)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
UserInit = "%System%\userinit.exe,"

(Note: The default value data of the said registry entry is %System%\userinit.exe,.)

Andere Systemänderungen

Ändert die folgenden Registrierungseinträge:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
UIHost = "logonui.exe"

(Note: The default value data of the said registry entry is logonui.exe.)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\
Services\Schedule
ImagePath = "%System%\drivers\spools.exe"

(Note: The default value data of the said registry entry is %SystemRoot%\System32\svchost.exe -k netsvcs.)

Löscht die folgenden Registrierungsschlüssel:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Explorer\
Browser Helper Objects

Verbreitung

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • autorun.exe

Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.

Die besagte .INF-Datei enthält die folgenden Zeichenfolgen:

[autorun]
ShellExecute=autorun.exe

Backdoor-Routine

Führt die folgenden Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus:

  • Gathers running processes
  • Kills process
  • Download other files

Einschleusungsroutine

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %User Profile%\ftpdll.dll - detected as TROJ_SMALL.KGX
  • %System%\ftpdll.dll - detected as TROJ_SMALL.KGX

(Hinweis: %User Profile% ist der Ordner für Benutzerprofile des aktuellen Benutzers, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername} unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername} unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername} unter Windows 2000, XP und Server 2003.. %System% ist der Windows Systemordner. Er lautet in der Regel C:\Windows\System unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\System32 unter Windows NT und 2000 sowie C:\Windows\System32 unter Windows XP und Server 2003.)

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.200
First VSAPI Pattern File: 6.268.05
First VSAPI Pattern Release Date: 17 juillet 2009

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Malware-Dateien entfernen, die hinterlassen/heruntergeladen wurden von WORM_SOCKS.EC

    TROJ_SMALL.KGX

Step 3

Dateien, die als WORM_SOCKS.EC entdeckt wurden, über die Startdiskette oder die Wiederherstellungskonsole erkennen und löschen

[ learnMore ]

Step 4

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • ntuser = "%System%\drivers\spools.exe"
  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • autoload = "%AppDataLocal%\cftmon.exe"
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • ntuser = "%System%\drivers\spools.exe"
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • autoload = "%AppDataLocal%\cftmon.exe"

Step 5

Diesen geänderten Registrierungswert wiederherstellen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • From: Shell = "Explorer.exe"
      To: Shell = Explorer.exe
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • From: UserInit = "%System%\userinit.exe,"
      To: UserInit = %System%\userinit.exe,
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
    • From: UIHost = "logonui.exe"
      To: UIHost = logonui.exe
  • In HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Schedule
    • From: ImagePath = "%System%\drivers\spools.exe"
      To: ImagePath = %SystemRoot%\System32\svchost.exe -k netsvcs

Step 6

AUTORUN.INF Dateien suchen und löschen, die von WORM_SOCKS.EC erstellt wurden und diese Zeichenfolgen enthalten

[ learnMore ]
[autorun]
ShellExecute=autorun.exe

Step 7

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt, und löschen Sie Dateien, die als WORM_SOCKS.EC entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Participez à notre enquête!