Analysé par: Roland Marco Dela Paz   

 

Microsoft: TrojanSpy:Win32/Ursnif.GE

 Plate-forme:

Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003

 Overall Risk:
 reportedInfection:
 System Impact Rating: :
 Information Exposure Rating::
Faible
Medium
Élevé
Critique

  • Type de grayware:
    Spyware

  • Destructif:
    Non

  • Chiffrement:
    Oui

  • In the wild::
    Oui

  Overview

Voie d'infection: Fallen gelassen von anderer Malware

Wird möglicherweise von anderer Malware eingeschleust.

Verbindet sich mit einer bestimmten Website, um Daten zu versenden und zu empfangen. Die Hauptkomponente muss die vorgesehene Routine erfolgreich ausführen.

  Détails techniques

File size: 88,064 bytes
File type: DLL
Memory resident: Non
Date de réception des premiers échantillons: 20 avril 2012
Charge malveillante: Downloads files, Compromises system security, Connects to URLs/IPs

Übertragungsdetails

Wird möglicherweise von anderer Malware eingeschleust.

Andere Details

Ausgehend von der Analyse des Codes verfügt die Malware über die folgenden Fähigkeiten:

  • Archive and upload file(s)
  • Capture screenshot
  • Clear cookies
  • Download a configuration file
  • Download file(s)
  • Open a SOCKS proxy
  • Reboot the affected system
  • Steal certificates
  • Steal cookies
  • Update configuration file
  • Upload a log file which contains stolen information

Verbindet sich mit der folgenden Website, um Daten zu versenden und zu empfangen:

  • {BLOCKED}n.com.tw
  • {BLOCKED}mi.com.tw
  • {BLOCKED}323.com.tw
  • {BLOCKED}3.com.tw
  • {BLOCKED}.{BLOCKED}.146.100
  • {BLOCKED}.{BLOCKED}.73.16

Die Hauptkomponente muss die vorgesehene Routine erfolgreich ausführen.

  Solutions

Moteur de scan minimum: 9.200

Step 1

Für Windows ME und XP Benutzer: Stellen Sie vor einer Suche sicher, dass die Systemwiederherstellung deaktiviert ist, damit der gesamte Computer durchsucht werden kann.

Step 2

Durchsuchen Sie Ihren Computer mit Ihrem Trend Micro Produkt. Achten Sie auf Dateien, die als TSPY_URSNIF.LJL entdeckt werden

Step 3

Im abgesicherten Modus neu starten

[ learnMore ]


Participez à notre enquête!