Analysé par: Alvin Bacani   
 Modifié par: : Rika Joi Gregorio

 

Worm:Win32/Dorkbot.I (Microsoft); Worm.Win32.Ngrbot.vfb (Kaspersky);

 Plate-forme:

Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP (32-bit, 64-bit), Windows Vista (32-bit, 64-bit), Windows 7 (32-bit, 64-bit)

 Overall Risk:
 Dommages potentiels: :
 Distribution potentielle: :
 reportedInfection:
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Worm

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Verbreitet sich über Flashdrives, Aus dem Internet heruntergeladen, Fallen gelassen von anderer Malware, Verbreitet sich über Instant-Messaging-Anwendungen

Führt Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus, wodurch das betroffene System gefährdet wird.

Anschließend werden die heruntergeladenen Dateien ausgeführt. Dadurch können die bösartigen Routinen der heruntergeladenen Dateien auf dem betroffenen System aktiv werden.

  Détails techniques

File size: 203,264 bytes
File type: EXE
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 25 octobre 2013
Charge malveillante: Compromises system security

Installation

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • {Drive Letter}:\ViewFiles.lnk - detected as LNK_DORKBOT.WRF
  • {Drive Letter}:\{Folder/File Name}.lnk - detected as LNK_DORKBOT.WRF
  • %Application Data%\ScreenSaverPro.scr - also detected as WORM_DORKBOT.WRF
  • %Application Data%\temp.bin - also detected as WORM_DORKBOT.WRF

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Fügt die folgenden Prozesse hinzu:

  • svchost.exe
  • mspaint.exe

Injiziert sich selbst in die folgenden Prozesse, um speicherresident ausgeführt zu werden:

  • created svchost.exe
  • created mspaint.exe
  • winlogon.exe
  • explorer.exe

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
Screen Saver Pro 3.1 = "%Application Data%\ScreenSaverPro.scr"

Verbreitung

Schleust folgende Kopie(n) von sich selbst in alle Wechsellaufwerke ein:

  • {Drive Letter}:\{random}.exe
  • {Drive Letter}:\ViewFiles.cmd

Versendet Nachrichten mit Links zu Sites mit externen Eigenkopien über die folgenden Instant-Messaging-Anwendungen:

  • MSN Messenger
  • mIRC

Backdoor-Routine

Führt die folgenden Befehle eines externen, böswilligen Benutzers aus:

  • Block DNS
  • Create processes
  • Download other files
  • Insert iFrame tags into HTML files
  • Join an IRC channel
  • Log in to FTP sites
  • Perform Slowloris, UDP, and SYN flooding
  • Run Reverse Socks4 proxy server
  • Send MSN Messenger messages
  • Steal login credentials
  • Update itself
  • Visit a web site

Download-Routine

Speichert die heruntergeladenen Dateien unter den folgenden Namen:

  • %Application Data%\{random digit}.exe - detected as TROJ_LETHIC.WRF

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Anschließend werden die heruntergeladenen Dateien ausgeführt. Dadurch können die bösartigen Routinen der heruntergeladenen Dateien auf dem betroffenen System aktiv werden.

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.300
VSAPI OPR Pattern Version: 10.365.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 25 octobre 2013

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 3

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als WORM_DORKBOT.WRF entdeckt werden

Step 4

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 5

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • Screen Saver Pro 3.1 = "%Application Data%\ScreenSaverPro.scr"

Step 6

Diese Datei suchen und löschen

[ learnMore ]
Möglicherweise sind einige Komponentendateien verborgen. Aktivieren Sie unbedingt das Kontrollkästchen Versteckte Elemente durchsuchen unter Weitere erweiterte Optionen, um alle verborgenen Dateien und Ordner in den Suchergebnissen zu berücksichtigen.
  • {Drive Letter}:\ViewFiles.lnk
  • {Drive Letter}:\{Folder/File Name}.lnk

Step 8

Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als WORM_DORKBOT.WRF entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Participez à notre enquête!