WORM_ROMBRAST.AD
Win32/AutoRun.Agent.AGC worm (Eset), W32/Autorun.worm.c (McAfee), Worm:Win32/Rombrast (Microsoft),
Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP (32-bit, 64-bit), Windows Vista (32-bit, 64-bit), Windows 7 (32-bit, 64-bit)
Type de grayware:
Worm
Destructif:
Non
Chiffrement:
Oui
In the wild::
Oui
Overview
Um einen Überblick über das Verhalten dieser Worm zu erhalten, verwenden Sie das unten gezeigte Bedrohungsdiagramm.

Die Injizierung erfolgt in alle laufenden Prozesse, um im Speicher resident zu verbleiben.
Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.
Führt Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus, wodurch das betroffene System gefährdet wird. Verbindet sich mit einer Website, um Daten zu versenden und zu empfangen.
Verfügt auch über Rootkit-Fähigkeiten, wodurch die eigenen Prozesse und Dateien vor dem Benutzer versteckt werden können.
Détails techniques
Installation
Schleust die folgenden Eigenkopien in das betroffene System ein und führt sie aus:
- %Application Data%\{random}\{random}.exe
(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Schleust die folgenden Dateien ein:
- %Application Data%\{random}\{random}.log
- %Application Data%\{random}\{random}.cfg
(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Erstellt die folgenden Ordner:
- %Application Data%\{random}
(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)
Die Injizierung erfolgt in alle laufenden Prozesse, um im Speicher resident zu verbleiben.
Autostart-Technik
Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{random} = "%Application Data%\{random}\{random},exe"
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{random} = "%Application Data%\{random}\{random},exe"
Verbreitung
Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:
- {random}_l.exe
- {random}_a.exe
Legt eine AUTORUN.INF-Datei ab, um automatisch die eingeschleusten Kopien auszuführen, wenn ein Benutzer auf die Laufwerke eines betroffenen Systems zugreift.
Die besagte .INF-Datei enthält die folgenden Zeichenfolgen:
[autorun]
open={random}_a.exe
Backdoor-Routine
Führt die folgenden Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus:
- Visit URL
- Form Grabber (Chrome, IExplore, Firefox)
- UDP / SYN / Slowloris Flooding
- Download and execute arbitrary files
- Update / Uninstall itself
- DNS Hook
- FTP Grabber
Verbindet sich mit den folgenden Websites, um Daten zu versenden und zu empfangen.
- {pseudorandom}.{BLOCKED}chsecurity.biz
- {pseudorandom}.{BLOCKED}tversion1.biz
- {pseudorandom}.{BLOCKED}x.biz
Rootkit-Funktionen
Verfügt auch über Rootkit-Fähigkeiten, wodurch die eigenen Prozesse und Dateien vor dem Benutzer versteckt werden können.
Solutions
Step 1
Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.
Step 2
Malware-Dateien entfernen, die hinterlassen/heruntergeladen wurden von WORM_ROMBRAST.AD
Step 3
Im abgesicherten Modus neu starten
Step 4
Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als WORM_ROMBRAST.AD entdeckt werden
Step 5
Diesen Registrierungswert löschen
Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.
- In HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- {random} = "%Application Data%\{random}\{random},exe"
- {random} = "%Application Data%\{random}\{random},exe"
- In HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
- {random} = "%Application Data%\{random}\{random},exe"
- {random} = "%Application Data%\{random}\{random},exe"
Step 6
Diese Ordner suchen und löschen
- %Application Data%\{random}
Step 7
AUTORUN.INF Dateien suchen und löschen, die von WORM_ROMBRAST.AD erstellt wurden und diese Zeichenfolgen enthalten
open={random}_a.exe
Step 8
Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als WORM_ROMBRAST.AD entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.
Participez à notre enquête!