Analysé par: Kathleen Notario   

 Plate-forme:

Windows 2000, XP, Server 2003

 Overall Risk:
 reportedInfection:
 System Impact Rating: :
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Spyware

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Non

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Versucht, Daten zu entwenden, wie z. B. Benutzernamen und Kennwörter, die beim Anmelden auf Websites von Banken oder anderen Finanzdienstleistern verwendet werden.

  Détails techniques

File size: 159,232 bytes
File type: PE
Memory resident: Oui
Date de réception des premiers échantillons: 06 novembre 2010

Übertragungsdetails

Wird möglicherweise unwissentlich von einem Benutzer beim Besuch der folgenden bösartigen Websites heruntergeladen:

  • http://{BLOCKED}.{BLOCKED}.153.101/gergibon.exe

Installation

Fügt die folgenden Ordner hinzu:

  • %Application Data%\{random1}
  • %Application Data%\{random2}

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Injiziert sich selbst in die folgenden Prozesse, um speicherresident ausgeführt zu werden:

  • dwm.exe
  • rdpclip.exe
  • ctfmon.exe
  • wscntfy.exe
  • taskeng.exe
  • taskhost.exe

Autostart-Technik

Fügt folgende Registrierungseinträge hinzu, um bei jedem Systemstart automatisch ausgeführt zu werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
Windows\CurrentVersion\Run
{random CLSID} = %Application Data%\{random1}\{random}.exe

Andere Systemänderungen

Fügt die folgenden Registrierungsschlüssel hinzu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\
{random}

Einschleusungsroutine

Schleust die folgenden Dateien ein:

  • %Application Data%\{random1}\{random}.exe
  • %Application Data%\{random2}\{random}.{random}

(Hinweis: %Application Data% ist der Ordner 'Anwendungsdaten' für den aktuellen Benutzer, normalerweise C:\Windows\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows 98 und ME, C:\WINNT\Profile\{Benutzername}\Anwendungsdaten unter Windows NT und C:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten unter Windows 2000, XP und Server 2003.)

Datendiebstahl

Versucht, Daten von den folgenden Banken und/oder anderen Geldinstituten zu entwenden:

  • AlaskaUSA
  • Alerus Financial
  • Alliance & Leicester
  • Amegy Bank
  • Arvest
  • Associated Bank
  • BBVA
  • Bank of America
  • Bank of FortBend
  • Bank of New York
  • CASHplus
  • CCM
  • California Bank & Trust
  • CashAnalyzer
  • Central Bank of Lake of the Ozarks
  • Chase
  • Chemical Bank
  • Citibank
  • Citizens
  • Citizens Bank
  • Cole Taylor Bank
  • Columbia Bank Online
  • Comerica
  • Commerce Bank
  • Compass Bank
  • Dacotah Bank
  • East West Bank
  • Eastern Treasury Connect
  • Ebay
  • Fifth Third
  • First American Bank
  • First Bank
  • First Bank and Trust
  • First Citizens Bank
  • First Federal Savings Bank
  • First Merchants Bank
  • First State Bank NM
  • First Tennessee
  • Frost Bank
  • FundsXpress
  • Goldleaf ACH
  • Guaranty Bond Bank
  • HSBC
  • Huntington
  • ING Direct
  • JP Morgan
  • Key Total Treasury
  • M&T Bank
  • Money Manager
  • National Bank of Arizona
  • National City
  • NetConnect
  • NetTeller
  • Northern Trust
  • PNC
  • Pacific Capital Bank
  • PayPal
  • Premier View
  • Scottrade
  • Silicon Valley Bank
  • State Employees' Credit Union
  • Sterling
  • Suffolk County National Bank
  • Suntrust
  • TD Bank
  • Texas Capital Bank
  • US Bank
  • Ulster Bank
  • Union Bank of California
  • United Nations Federal Credit Union
  • Wachovia
  • Washington Mutual
  • Wells Fargo
  • WesCorp
  • Whitney Bank
  • Zions Bank
  • iTreasury

Entwendete Daten

Sendet die gesammelten Daten über HTTP-POST an den folgenden URL:

  • http://{BLOCKED}.{BLOCKED}.38.63/gergmaker.php

Informationen über Varianten

Verfügt über folgende MD5-Hash-Werte:

  • 838cbf5fe4ecb71c0d90ad5e2ed0b007

Verfügt über folgende SHA1-Hash-Werte:

  • 5d61abaeb22e53fbdb1586d9604cf58fe9ed79f0

  Solutions

Moteur de scan minimum: 8.900
First VSAPI Pattern File: 7.598.09
First VSAPI Pattern Release Date: 06 novembre 2010
VSAPI OPR Pattern Version: 7.599.00
VSAPI OPR Pattern Release Date: 06 novembre 2010

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]

Step 3

Diesen Registrierungswert löschen

[ learnMore ]

Wichtig: Eine nicht ordnungsgemäße Bearbeitung der Windows Registrierung kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des Systems führen. Führen Sie diesen Schritt nur durch, wenn Sie mit der Vorgehensweise vertraut sind oder wenn Sie Ihren Systemadministrator um Unterstützung bitten können. Lesen Sie ansonsten zuerst diesen Microsoft Artikel, bevor Sie die Registrierung Ihres Computers ändern.

  • In HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • {random CLSID}=%Application Data%\{random1}\{random}.exe

Step 4

Führen Sie den Neustart im normalen Modus durch, und durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt nach Dateien, die als TSPY_ZBOT.YU entdeckt werden. Falls die entdeckten Dateien bereits von Ihrem Trend Micro Produkt gesäubert, gelöscht oder in Quarantäne verschoben wurden, sind keine weiteren Schritte erforderlich. Dateien in Quarantäne können einfach gelöscht werden. Auf dieser Knowledge-Base-Seite finden Sie weitere Informationen.


Participez à notre enquête!